• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Modellbahnausstellung in Weimar

@ford.perfekt
Also nach der Zuarbeit von dir sollte der Realisierung doch nun wahrlich nichts im Wege stehen!

Der Besuch der Weimarer Anlage hat sich wie immer gelohnt. Die Grubenbahnmodule wirken jetzt fertig, sehen aber ganz anders aus, als zu Beginn das Projektes. Bilder dazu gibt es von mir dieses Mal keine. Die, die ich gemacht habe, sind von lausiger Qualität und ich will nicht darüber reden.
Das mit der Freundschaft zur Sowjetunion haben die Erbauer der Anlage noch immer nicht im Griff. Zwar hängt nun die richtige Fahne am Hotel, aber sie ist zur Hälfte runtergerissen.
Die Armeemodule zeigen eine unglaubliche Vielfalt an Fahrzeugen und neue Details. Es fällt schwer, Fehler zu finden, alles ist recht stimmig. Allein der 3-achs-W50 hat die falsche Plane und zwei Panzer die Rohre nicht in Fahrstellung. Wenn das alles an Problemen ist, dann haben die Erbauer der Anlage nun wahrlich nichts falsch gemacht.
Generell wirkt die Club-Anlage inzwischen wieder recht funktionssicher und es herrschte auch wieder viel Verkehr, auch abseits der Schienen. Feintuning ist sicher noch möglich, aber bei so einer riesigen Anlage darf auch mal etwas schief gehen. Größere Probleme gab es keine. Der Besuch hat sich ohne Frage gelohnt. Wer also für morgen noch nichts vor hat ...
 
Modellbahnausstellung 30. und 31. Mai 2015

Am gestrigen Nachmittag konnte ich mir die Club-Anlage bei einem Kurzbesuch endlich einmal im Original ansehen.
Die Anlage und die freundlichen Modellbahner lohnen den Weg.
Danke auch an Jens und die anderen für interessante Erklärungen!

Die Fotos im Anhang sind zwar lausig, mehr gab die "Knipse" einfach nicht her.

Mit freundlichen Grüßen,

Elam
 

Anhänge

  • Weimar_1.jpg
    Weimar_1.jpg
    287,5 KB · Aufrufe: 420
  • Weimar_2.jpg
    Weimar_2.jpg
    276,9 KB · Aufrufe: 419
  • Weimar_3.jpg
    Weimar_3.jpg
    289,4 KB · Aufrufe: 417
  • Weimar_4.jpg
    Weimar_4.jpg
    294,9 KB · Aufrufe: 408
Nach der Ausstellung ist vor der Ausstellung. Unsere nächste Ausstellung zum Zwiebelmarkt findet am 10. und 11. Oktober 2015 statt.

Anbei ein paar Bilder von der Gegenseite zu Elams.
 

Anhänge

  • weimar1.jpg
    weimar1.jpg
    232,9 KB · Aufrufe: 352
  • weimar2.jpg
    weimar2.jpg
    290,3 KB · Aufrufe: 380
  • weimar4.jpg
    weimar4.jpg
    156,4 KB · Aufrufe: 391
  • weimar5.jpg
    weimar5.jpg
    159,8 KB · Aufrufe: 371
  • weimar6.jpg
    weimar6.jpg
    266,5 KB · Aufrufe: 384
Modellbahnausstellung am 10. und 11. Oktober 2015 in Weimar

Es ist wieder soweit. Am Wochenende steigt in Weimar der Zwiebelmarkt, im BW Weimar steigt beim TEV die Oktoberausstellung
und bei wir öffnen von 10:00 bis 17:00 Uhr unsere Vereinsräume. (Weimar, Eduard-Rosenthal Straße 47)
Aufgebaut und betriebsbereit ist die TT-Vereinsanlage und das Armeemodul. Dazu kommt noch eine schöne N-Anlage, von Sebastian Schmidt kommt der aktuelle Arbeitsstand seines BW-Moduls und einiges mehr.

Bitte beachten: Die direkte Zufahrt ist noch gesperrt, Parken in der Rosenthal Straße ist zwar möglich, es wird aber, da Zwiebelmarkt, sehr voll sein. Eventuell doch der Umleitung über Tiefurt folgen und dann dort parken.
Auf der Seite vom TEV ist eine schöne Anfahrtsskizze hinterlegt.
 
Modellbahnausstellung am 10. und 11. Oktober 2015 in Weimar

Nochmal hochgeholt.

Morgen und übermorgen ruft WEIMAR mit vielfältigem Kulturangebot.
Am Wichtigsten ist natürlich :brrrrr: unsere TT-Modellbahn-Ausstellung in unseren Vereinsräumen

Bitte vorherigen Beitrag 330 beachten
 
Einige Bilder von unserer Ausstellung

Bild 1: etwas Ungewöhnliches auf DR-Gleisen
Bild 2: unser Schützengraben füllt sich
Bild 3: Umgestaltung eines Parkplatzes
Bild 5: N-Anlage

Unsere nächste Ausstellung findet am 5. und 6. Dezember 2015 im Autohaus Zentral in Weimar statt. Unter anderem haben wir eine Anlage von Franz Rittig dabei.

Die nächste Ausstellung in unseren Vereinsräumen findet am 28. und 29. Mai 2016 statt.
 

Anhänge

  • DSC05646.JPG
    DSC05646.JPG
    188,2 KB · Aufrufe: 435
  • DSC05661.JPG
    DSC05661.JPG
    220,9 KB · Aufrufe: 450
  • DSC05615.JPG
    DSC05615.JPG
    173,5 KB · Aufrufe: 445
  • DSC05674.JPG
    DSC05674.JPG
    223,2 KB · Aufrufe: 465
  • DSC05685.JPG
    DSC05685.JPG
    146,9 KB · Aufrufe: 449
Weihnachtstausstellung am 5. und 6. Dezember 2015 in Weimar

Hier mal etwa angenehmer was bei uns an diesem Wochenende stattfinden wird.
Seit vorigen Jahr ist viel an den Anlagen gearbeitet wurden, so hat zum Beispiel das Wintermodell schon den ersten reichlichen Schneefall des Jahres bekommen. Bei Jens Richter ist die Ausgestaltung ebenfalls weitergegangen und viele kleine neue Details sind zu finden.
Die Rangierspielanlage aus Bild 1 hat ebenfalls ihr Aussehen positiv verändert.
 

Anhänge

  • DSC05035.JPG
    DSC05035.JPG
    104,2 KB · Aufrufe: 376
  • DSC05043.JPG
    DSC05043.JPG
    178,7 KB · Aufrufe: 422
Weihnachtstausstellung am 5. und 6. Dezember 2015 in Weimar

@Harka So wie immer, Weihnachten gibt es Träume, also sind wir auch dieses Mal bei den schönen Autos mit dem B am Anfang.
Ergo BMW-Autohaus, Weimar, Ettersburger Straße

Im Link steht es auch noch mal schön da

Zur Anfahrt zu unseren Vereinsräumen wurde versprochen das der Tunnel ab irgendwann Dezember wieder durchfahrbar sein soll, bevor die ganze Strecke (Weimar-Jena) Eisenbahmäßig gesperrt wird.

@ford.prefect (Hüstelchen)noch keine Zeit gehabt, es waren jetzt erstmal Renovierungsarbeiten an der Schneeanlage notwendig

Bilder gibt es davon aber noch nicht, der Spannungsbogen muss ja aufgebaut werden, außerdem wollen wir ja auch ein paar Besucher haben
 
ok, das hatte ich erwartet, aber die Ankündigung klang nach eurer Anlage und die passt ja nur noch mit den isolierten bösen Modulen in das Autohaus ren, aber nicht mit der kompletten Anlage.

@Dikusch
Nicht jeder sieht das Web mit deinen Augen. Manchmal kann man Links auch nicht sofort erkennen, da nicht jeder einen Browser benutzt, der diese deutlich markiert. Man kann dann als Klugscheisser auftreten und auf den übersehenen Link hinweisen oder einfach die gesuchten Informationen oder den Weg zu ihnen posten. Das entscheidet jeder für sich selbst. Deine Entscheidung.
 
Danke. Du bist so schön direkt. Ich mag Dich. :allesgut:
Manch einer liest nicht richtig, fühlt sich aber gleich angegriffen. Naja...
Mein Hinweis war nur als Hinweis gedacht. Muss ich nicht machen.
In Zukunft: Meine Entscheidung.
 
Modellbahnausstellung am 5. und 6. Dezember 2015 in Weimar

Dr. Franz Rittig hat Franzburg aufgebaut (H0:streichel), mein Weimar von Jens Richter inklusive dem in Leipzig gebauten BW, einige aufgepeppte "gute alte Zeit" Anlagen, wunderschöne Schiffsmodelle und noch etwas mehr warten auf Euren Besuch
Geöffnet ist an beiden Tagen jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr
 
Hallo,
war heute kurz in Weimar zu eurer Ausstellung.
Bis auf die Anlage "Mein Weimar" und mit Abstrichen die Armee-Anlage langweilig und öde.
An der Armee-Anlage 2 Bediener, welche absolut lustlos und desinteressiert die Anlage bedient haben. Eine Frage zu stellen war offensichtlich nicht erwünscht und wurde mit den Worten "könnte sein" beantwortet.
Die "Händler" - ganz schlimm. Da gab es wirklich fast nur Schrott.

Einen schönen 3. Advent
 
Heute dagewesen, aber vermutlich auf einer anderen Ausstellung als meine Vorredner. Die bösen Module der Weimarer TT-Freunde glänzten einmal mehr mit jeder Menge Faller-Car-System. Es fuhren und standen sehr viele typische Militärmodelle der Epoche IV auf der Anlage. Auch im Umfeld der Anlage wurden viele Details ergänzt. Allein der Pilot der Mi-24D dürfte sich bei dem Manöver in die Hosen gemacht haben.
Auch die anderen Anlagen oder die Schiffbauer zeigten Modellbau auf höchstem Niveau. Ich fand es auch beeindruckend, als mir ein Mädchen im Grundschulalter die Vorteile eines Digitalbetriebs erläuterte … man bin ich alt und zurückgeblieben, aber sie hat ja so was von recht.
 
Modellbahnausstellung am 28. und 29. Mai 2016 in Weimar

Schon mal in die Vorankündigung gehen.

Wir haben am letzten Maiwochenende 2016 von 10:00 bis 17:00 Uhr unsere Vereinsräume in der Eduard-Rosenthal-Straße gegen einen kleinen Obolus geöffnet.

Neben unseren Vereinsanlagen sind noch zwei weitere Anlagen zu bestaunen.
Einmal Bad Berka-Kranichfeld von Thomas Pemsel und zum anderen eine Junioranlage. Unsere Räume sind also wieder gut gefüllt.

Im Bildanhang ist der Tunnel vor unseren Vereinsräumen vom vorigen Jahr (Bild 1 u. 2) und Mai 2016 (Bild 3) zu sehen.
Wenn wir ganz großes Glück haben ist der Tunnel zum Ausstellungswochenende wieder befahrbar.

Und wem unsere Ausstellung nicht reicht, nebenan sind beim BW-Fest auch wieder große Eisenbahnen ausgestellt.
 

Anhänge

  • CIMG9299.JPG
    CIMG9299.JPG
    215,8 KB · Aufrufe: 277
  • CIMG9337.JPG
    CIMG9337.JPG
    223,1 KB · Aufrufe: 269
  • CIMG9388.jpg
    CIMG9388.jpg
    136,9 KB · Aufrufe: 273
also mal ehrlich, in Polen bauen sie in der Zeit, die da für das Brückchen gebraucht wird, 500 km Autobahn nach deutschem Standard. Können die da nicht mal einen zweiten Arbeiter hin schicken oder warum dauert das so lange?
 
Modellbahnausstellung am 28. und 29. Mai 2016 in Weimar

Eine positive Nachricht für die Leute die uns bzw. das Eisenbahnfest im BW besuchen wollen, der etwas weiter vorne erwähnte Tunnel ist ab diesem Wochenende wieder befahrbar. Ihr könnt also ohne Probleme den direkten Weg in die Rosenthalstraße wählen.

@Harka, anbei ist zu sehen warum es so lange dauert. Nachdem die Brücke fertig ist wird so langsam das 2. Gleis zwischen Weimar und Jena verlegt.
 

Anhänge

  • Weimar-Jena1.jpg
    Weimar-Jena1.jpg
    175,5 KB · Aufrufe: 313
  • Weimar-Jena2.jpg
    Weimar-Jena2.jpg
    158 KB · Aufrufe: 291
@tt-weimar
nix für ungut, aber so sieht das seit einem Jahr aus. Ich schau mir das fast jeden Tag von der B7-Brücke aus an, weil ja dort auf Wunsch der Weimarer Verkehrsplaner jetzt jeden Tag zum Feierabend ein langer Stau produziert wird
 
Was ich mich immer wieder gefragt habe ist: Warum haben die die Brücke über Jahre bei vollem Bahnverkehr erneuert, wo sie das jetzt ein halbes Jahr lang auch unter Vollsperrung in Ruhe hätten machen können? Und warum wurde unter der neuen Brücke wieder ein Tunnel gebaut und zur Brücke hoch verfüllt?
 
Tja, vermutlich gibt es da unterschiedliche Zuständigkeiten.
Mich würde auch nicht wundern, wenn aufgrund der recht verworrenen Strukturen im Bahnkonzern, vergeblich um richtige Absprachen gekämpft worden ist.
 
Eine positive Nachricht für die Leute die uns bzw. das Eisenbahnfest im BW besuchen wollen, der etwas weiter vorne erwähnte Tunnel ist ab diesem Wochenende wieder befahrbar. Ihr könnt also ohne Probleme den direkten Weg in die Rosenthalstraße wählen.

@Harka, anbei ist zu sehen warum es so lange dauert. Nachdem die Brücke fertig ist wird so langsam das 2. Gleis zwischen Weimar und Jena verlegt.

Hallo.
Danke für die Info.
Da kann ich mir die Irrfahrt durch das Thüringer Land sparen.
Bleibt mehr Zeit für die Modellbahn.

Dann sehen wir uns am Samstag.

Bis dahin.
Andreas
 
Zurück
Oben