• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Modist Sonderwagen

... und das steht gerade dem neuen Gbs mit MZ-Logo, der gerade in Auslieferung ist, richtig gut.
Qualität hat natürlich seinen Preis, was einem beim Betrachten der Modist-Rechnung wie ein Schlag trifft. Hier wird nämlich der Rechnungsbetrag zusätzlich noch in DM ausgewiesen. Derer 140 für 2 Wagen (Gbs und Containertragwagen "Vaillant") löhnen zu müssen, lässt einen schonmal ausser der Reihe schlucken...

Gruß Tommy
 
zumal die Limitierungen/Exclusivität bei MODIST auch mit Vorsicht zu geniessen sind!!!
Der Halbspeisewagen 13672 wurde ohne Limitierung bei anderen Händlern als NEUWARE gesichtet. Nix mehr von exclusiv.

Aber das hat Tillig ja sowieso wie kein anderer drauf!
Die Liste ist lang:
Harro Klüssendorf, Idee und Spiel, Deutsche Post
da gab's vieles hinterher überall zu kaufen.
Einzig von Spielemax ist mir da nichts bekannt.
 
Hallo!

Es passt vielleicht nicht hier hin:
Aber wenn Du (also Mario) die 4 CFL-Es einstellst, wäre es vielleicht sinnvoll, die Wagennummern mit in das Datenblatt aufzunehmen!


Daniel
 
zum Thema "Tillig und Sondermodelle"

Das "Pauschal-Urteil" Tillig bez. andere Anbieter/Händler halten sich nicht an die Limitierung kann man so nicht stehenlassen.
Es ist schon richtig das es Modelle gibt die erst exclusiv bei einem Händler verkauft werden um danach im allgemeinen Handel angeboten zu werden. Das ist dann vorher so zwischen Tillig als Hersteller und dem ERST-Verkäufer so abgesprochen.
Die Wagen von Wörner, Beu ,Wiemo etc. werden ja auch im Tillig Shop angeboten. Das sind aber ausdrücklich keine "schwarz" gefertigten Wagen sondern das ist mit den Auftraggebern so abgesprochen.
 
Es ist auch ein Unterschied, ob ein Artikel limitiert ist oder ob er exclusiv für jemanden gefertigt wird. Das eine muß mit dem anderen nichts zu tun haben. Manchmal heißt exclusiv wohl auch nur, daß der Händler einen Vorsprung bekommen hat. Das passiert in der Art wohl bei den Idee & Spiel-Artikeln. Die gibt es oft ein oder zwei Jahre später frei im Verkauf. Bei der grün/gelben V 100 von Tillig war das auch so. Die steht sich heute noch bei einigen Händlern die Beine in den Bauch. Die Kohlenstaub-52 war dagegen limitiert. Sie wurde aber von allen Händlern, die wollten verkauft. Bei SM würde ich mal sagen, daß da beides zutrifft. Und wenn ein zuerst exclusiv für jemanden limitiert hergestelltes Modell dann doch überall auftaucht, heißt das noch lange nicht, daß die Limitierung aufgehoben ist. Mir ist doch egal, wo ich mein limitiertes Modell kaufe.
 
TT-Schreck schrieb:
Bei der grün/gelben V 100 von Tillig war das auch so.

...dies ist die Laubag-Lok, Info für die es nicht wissen.
 
Info dazu :

Es ist KEIN Unterschied wer ein limitiertes Modell anbietet sofern die Limitierung nicht überschritten wird ! Bei den Wörner Wagen ist das z.B. so das Wörner die gesamte Lieferung bekommt, diese dann in seine Verpackungen "steckt" und den Limitierungs-Aufkleber anbringt. Die Wagen für den Tillig Shop gehen dann wieder retour. Wenn ein Wagen mit einer Auflage von 200 Stück gefertigt wird dann gibt es auch nicht mehr Wagen als diese 200 !
 
TT-Schreck schrieb:
Danke ich kam nicht drauf. Keine Ahnung, ob die jemals limitiert war.

möglich, ist bei Tillig als Auslaufmodell gelistet, ein Laden in Hoywoy, Hr. Etzold hatte die glaub ich exklusiv.
 
Die Laubag Lok war nicht limitiert. Sie wurde auf Anregung von - und daher zeitlich exklusiv bei - Herrn Etzold produziert /vertrieben. Das solche regional bezogene Exoten dann andernorts schlechter verkaufbar sind, ist eigentlich klar.

Beste Grüße
Winfried
 
Hallo,
hier noch ein Bild für MZ-Fans:
proxy.php


Nr. 44 von 200

Der Vaillant-Taschenwagen hatte Zertifikat Nr. 200 -bei einer Auflage von 200 Stück theoretisch der Letzte (zum Zeitpunkt meiner Bestellung waren nur noch 7 Stück verfügbar), d. h. bald nur noch im Auktionshaus erhältlich.

Gruß Tommy
 
Danke, Winfried es ist immer wieder schön fundierte Infos zu bekommen.
 
Hallo Leute,

heute lag ein Päckchen von Modist vor der Tür. Drin war das Versuchswagenset. Sehr sauber bedruckt und unterschiedliche Wagennummern. Eine Mittelpufferkupplungsatrappe lag leider nicht bei. Aber mir gefällts trotzdem und bringt Abwechselung in den Ganzzug!

Tschüssi Frank.
 
Kann ich dich fragen, ob du eine Digicam hast???

Denn wir täten uns über ein Bildchen sehr freuen, um dann evtl. auch einen zu erwerben.

Sepp
 
neuer Sonderwagen

Bei www.modist.de gibt es einen neuen Sonderwagen für Epoche 3 Fans! Ich habe keinen Vorteil davon, bin nur gerade darauf gestoßen!

Gruß aus Thüringen!
 
Zurück
Oben