• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes
Ja meine ich, siehe Bild. Danke noch einmal @MatthiasD :applaus: von Matthias M. :wiejetzt:
IMG20251006192440.jpg
Die Landmaschinen, welche zuerst mit dem Schlüsselanhänger Traktor kamen sind kleiner, das hast Du recht @mcpilot :zustimm: , die Baumaschinen welche mit den LKW kamen passen dazu.

 
Zuletzt bearbeitet:
Hihi
Du warst also bei DM :)
Ich finde die in weiß auch toll - ist viel flexibler als in anderen Farben.
Meine werden mit grünen Dreiecken versehen Phantasiebusse meiner Stadt Potsdam.
...übrigens hast Du einen tollen Vornamen :)
 
Siku-Busmodell
Art.Nr.? aus Bodenplatte 1821

zwar auch nicht ganz der exakte Maßstab, aber wer es preiswert haben will;
Modell ist zwar schon älter, aber manchmal noch in der Bucht zu finden;


Siku bus (2).JPG.

Siku bus (3).JPG . Siku bus (4).JPG
die Räder wurden getauscht gg. Herpa-LKW-Achsen

mfg
fp
 
Für meine Augen in moderner Epoche stimmig.👍 PKW würden ja auch immer voluminöser.
Die Lampen könnte man noch hervor heben.
 
Siku-Busmodell
Art.Nr.? aus Bodenplatte 1821

zwar auch nicht ganz der exakte Maßstab, aber wer es preiswert haben will;
Modell ist zwar schon älter, aber manchmal noch in der Bucht zu finden;


Anhang anzeigen 552304.

Anhang anzeigen 552305 . Anhang anzeigen 552306
die Räder wurden getauscht gg. Herpa-LKW-Achsen

mfg
fp
Ich glaube meine Roten habe ich aus dem Ex 1€ Laden. Ob es den UBB noch gibt keine Ahnung ( UBB Busbetrieb ist ja auch schon Geschichte). Der City Bus ist aus einem Spielzeugladen aus Tschechien.

20251007_090550.jpg
 

Anhänge

  • 20251007_090628.jpg
    20251007_090628.jpg
    120,5 KB · Aufrufe: 167
  • 20251007_091030.jpg
    20251007_091030.jpg
    52,8 KB · Aufrufe: 220
Moderne Busse senken sich in den Buscaps, so dass Menschen mit Rollator oder Kinderwagen fast bodengleich einsteigen können. Trotzdem sind die Modelle von Bruder sichtbar zu groß, wenn man direkt ein 1:120-Modell daneben stellt. Auch der kleinere Bus von Majorette ist nicht maßstäblich, trotz der Verpackungsaufschrift.
Man muss halt kreativ sein und z.B. ein Promotion-Modell aus Japan daneben stellen. Die sind häufig 1:110 -115, damit sie in die Kapseln passen. Häufig von Kyosho, also Qualität und nicht Ü-Ei. Der gezeigte Nissan ist ein Bespiel dafür, während der parkende RO80 aus dem besagten Ei ein Negativbeispiel ist, trotz 1:111. Und dann kommt es noch darauf an, ein nominell zu großes Fahrzeug so aufzustellen, dass die Konturen verwischen. Beispiel unten (Schnellschuss während der Restaurierung).

Wolfgang IMG_0513.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Maaaaaaaaannnnnnn
Was so ein kleiner süßer Hinweis, dass es jetzt dieses gute, alte und und im Board wohlbekannte Diecast-Fahrzeug endlich auch mal in weiß und günstig gibt, hier auslöst.
Ich verstehe das nicht :(
 
Maaaaaaaaannnnnnn
Immer locker durch die Hose atmen. ;)
Die Modelle sind nunmal ein wenig zu groß, weil ihr Maßstab doch wie e bissel anners als 1zu120 ist.
Für manche ist das ok und im Bereich eines Kompromisses, für andere eben nicht.
Dass sich daraus immer wieder eine Diskussion ergibt, sollte auf der Hand liegen.

Ich glaub, ich muss mal DM frequentieren....
 
Wer mit Nagellackentferner aus dem gleichen Fachgeschäft die Beschriftung runterwischt, kann sich auch Varianten basteln. Das weiße Grundmodell ist eine hübsche Basis.

Poldij
 
Reisebusse sind deutlich höher als ein normaler Ikarus für die Stadt.
Der oben gezeigte Rote (Siku 1021) soll in etwa ein MAN Lion's City*irgendwas* darstellen. Die dürften beim Vorbild alle niederflurig sein. Der Einstieg damit bedeutend niedriger als bei Ikarus der 200-er Serie.
 
Maaaaaaaaannnnnnn
Was so ein kleiner süßer Hinweis, dass es jetzt dieses gute, alte und und im Board wohlbekannte Diecast-Fahrzeug endlich auch mal in weiß und günstig gibt, hier auslöst.
Ich verstehe das nicht :(
Na ja, hättest du (von wegen altbekannt) nicht offensichtlich wider besseren Wissen behauptet, dass die 1:110 sind, sondern gleich dazugeschrieben, dass das zwar drauf steht, aber eben nicht stimmt, hätte es wahrscheinlich gar keine Diskussion gegeben. So verführst du aber Leute, die den eben noch nicht kennen, zum Kauf. Da 1:110 eben gerade noch geht. 1:100 ist aber deutlich zu groß und dann sind die Leute eben enttäuscht, wenn sie das dann feststellen. Und wenn sie dann noch sehen, dass das eben schon längst bekannt ist, weil das in der Datenbank im Kleingedruckten auch so drin steht, sind sie noch saurer ...
Und natürlich ist dann auch klar, dass dann alle, die die Diskussion damals noch nicht geführt haben, diese dann jetzt führen.
Also würde ich jetzt nicht allzu persönlich nehmen, ist eben so, wenn Hersteller Angaben machen, die so nicht stimmen ...
Und mein Beitrag sollte auch dich nicht vom Kauf abhalten (wenn er dir gefällt und du damit leben kannst, ist es doch O.k.) sondern nur richtig stellen, dass die Herstellerangaben nicht stimmen und das Fahrzeug eben doch arg groß ist. Wenn du 1:100-Fahrzeuge magst, kannst du dich gerne per Unterhaltung melden. Ich habe durch meine Testkäufe einen ganzen Sack voll PKW hier (von Alfa über BMW, Mazda und Mercedes bis hin zu diversen Sportwagen) und auch noch verschiedene LKW von Majorett und Yat Ming (oder so) ...

MfG JPP
 
Ich reiche mal noch ein Vergleichsbild nach:

20251009_203518.jpg

... oder zwei:

20251009_205516.jpg

Links und rechts 1:120, 2. von links 1:100, 3. von links 1:110.

MfG JPP
 
Zurück
Oben