jörg62
Foriker
Die Unterscheidungsmerkmale von der "neuen" zur alten 56 sind damit noch geringer geworden. Zum Glück hilft dann das Preisschild auf der Schachtel noch, so denn groß genug geschrieben.
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Dann würde es aber auch nicht stören, wenn sie eine neue hätte, oder?im betrieb würde mann es so wieso nicht erkennen-oder?
Die Unterscheidungsmerkmale von der "neuen" zur alten 56 sind damit noch geringer geworden. Zum Glück hilft dann das Preisschild auf der Schachtel noch, so denn groß genug geschrieben.
Gruß Jörg
Ja, so ist es - der Preis jenseits einer 01 und nur knapp unter der 52 muss sich schon irgendwo widerspiegeln. Eine neue Nummer dran zu peppen ist kein Thema, aber woher nehme ich dann die korrekten Revisionsdaten und Beiheimatungen? Nix für ungut, aber ich verstehe mein Hobby nicht so, dass ich ein teures Modell kaufe und dieses erst nach langen Recherchen und Umbaumaßnahmen in ein für mich attraktives und brauchbares Modell verwandle.Alles soll nur noch Perfekt und über alle Maßen erhaben sein.
Mal was ganz anderes.
Was passiert eigentlich, wenn man die Schwungscheibe komplett entfernt ?
Oder wenn man diese auf 1,5 - 2 mm verdünnt.
Da wäre das Führerhaus doch schon mal viel aufgeräumter.
P.S. Hat die neue 56er jetzt etwa wirklich ein Scheibenvorläufer oder war das einen Falschmeldung? Wenn das wirklich so wäre, dann behält die ihre Schwungmasse und geht statt dessen nämlich sofort retour, weil ich die Dinger nämlich grottenhäßlich finde.......