...Dann Ganze sind Zahlen aus meiner Zeit des "Ehrendienstes" im MSR-23 in Bad Salzungen....
Da haben wir ja die gleiche "Herkunft"...die Welt ist ein Dorf
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
...Dann Ganze sind Zahlen aus meiner Zeit des "Ehrendienstes" im MSR-23 in Bad Salzungen....
Erlebt habe ich persönlich jedoch auch Bahntransporte jenseits von Übungen, wenn nämlich unsere Fahrzeuge zum "Service" nach Teterow mußten. Da hatten wir für 4 Mann (ranghöchster war Uffz.) einen ganzen Begleitwagen für uns, hinten dran dann ein Ks mit zwei SPW40...einmal längs durch die Republik war da schon eine geniale Abwechslung.
Hallo zusammen,
für die Bahntransporte der Motschützen kann ich (MSR 27 - Schwerin) ...
Mojn an die Fachleute,
ich hätte mal eine Frage wegen dem Wagen-Gewichtsverhältnis:
Wurde an Wagenmaterial stets eher genommen was greifbar war oder
wurde da auch drauf geachtet 6achser für schwere Technik(T-55 Gew.45t) und
4achser/2achser für Leichtgewichte (BMP1 Gew.13,5t)?
Die 6achser sind ja für BMP1 mehr als reichlich überdimensioniert,
da würden 4achser doch eher passen.
Mir ist klar das Roco 4achser mit T-55 produziert und Tillig dann die 6achser mit BMP.
Als Option käme mir hier in den Sinn die fahrbaren Untersätze unter
den T-55 und BMP1 nach erwerb der selben zu tauschen.
Sieht irgenwie verhältnismäßiger aus.
Wurde an Wagenmaterial stets eher genommen was greifbar war oder wurde da auch drauf geachtet 6achser für schwere Technik(T-55 Gew.45t) und 4achser/2achser für Leichtgewichte (BMP1 Gew.13,5t)?
IoreDM3
...
Wenn Einzelfahrzeuge verlegt wurden (1-2 Panzer ins Reparaturwerk oder 4-6 Lehrgefechts-Panzer zum Schießplatz) war auch immer ein Mannschaftswagen mit dabei. Da die Panzerwagen irgendwo angehängt wurden, dauerte Rostock-Neubrandenburg schon mal 3 Tage.
....
Die Kompanieverlegung erfolgte mit Sonderzügen. Das ging in der Regel auch nicht schneller, da ja Lücken im dichten DDR-Güterverkehr gefunden werden mussten.
@ IoreDM3: kleine Korrektur, ein T55 wog 34 Tonnen, mit Munition 36
In welchem Umfang wird denn jetzt die Bahn für Militärtransporte genutzt? Ich sehe eigentlich immer nur Tieflader auf der Autobahn.
Wie passt denn eigentlich ein Leo II mit ca. 3,75 m Breite ins Lichtraumprofil?