S
Swisstronaut
Mal folgendes:
RhB:
Ge 4/4 I
Ge 6/6 II
GE 4/4 II
Ge 4/4 III
soviel zum Thema wenige Typen... . Für eine solch kleine Eisenbahn haben die verdammt viele Typen.
Ich sehe schon, da Treffen verschiedene Welten aufeinander. Die RhB erfordert aber für traditionelle TT Bahner vielleicht ungewohnte Herangehensweisen. Nehmen wir mal die Ge 4/4 II: Die gibt es von Betriebsnummer 611 bis 633. Aber alle haben ein anderes Wappen, bzw. Namen und daher auch eine unterschiedliche Lackierung. Als RhB Bahner reicht es also nicht nur eine Ge 4/4 II zu besitzen, sondern je mehr, natürlich mit verschiedener Betriebsnummer, desto besser.
Kuckst du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/RhB_Ge_4/4_II
So in etwa ist das auch mit der Ge 4/4 III, der Ge 6/6 II, etc.
Aber wie schon an früherer Stelle vom Moderator angemerkt, dürfte diese Diskussion für einen potentiellen Hersteller nicht wirklich von Bedeutung sein. Ausserdem geht es hier um HSB oder RhB und nicht um rollendes Material aus dem Osten. Im Moment liegt die HSB deutlich vorne, was wiederum beweist, dass die HSB im Stammland der TTler liegt und die RhB definitiv nicht. In einem anderen Forum würde dies vielleicht ganz anders aussehen. Damit sind wir wieder bei der Bedeutung dieser Umfrage...
... aber auch trotz alledem ein Kompliment an dieses Forum, es geht hier sehr kultiviert und engagiert zu und her, so macht das Spass!