Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
johannes schrieb:zu #723
diese Probepolymerisation der BR 71 muss schon steinalt sein, die Streichholzschachtel ist doch vom VEB flinkes Streichholz in Riesa.
Ich staune schon was man vor über 16 Jahren alles so konnte.
johannes-ja hat nix mit der E-lok zu tun-aber diese Art der Herstellung ,als erstes Muster ist schon nicht ganz ohne.
Torsten schrieb:Ich bin mir auch überhaupt nicht sicher, wie "alt" diese Technologie ist.
Andi Wuestner schrieb:@mr.doublet:
Resin ist Gießharz.
Der Satz, in dem Du schreibst, dass die verwendeten Gießharze ähnliche Eigenschaften haben wie Resin, klang so.mr.doublet schrieb:Hab ich was anderes behauptet?
Wobei es da ja auch solche und solche gibt. Das flüssigste Gießharz, das ich bisher gesehen habe, konnte man wirklich durch schütteln umrühren. Man musste noch nicht mal Angst wegen Luftblasen haben, weil die sofort aufstiegen. Ich komme einfach nicht auf den Namen. Jedenfalls hatte es einen charakteristischen, etwas beißenderen Geruch, den ich auch von tschechischen Kleinserienbausätzen (!= MoBa) kenne.mr.doublet schrieb:Aber Kaffeesahne ist ein guter Vergleich (war wohl doch zu schnell vom Frühstückstisch aufgestanden).
Hallosv_de schrieb:Wie ist eigentlich der Sachstand?
Kommt nun die PE-Cargo von Kühn, oder nicht?
Hallo Andi,Andi Wuestner schrieb:Der Satz, in dem Du schreibst, dass die verwendeten Gießharze ähnliche Eigenschaften haben wie Resin, klang so.
Wobei es da ja auch solche und solche gibt. Das flüssigste Gießharz, das ich bisher gesehen habe, konnte man wirklich durch schütteln umrühren. Man musste noch nicht mal Angst wegen Luftblasen haben, weil die sofort aufstiegen. Ich komme einfach nicht auf den Namen. Jedenfalls hatte es einen charakteristischen, etwas beißenderen Geruch, den ich auch von tschechischen Kleinserienbausätzen (!= MoBa) kenne.
Andi
OK, dann sag doch mal Roco, dass die 110 Quatsch ist, weil Fleischmann die hat und für Pickelbahner gibts die vom großen M und von Trix auch....Stefan Bork schrieb:Leider gibts die Lok dann doppelt,was Quatsch ist.
Lokwolf schrieb:...Warum können wir uns in TT nicht auch mal der Auswahl von Modellen erfreuen? ...
Das denke ich auch, dass es Unterschiede geben wird!E-Fan schrieb:Hab doch schon gesagt das es deutliche Unterschiede zwischen den Fahrzeugen geben wird.