Holger König
Foriker
Zum Betriebseinsatz: Technisch war ein dreiteiliges Fahren möglich, allerdings nur ohne Speisewagen. Wenn man ohne VMd (1. Klasse) gefahren wäre, dann wäre die Mg-Bremse nicht nutzbar gewesen. Wegen ausgefallenen Speisewagen wurde einige Tage der D-Zug Berlin-Magdeburg mit einem Drei- und einem Fünfteiler gefahren. Es gab auch Einsätze mit Vorspann-Lok (z.B., wenn eine Maschinenanlage defekt war und bei Sonderfahrten mit dem Museumszug auf Steilstrecken).
Die Möglichkeit, eine Kupplung anzubringen, sollte sowohl eine Stange, als auch einen Kupplungskopf ermöglichen, um neben der Doppeltraktion ein Kuppeln mit anderen SVT, aber auch einer Lok zu ermöglichen. Gab es Fälle, wo ein SVT "Görlitz" Wagen gezogen hat? Von den VT08/VT12 der DB gibt es Bilder, wo ein Postwagen mit der Notkupplung mitgenommen wird.
Die Möglichkeit, eine Kupplung anzubringen, sollte sowohl eine Stange, als auch einen Kupplungskopf ermöglichen, um neben der Doppeltraktion ein Kuppeln mit anderen SVT, aber auch einer Lok zu ermöglichen. Gab es Fälle, wo ein SVT "Görlitz" Wagen gezogen hat? Von den VT08/VT12 der DB gibt es Bilder, wo ein Postwagen mit der Notkupplung mitgenommen wird.