• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Käufliche Neuheiten 2009 - Meldethread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi,

von Weinert sind jetzt folgende Sachen lieferbar.

5851 Kilometerzeichen für Hauptbahnen der DB
5852 Kilometerzeichen und Haltetafeln der DB
5853 Signaltafeln für Haupt- und Nebenbahnen der DRG und DB
5854 Signaltafeln der DB für vereinfachten Betrieb
5855 Signaltafeln für Nebenbahnen der DR Ost
5856 Verschiedene Signale von DRG und DB
5857 Langsamfahrsignale der DRG und DB
5858 Fahrleitungssignale der DRG und DB

sind tolle Teile, sogar mit ausführlicher Erklärung zu jedem Zeichen und Einsatzbeispielen.
 
Um die Lok mit der neuen Tillig-Kupplung an kurzgekuppelte Wagen hängen zu können, muss die Deichsel gewechselt werden. Also die jetzt verbaute ist zu kurz für die neue Tillig-Kupplung! Die lange Deichsel für die BR151 hat die Art.Nr.: 46041 und ist anders als beim Taurus/Herkules.

Wie geschrieben, ab dem nächsten neuen Modell wird dies berücksichtigt und längere Deichseln incl. Tillig-Kupplung verbaut!
 
Also die grüne 15er hat dann endlich serienmäßig die richtige?

Ich mein allerspätestens jetzt nach der Ankündigung der technisch ausgereiften Haken-Kupplung von Kühn sollte das Thema Kupplungsaufnahme doch vom Tisch sein?
Und das die Kupplungsaufnahmen zu kurz sind ist ja Piko auch schon lange bekannt. Warum dort von vornherein die Leute/Modelle ins verderben schicken?

Daniel
 
Artikelbezeichnung : 46041 TT Kurzkupplungsadapter BR 151
 

Anhänge

  • Kurzkupplungsadapter 46041.jpg
    Kurzkupplungsadapter 46041.jpg
    42,8 KB · Aufrufe: 209
Frage an die Güterwagenexperten:

Ich habe mir heute den Fcs (14581) gekauft. Der heißt aber anders, nämlich Eds-u.
Ab wann hieß der denn so?
 
Montiert ist die bisherige. Ob die neue schon beiliegt weiß ich nicht. Die ersten Wagen sind mir nur bildlich in den WWWeiten begegnet. Z.B. bei 1.2.3...

@Isabell: Mittlerweile ist die Meldung im anderen Thema bereits komplett eingearbeitet worden und die Meldung wurde demzufolge auch schon wieder entfernt. Also keine falsch Aufregung, hier gings wirklich sehr schnell.
 
@siebi

die kühn-kupplung soll erst april-mai vorhanden sein und wird dann auch an allen fahrzeugen ausgeliefert.
 
@mario: Der Rahmen des neuen Modells ist natürlich schwarz. Der graue auf der Homepage ist ein Handmuster mit DB AG-Rahmen der BDnrzf460 verkehrsrot.


Daniel
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben