MiTTstreiter
Foriker
@Birger: Ich denke Stolli meine eher den Vergleich zu den bisherigen Tillig-Startpackungen.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ghost-Mike, hat der Nachbar schon die Weiche geklaut?
Nunja diesen "Fahrregler" als Trafo zu bezeichnen halte ich doch für etwas vermessen
Zumindest ein Teil der Serie 243.8 hatte noch die Welle: 243 823.www.br143.de schrieb:Alle bisherigen Loks waren mit einer Drehgestellquerkupplung ausgeliefert worden, die das Kurvenfahrverhalten durch die Anlenkung des zweiten Drehgestells verbessern sollte. Ab der 243 551-9 (8. und 9.Serie) wurde sie gar nicht erst eingebaut, war sie doch bei den anderen teilweise bereits ohne Funktion. Die Querkupplung wurde bei allen Tfz im Rahmen des Raw-Aufenthaltes wieder ausgebaut. Die 143 001-6 („Weiße Lady“) fuhr bis Ende 2000 als einzige Lok noch mit Querkupplung.
Hallo,
gibt es irgendwo bei einem Händler noch die MRCE DispoLok von PIKO?
Die Kö gibt es schon länger ....