Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Die sprechen sich ab, damit es nicht zu neuen Doppelentwicklungen kommtWorüber die zwei sich wohl gerade unterhalten?
ne ketzerische Stolli-Frage
nein, die 151 kommt nicht von T.K., war aber von ihm geplant.
Musst mal mit ihm redenAlso ich find nix...
Musst mal mit ihm reden.
Die sprechen sich ab, damit es nicht zu neuen Doppelentwicklungen kommt![]()
Nein, die Formen wurden für die DR-Version unverändert übernommen. Daraus kann man allerdings schließen, dass die alten Gehäuse auf die neuen Fahrwerke passen.Zuerst kommt die Reichsbahnsversion. Die Bundesbahner müssen sich noch gedulden, weil dazu Formänderungen erforderlich werden. Woraus man schließen kann, daß die alten Arnoldformen nicht mehr zu gebrauchen waren.
Dann hab ich das übersehen... Den Staubkessel hätte ich aber nicht übersehen, zumal er auf meinem Foto der selben Stelle in der Vitrine fehltDie 50 und der Tender standen auch am Donnerstag schon an ihrem Platz.
.....Die Formänderung für die DB-Variante betrifft zusätzlich angebrachte Details am Gehäuse.......Die Variante soll es so aber von Arnold seinerzeit nicht gegeben haben.