• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Muldenberg, das Projekt 2020 .....

Wenn auch nicht erstklassig, aber ein Hintergrund ist vorhanden.😉 Hier vielleicht zu erahnen.
 

Anhänge

  • IMG_6933.jpeg
    IMG_6933.jpeg
    95,1 KB · Aufrufe: 482
Paule, Paule kannst nich schnell mitm Trecker zum Bahnhof mitkommen. Die haben Ziegel gekriegt, ich muss schnell da sein, sonst bleiben nur die halben und der Bruch.🙄 Kriegst zu Weihnachten auch nen Schinken von der Sau. ( erlebte Geschichte)😂
 

Anhänge

  • IMG_7314.jpeg
    IMG_7314.jpeg
    127,3 KB · Aufrufe: 221
  • IMG_7313.jpeg
    IMG_7313.jpeg
    137,1 KB · Aufrufe: 218
  • IMG_7312.jpeg
    IMG_7312.jpeg
    193 KB · Aufrufe: 214
  • IMG_7311.jpeg
    IMG_7311.jpeg
    165,3 KB · Aufrufe: 210
  • IMG_7310.jpeg
    IMG_7310.jpeg
    206 KB · Aufrufe: 208
  • IMG_7309.jpeg
    IMG_7309.jpeg
    97,1 KB · Aufrufe: 207
  • IMG_7303.jpeg
    IMG_7303.jpeg
    202,5 KB · Aufrufe: 246
Wurden Ziegel tatsächlich in loser Schüttung transportiert? Wer ist der Hersteller der Modellziegel? Juweela?
 
Hallo, ja ich durfte als Stift genau diese Situation miterleben. Die Ziegel sind von Juweela. Natürlich wurden die Ziegel auf der Baustelle des Eigenheimbaus des Meisters auch wieder per Hand entladen und sauber aufgestapelt.🫣
 
Eine tolle Szene!
Eine Frage: wurden Ziegel wirklich wild gekippt auf O-Wagen transportiert? (Das soll die Szene absolut nicht kritisieren.)
 
Ich finde solche kleinen Szenen supi.
Hab was ähnliches auf der Anlage.

Screenshot_20250803_194550_Gallery.jpg
 
Beim Absender des Wagen hatte wahrscheinlich niemand Lust, so fleißig zu stapeln :muss_weg:
Wer sauber aufgeschichtete Ziegel bevorzugt, findet einen Beitrag dort:
Geht wahrscheinlich auch in unserer Spurweite, mit viel Fleiß sogar ohne Drucker. Der Stift weiß ja noch, wie das geht :happy:
 
Wir haben im PA in unserer BHG auch Lose Ziegel aus O-Wagen ausgeladen. Das war kein Einzelfall.
 
Nabend, für die Dummen wie mich: könnt Ihr die Akronyme auflösen? Ich finde persönlich due überwiegende Akronyme unnötig eingesetzt - wenn man in der "Öffentlichkeit" postet.
 
PA = Produktionsarbeit, war in der Deutschen Demokratischen Republik in der 8/9 Klasse der Schule ein Unterrichtsfach. Ich hatte jede zweite Woche an einem Tag 4 Stunden in diesem „Fach“. BHG = Bäuerliche Handelsgenossenschaft. Ähnlich Raiffeisen oder Baywa in der Bundesrepublik. Ohh ich war zu langsam.
 
UTP- UnterrichtsTag in der Produktion,
in der EOS dann als WPA Wissenschaftlich Praktische Arbeit.
Im Rahmen der UTP fand auch theoretischer Unterricht statt, ESP als "Einführung in die Sozialistische Produktion" und TZ für "Technisches Zeichnen".

gruss Andreas
 
@Gruenes-Herz
dann musst du aber auch noch erklären, dass EOS -> Erweiterte Oberschule heißt ;-)
 
@Gruenes-Herz: Ich kenne UTP als Unterricht technischer Produktion.
Nö, Unterrichtstag ist schon richtig. Der ganze Schultag fand in betrieblichen Ausbildungszentren statt, nicht in der Schule, alternierend als PA z. B. mit Feile und Bohrmaschine in der einen Woche und ESP und TZ mit blauen Pobacken und übelst gelangweilt in der anderen Woche. Übrigens auch für künftige Beamte, Lehrer, Juristen und andere "arbeitsferne" Berufe, insofern also überaus nützlich.

Muldenberg wäre hier aber auch ganz interessant...:verweis:
 
Moin, in Muldenberg gibt es keine Schule. Die kleinen müssen in den Nachbarort und die großen zur EOS (Erweiterte Oberschule, Gymnasium) nach Falkenstein mit dem Zug.
 
Werden die Katzenköppe auch noch etwas verfugt? Momentan schauen die Fugen sehr tief aus. Ansonsten wieder Arbeit vom Feinsten.
 
Zurück
Oben