Den meisten Westdeutschen wird der Name Klüssendorf etwas sagen. Er war derjenige, der nach Untergang von Rokal die Spur TT im Westen mit am Leben erhalten hat. Während fast alle anderen Händler nach und nach unserer Spur den Laufpaß gegeben haben, hat Klüssendorf seinerzeit die Generalvertretung von BTTB übernommen und über Jahrzehnte hinweg ein Vollsortiment geboten. Hinzu kam ein enorm großes Angebot an Ersatzteilen und in regelmäßigen Abständen limitierte Editionen. Auch heute noch bekommt man in Remscheid Ersatzteile, die in Sebnitz nicht mehr gelistet sind.
Mit all dem ist es nun im Februar kommenden Jahres endgültig vorbei. Kurz nach seinem 70. Geburtstag hört Klüssendorf auf. Einen Nachfolger gibt es bisher nicht. Ausgerechnet in einer Zeit, in der auch bei uns im Westen die Spur TT wieder ans Laufen kommt, bricht eine Institution weg. Nach 45 Jahren TT hat der Mann natürlich ein Recht darauf aufzuhören, er hat es sich mehr als verdient. Aber für uns in Westdeutschland ist das ein herber Verlust.
Wolfgang
Mit all dem ist es nun im Februar kommenden Jahres endgültig vorbei. Kurz nach seinem 70. Geburtstag hört Klüssendorf auf. Einen Nachfolger gibt es bisher nicht. Ausgerechnet in einer Zeit, in der auch bei uns im Westen die Spur TT wieder ans Laufen kommt, bricht eine Institution weg. Nach 45 Jahren TT hat der Mann natürlich ein Recht darauf aufzuhören, er hat es sich mehr als verdient. Aber für uns in Westdeutschland ist das ein herber Verlust.
Wolfgang