Hi Jörg,
SW V4 ... das ist alt. Schiebe die Lok mal an einem Mxulf vorbei

Yves hat einen, ich auch.
Mit SW 4.xxx musst Du die "Altvariante" zum Aktivieren der SUSE Pins als Logik Ausgänge benutzen - CV124 setzen.
Siehe Doku hier (suche nach "#124" und "#201")
https://www.zimo.at/web2010/documents/MS-MN-Decoder-SW4.229-2023.07.11.pdf
Mit Version 4.229 gilt:
CV #124
Bez Bit 7: Umschaltung SUSI – Logikpegel-Ausgänge
Beschreibung:
Bit 7 = 0: SUSI-Schnittstelle aktiv (oder Servos, wenn in CVs #181, #182, … definiert
Bit 7= 1: Logik-Pegel anstelle SUSI aktiviert
Defaultmäßig sind also auf den „SUSI-Pins“ die SUSI-Data- und Clock-Leitungen aktiv; falls stattdessen Logikpegel-
Funktions-Ausgänge gewünscht sind, wird dies konfiguriert durch
CV #124 Bit 7 = 1 (Wert 128) (Bit 7 zusätzlich zu anderen Bits in CV #124 als Rangiertaste).
Also erstmal so (CV124 auf Wert 128 setzen), und dann mal den Decoder aktualisieren.
Welche Unterversion hast Du? Lies bitte mal CV65 aus.
Noch allgemein zur Zimo SW aus dem
Zimo MS-MN-Changelog:
5.5 ➔ 5.15
Neu: SUSI komplett überarbeitet, neuer Kompatibilitätsmodus (CV #201/202 = 66)
In Version 4 lese ich im bereich SUSI nur Bugfixes, aber nix zu CV #201/202).
Also gehe ich davon aus, dass diese beiden CV #201/202 mit der aktuellsten Version 5.15 erst aktiv eingeführt worden sind, und damit alle vorigen Versionen die "alte Methode" mit CV124 nutzen müssen.
Grüße!