Landwirtschaftliche Maschinen bedürfen auch mal der Wartung. Früher haben dieses Aufgaben kleine Dorfschmieden übernommen. Auch die Ackergäule brauchten mal ein paar neue Hufeisen. Neben der
kleinen neuen Schmiede von der Waggonfabrik Quack & Salber (
@Schraube ) gibt es seit etlichen Jahren die
Schmiede Rickert vom MKB Modellbau .
Heute war ich zufällig in der Gegend des Originales und kann jetzt meine immer noch eingelagerten Lasercut-Bausätze (1:87 & 1:120) mit dem Vorbild vergleichen. Die alte Schmiede steht im Dorf Rickert bei Büdelsdorf/Rendsburg.
So eine kleine Brockenhexe von Artitec macht sich bestimmt gut vor der Schmiede
In unmittelbarer Nähe der Schmiede stand auch dieser alte Gummiwagen vom Bruns und macht Werbung für das Osterfeuer.
Jetzt aber die große Preisfrage: Von welcher Firma Bruns ist der? Ein Typenschild - außer an der Auflaufbreme/Zuggabel (BDF) - habe ich nichts entdeckt. Es gab tatsächlich zwei Firmen mit dem Namen Bruns, die zwar ein ähnliches Sortiment hatten, aber sonst nicht miteinander zu tun hatten.
Bernhard Bruns Maschinenfabrik in Bad Zwischenahn (von 1933 bis 1980)
und
Bernhard Bruns Maschinenfabrik in Geeste (von 1949 bis 1972)
Beide Firmen bekamen in den 1970er Jahren Probleme, da der Markt mit Gummiwagen und Miststreuern gesättigt war.