• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Modellbahnhändler TT in Wien

TTfranzl

Foriker
Beiträge
2.422
Reaktionen
1.486 55
Ort
...
Hallo Kollegen,

ich habe vor, demnächst eine Woche Urlaub in Wien zu machen. In diesem Zusammenhang würde ich gerne das dortige TT-Angebot (hoffentlich gibt es eins) unter die Lupe nehmen.

Weiß jemand, ob es dort Modellbahnhändler mit TT- Angebot gibt. Eine eventuelle Straßenangabe wäre sehr hilfreich...

Interessieren würde mich dazu auch, wie die Preise für Modellbahn im Ösiland sind, also ob sie in etwa mit unseren Preisen vergleichbar sind.

Vielen Dank für Eure Hilfe...
 
Lt. Internetauskunft (Stand: vor einer Minute) der Fa. Tillig sollen in Wien drei Händler auch TT führen. Genaue Adressen findest Du unter www.tillig.com. Auch sind Telefonnummern hinterlegt - die könnten zur vorherigen "Erkundigung" genutzt werden. Bin jetzt einfach zu faul dies zu posten - wie du sicher zum Suchen keine Zeit hattest.
 
...tja weißt Du, ich lege mehr Wert auf eine Aussage, hinter der auch ein gewisser Erfahrungswert steckt. So sagt ein banaler Hinweis auf einer Homepage i.d.R. nichts über z.B. den Umfang des Angebotes aus.

Aber trotzdem danke für den tollen Tipp...und die nachträgliche Änderung Deines Postes :kotz:
 
Ich hatte mal eine Info, die nur einige Wochen alt war und das aus (eigentlich) sehr guter Quelle (hierbei ging es um eine Adresse). - Und siehe da, den Laden gab's schon gar nicht mehr... - einfach zu und aufgelöst. Ich hätte doch mal anrufen sollen ...

Klar die Tillig-Info mag auch nur soviel aussagen wie: "Schon mal eine TT-Gleisbettung geliefert und nun wird er zum TT-Händler."
 
Ich kenne von den drei TT-Händlern in W nur den ersten (6. Bezirk - PLZ 1060). Dort gibt es weit und breit kein TT, nur auf Bestellung. :argh: Danke, das kann ich selber!

Wo der im 15. Bezirk sein soll, weiß ich nicht. Die Ecke kenne ich, unweit vom Technischen Museum, aber ein Modellbahnladen ist mir nie aufgefallen. Wenn es sich morgen ausgeht (dt.: wenn's passt), schaue ich mal vorbei.
Der Laden im 10. ist recht groß, ich kenn ihn aber nur vom vorbeifahren. Der wäre mit der U1 bis zur Endstation Reumannplatz, dort in die 6 Richtung Zentalfriedhof Tor 3 und die nächste/übernächste (?) Haltestelle raus, auf der linken Seite ist dann der Laden.
Ich vermute mal, das Angebot in TT ist recht übersichtlich. TT ist in Wien doch recht exotisch. Bloß nichts erwarten und bitte die höhere Mehrwertsteuer hier beachten! Will sagen, in Österreich ist es tendeziell teurer als im Piefkeland :brrrrr:, begrenzte Ausnahmen bei Lebensmitteln, Suchtmitteln, Mineralölprodukten, ???.

Wenn ich auf Urlaub :fasziniert: in Wien wäre, würde ich keine Modellbahnläden suchen. Das Vorbild bietet viel mehr, nicht nur verkehrstechnisches!
 
@Mika

vielen Dank für Deine Hinweise, wenn sie auch ziemlich ernüchternd sind. Dann gibts eben ein original Wiener Schnitzel mehr, oder zwei...:essen:
 
In der Zieglergasse gibt es einen Händler, der gebrauchte Waren führt.

Ingrids Second Hand
Zieglergasse 33
1070 Wien

0043/(0)1/526 26 29

Dort sollte man vorher anrufen, dann suchen sie einem die Sachen raus. Allerdings sollten die meisten Fahrzeuge tannengrün oder blutorange Farben tragen. Also nix für der Reichs- oder Bundesbahner. Allerdings haben die auch ein großes Angebot an Häusern, von denen viele super zu TT passen.

@Jan: Dann sollte man besser nach Stammersdorf fahren. Wenn man es gut und günstig haben will, sollte man ins Burgenland fahren, etwa nach Neusiedel am See oder so.

@TTfranzel: Typisch Wienerisch wäre eine Eitrige mit einem Sechzehnerblecherl, zu deutsch eine Käsekrainer mit einem Ottakringer Dosenbier. Ottakring ist der 16. Wiener Gemeindebezirk. Zu empfehlen wären aber auch Mohnnudeln oder Zwetschgenknödel. Wenn man es lieber deftiger mag, sollte man es mit Selchfleischknödeln oder einm Gröstel probieren. Wer es ganz fein mag sollte Tafelspitz oder Lungenbraten wählen.
Keine Angst! Lungenbraten ist das beste Stück vom Schwein. Auf Beuschel sollte man allerdings verzichten, denn das ist nämlich Lunge geschnetzelt.
 
@TTfranzel: Typisch Wienerisch wäre eine Eitrige mit einem Sechzehnerblecherl, zu deutsch eine Käsekrainer mit einem Ottakringer Dosenbier. Ottakring ist der 16. Wiener Gemeindebezirk. Zu empfehlen wären aber auch Mohnnudeln oder Zwetschgenknödel. Wenn man es lieber deftiger mag, sollte man es mit Selchfleischknödeln oder einm Gröstel probieren. Wer es ganz fein mag sollte Tafelspitz oder Lungenbraten wählen.
Keine Angst! Lungenbraten ist das beste Stück vom Schwein. Auf Beuschel sollte man allerdings verzichten, denn das ist nämlich Lunge geschnetzelt.

Hallo Gruber,

danke für die Tipps. Da werde ich mal vorbei schauen.

Ansonsten, leckere Sachen, die Ihr da habt...;0)))Den "Lungenbraten" werde ich dann wohl mal probieren, aber vorher darauf hinweisen, dass ich kein "Lungengeschnetzeltes" möchte.

Könnte sonst so enden, wie mit dem berühmten Jägerschnitzel. Im Zweifelsfall bleib ich lieber beim Wiener Schnitzel, zumal die ja dort riesige Ausmaße haben sollen...Behauptet zumindest mein Sohn...
 
Auch nicht empfehlenswert ist eine Bosnawurst. Die hört sich lecker an mit frischen Zwiebeln drauf, aber es ist halt eine übelst gewürzte Pferdewurst.
 
In der Zieglergasse gibt es einen Händler, der gebrauchte Waren führt.

Ingrids Second Hand
Zieglergasse 33
1070 Wien

0043/(0)1/526 26 29
Ist der so gut? Ich stand mal davor und hab mich nicht rein getraut.
@TTfranzel: Typisch Wienerisch wäre eine Eitrige mit einem Sechzehnerblecherl, zu deutsch eine Käsekrainer mit einem Ottakringer Dosenbier.
Gleich die Auflösung zu liefern ist ja schiach. Hätten ruhig ein bisschen überlegen können, die daheimgebliebenen. ;-) Wobei die Würstel in Wien für meinen Thüringer Geschmack alle zum :kotz: sind.
Wer es ganz fein mag sollte Tafelspitz [...] wählen.
Ahh, den Eurobraten - jeder Bissen ein Euro wert.

Das Wiener ist wirklich meist recht groß, der Teller ist nach einiger Zeit zu sehen. Zum Rest der kulinarischen Empfehlungen halte ich mich raus. K.A. wohin die Touris so geschleppt werden.
 
@gruber82,
was soll an an "Lingerl" sprich Beuschl schlecht sein, mit an gscheiten
Semmelknödel und an bisal an Essig is des a kulinarische Köstlichkeit.....:wiejetzt::traudich:

Freundschaft Heizhaus:allesgut:
 
@Heizhaus: Da bleib ich lieber bei Selchfleischknödeln und Käsekrainern.

@Mika: Na ja, die Österreicher machen schon bessere Wurst als die Deutschen. Wenn ich da an die Schwarzwälder denke, hmmm. Und die Wurst ist viel dünner geschnitten. In Deutschland kriegt man immer Pappendeckel.

Der Laden in der Zieglergasse ist bis jetzt der einzige gewesen, außer der Brummi im 2.Bezirk, der anscheinend keine herablassende Einstellung gegenüber TT hatte. Es gibt halt nur Gebrauchtwaren, aber wenn er wenigstens was da hat, ist das schon was. In Wien gibt es ja praktisch kein TT.
 
Hallo Kollegen,

ich habe vor, demnächst eine Woche Urlaub in Wien zu machen. In diesem Zusammenhang würde ich gerne das dortige TT-Angebot (hoffentlich gibt es eins) unter die Lupe nehmen.

Weiß jemand, ob es dort Modellbahnhändler mit TT- Angebot gibt. Eine eventuelle Straßenangabe wäre sehr hilfreich...

Interessieren würde mich dazu auch, wie die Preise für Modellbahn im Ösiland sind, also ob sie in etwa mit unseren Preisen vergleichbar sind.

Vielen Dank für Eure Hilfe...

ROCO TT bekommst du auch beim Spurkranz, Novaragasse, nähe Praterstern.
 
Hallo TT- Gemeinde,

ich bin vom 17.02. bis 20.02.2008 in Innsbruck.
Meine 1. Frage ist: Gibt es dort einen TT- Händler???
Ich habe im Internet nur einen Modellbahnhändler in Spur HO und N gefunden.
Und meine 2. Frage wäre: Ob es in der Zeit, vielleicht eine Modellbahnaustellung zusehen gibt???

Vielen Dank im voraus für eure Bemühungen.

Gruß von der Saar
 
Moin in die Runde,

hat sich in den letzten sechs Jahren in Wien bei TT-Modellbahnen etwas getan? Ich fahre übernächste Woche für sechs Tage dorthin. Falls es also einen Modellbahnhändler in Wien geben sollte, der nach euren jüngsten Erfahrungen TT führt, schaue ich dort einmal vorbei.

Vielen Dank und Grüße von der Küste,

24 014
 
TILLIG bietet folgendes: http://tillig.com/International.html. Auf "Suchen" tut sich bei mir nix - ???

Viel geändert hat sich IMHO nicht. Ein Händler (Kürschnergasse) hat geschlossen, dafür ein anderer (?) im Wiener Umland (Gerasdorf) eröffnet.
Was allen Händlern gemein ist: Vorrat sehr übersichtlich, für Laufkundschaft mit Fokus auf 1:120 alles andere als verlockend. Eventuell findet sich der ein oder andere ausgelaufene Artikel. Dann wäre: http://tillig.com/haendler/International-14366.html mein Tipp. Anm.: nicht Inh.Thomas Spielhofer sondern Ing.Thomas Spielhofer. Merke: Titel ist ganz wichtig, erst recht ohne akademische Ausbildung.
 
TT in Wien

Hallo 24 014!

Etwas nordöstlich vom Schloß Schönbrunn ist das Technische Museum. Dann noch durch die Brücke unter der West(eisen)bahn hindurch. Dort ist "Modellbahn-West" in der Johnstraße. Sie haben einiges an Tillig-TT im Angebot. Sie haben auch eine Internetseite und versenden schnell per Post. Weitere österreichische Hersteller außer Roco sind mir leider nicht bekannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Suche Nicht

Hallo 24 014,

wenn Du in Wien oder allgemein in Österreich bist schau Dir die Stadt an oder meinetwegen die große Bahn. Aber verschwende nicht die Zeit nach TT Läden zu suchen, wenn Du einen findest wird das Angebot überschaubar und auch preislich über den Durchschnitt sein. Ich lebe jetzt fast 10 Jahre hier (Linz) und ehrlich TT Modelle kaufe ich mir im Internet oder bei Heimatbesuchen.
lg
Stephan
 
Zurück
Oben