• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Lößnitz 2011 - vor-Ort-Fred

Ja Hallo zusammen,
ich möchte auch mal eine Frage stellen.
Gab es etwas von TableTopFan zu sehen, speziell vom angekündigten Rheingold-Express ? :fasziniert:
Wäre schön, wenn jemand dazu etwas wüßte. Konnte leider nicht in Lößnitz sein, dafür in Leipzig. Ist natürlich keine Entschuldigung.
Danke an Alle für die Berichterstattung und die Bilder.
Gruß dimabo
 
Hi!

Einspruch Euer Ehren:

Das Teil ist keine Planierraupe sondern ein Traktor, Marke "Charkow".

Gruß

Haste Recht. Da stand was von Raupe (also Raupenschlepper). Hat ja auch kein Planierschild. Danke!
Ich ändere das mal.

MfG JPP
 
Strohmänner und deresgleichen...

...wurden ja zu Hauf in Lößnitz gesichtet, :lupe: auch wurden welche dabei abgelichtet :foto: Unmengen an Sondermodellwagen der DZ und des TT-Boardes zu hamstern :fasziniert: und die Foriker :meeting: am Stand des Boardes mit vielen Großen Scheinen zu bestechen... :wiejetzt:
..gibt es da Beweisbilder... :traudich:
Ansonsten gute Veranstaltung und richtig was los, und nochmal Danke an die DZ und das Board für das Überraschungsgeburtstagssondermodell... (boaaah... was für ein Wort) vor allem den guten Geistern des Blechorigamie und lötens...
Auch ein großes Dankeschön an die Herren Moduler, HGWRossi, Jan, und Egon, welche heute am Vormittag meinen Großen in die Wissenschaft des vorbildgerechten Fahrens eingeweit haben, und es ihm ermöglicht haben mal einen richtig langen fahren zu lassen, er hat schon nach den nächsten Terminen gefragt... :fasziniert:
Also bis zur nächsten Veranstaltung.
 
Hallo,
nur eine kurze Information zum Arbeitsstand des Rheingold, die ersten Baumuster
werden erstellt, habe diese aber noch nicht zur Ausstellung zeigen können. Mit hoher Wahrscheinlichkeit werde ich diese zum nächsten TT- Event in Dresden April 2012 vorstellen. Es mußten noch einige Baugruppen geändert werden.

Mit freundlichen Grüßen
TableTop-Fan
 
Weitere Bilder vom Boardstand. Schließlich gab es Modellkäufer, die hatten kein Problem mit der Veröffentlichung, andere agierten verdeckt im Auftrag. Heutzutage muss man aufpassen was man sagt oder schreibt.
 

Anhänge

  • P8274503.jpg
    P8274503.jpg
    177,6 KB · Aufrufe: 633
  • P8274505.jpg
    P8274505.jpg
    191,7 KB · Aufrufe: 631
  • P8274506.jpg
    P8274506.jpg
    207,9 KB · Aufrufe: 627
  • P8284514.jpg
    P8284514.jpg
    159,8 KB · Aufrufe: 636
  • P8284517.jpg
    P8284517.jpg
    166 KB · Aufrufe: 609
auch wenn ich am Sonntag leider erst kurz vor Torschluss eintrudeln konnte und auf einmal das grosse Einpacken losging...
Interessant wars und auch angenehm mal ein paar Leute persönlich kennen zu lernen bzw. beim einpacken zu stören :)

Die Frage die nun immernoch bleibt, wer hat den Kranausleger Nummer 297 zusammengelötet?
 
Die Frage die nun immernoch bleibt, wer hat den Kranausleger Nummer 297 zusammengelötet?

Wird wohl nicht endgültig zu klären sein, wir wollten das auch nicht. Wir haben alle zusammengetan, als wir fertig waren. Es gab allerdings ein paar individuelle Unterschiede, jeder hatte so seine Methode... :doener:
Über die Entstehung folgt ja noch ein bebildeter Extra-Thread.

PS
Hat noch gar keiner vom Hädl-Gw Dresden (lieferbar Epoche II + IV) berichtet? Den gabs doch jetzt erstmals auf der Messe. Richtig schön geworden, sehr filigran. Tür zum öffnen, die Bedruckung ist auch sehr ordentlich und sauber ausgeführt.
 
Hab mir einen in Ep 2 und 4 gegönnt (bzw einen gabs als Dank für geätztes). Türen auf und zu gemacht. Finde es ok so, die sollen ja nicht durch den Fahrtwind aufgerissen werden. Sehr feine Modelle - damit ist wieder eine Lücke in TT zu, bzw dabei sich zu schließen. Die Bedruckung ist ausgezeichnet. Dazu noch die Schirmerschen Wagen, sieht es in der Güterwagensparte schon richtig prima aus.
 
Allein die Rolleigenschaften der sehr gut detaillierten Hädl-Güterwagen werfen trotz Metallachslagern Fragen auf, wenn sie auf geneigten Gleisen fast stehen bleiben...
 
MEC Pirna

Da hier nach Bilder des MEC Pirna gefragt wurde, möchte ich einige nachreichen.

Leider ist die Bildqualität meiner Videocam doch nicht die beste. :boeller:
 
Bild 1 und 2: Tillig Graffiti- Unikate
Bild 3 - 5: Tagebaubagger beim MEC Hoyerswerda
 
@RP: Danke für die Info bezüglich MMC. Deinem Smiley nach zu urteilen wird die Reko-19er in TT wohl ein unerfüllter Traum bleiben. Zum anderen ist es ja auch um die Fertigmodelle der 42er seeehr ruhig geworden. Liegt wohl daran, daß es von Tillig nit die benötigten Basis-52er gibt (Auskunft eines Händlers ). So erklärt sich auch, daß die Lok mittlerweile als Bausatz angeboten wird (dessen Käufer sich ja irgend eine 52er als Basis noch dazu kaufen muß ). Auch das Projekt 18 201. Keine Neuigkeiten, obwohl ob der billigeren Roco-Konkurenz über den Erwartungen liegenden Vorbestellungen eine Auslieferung für 2012 angedacht war. ( bin echt froh, meine von Roco zu haben ). Mal schauen, was da die Zukunft bringt. In der Berichterstattung zur Messe war es um MMC jedenfalls recht ruhig. Sehr ruhig.
 
Noch 3 Fotos von Modellen, teilweise wurden sie bereits erwähnt oder gezeigt.
- Unser Sondermodell
- Kurz`sche DRG- Leig-Einheit Pwg3pr.Halle und GI Dresden (beide Tillig)
- Haedels Dresden als DRG, meiner rollt übrigens top!
 

Anhänge

  • Bild8.jpg
    Bild8.jpg
    230,2 KB · Aufrufe: 604
  • Kurz&Tillig(02).jpg
    Kurz&Tillig(02).jpg
    194,3 KB · Aufrufe: 509
  • Bild4.jpg
    Bild4.jpg
    249,3 KB · Aufrufe: 542
Ich war nicht in Lößnitz... Der G-Wagen "Dresden" sieht ja recht gut aus.
Hoffentlich kommt bald Epoche III Ausführung DR. Nun fehlt u. a. noch Bauart "Leipzig" und "Kassel" in dieser Qualität....
 
Kann mich nur anschliessen. Der Dresden macht eine gute Figur, kommt hoffentlich bald in Epoche 3/4. Der Sonderwagen ist ebenfalls wirklich was feines, danke für das Foto und für die investierte Mühe - habe ihn ungesehen bestellt :fasziniert:(und mit Glück einen bekommen).

Gruß
Nico
 
Zurück
Oben