• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Kühn Steuerwagen - Dekoderanleitung

azleipzig

*Ehrenmitglied*
Beiträge
1.197
Reaktionen
540 5
Hallo,
hat jemand die Möglichkeit mir die Anleitung zum DBmqe als PDF zuzusenden. Mir geht es um den eingebauten Digitaldecoder und den Anschluß der Lichtleiste für einen Beleuchtungseinbau. Leider liegt meinem Modell keine Anleitung bei. Die Anleitung zur LT10 zeigt leider nicht den Einbau in den DBmqe.

Danke vorab.
Gruß
Andreas
 
Schau mal bitte hier nach,...

Danke, sehr schöner Beitrag, auch die anderen Hinweise finde ich sehr nützlich. Wie aber muss ich die obere Lichtleiste mit der unteren verbinden? Geht das auch direkt oder nur über den AUX1/2 - Ausgang? A1 an G1 unten sowie Co an G2 unten würde mir einleuchten, aber es gibt auf der gekürzten Platine für unten (der Teil ohne den Decoder auch Anschlußpads für LED und GND.
Möchte nichts zerstören beim quasi ersten Versuch.
Danke vorab
Gruß
Andreas
 
Die Google-Suche brachte diesen Link www.kuehn-digital.de/pdf/LT10_de_a.pdf

Die Ausgänge A1 und A2 sind nicht verstärkt. Falls man die LT10 in Tillig-Steuerwagen benutzen will, ist zu beachten, dass die Ausgänge A1 und A2 nicht verstärkt sind. Dafür sind eweils zwei Drahtbrücken auf der Platine einzulöten. (siehe auch Beschreibung)
 
Danke für den Link, jetzt sind die Anschlüsse am abgeschnittenen Teil klar. Ich war wohl blind, als ich auf den Kühn-Seiten gesucht habe.
Warum allerdings meine gedruckte Beschreibung zur Lichtleiste die Seite 12 nicht hat bzw. diese Seite leer ist und nur Seite 24 einen Schaltplan zeigt ist rätzelhaft.
Danke an alle.
Gruß
Andreas
 
Zurück
Oben