• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Ist der Markt für eine neue Köf vorhanden?

Köf von Arnold?


  • Umfrageteilnehmer
    253
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

magicTTfreak

Foriker
Beiträge
4.723
Reaktionen
1.560 80
Ort
Spreedorado
Hallöle im Board!
Wie schon an anderer Stelle erwähnt hatte ich ein erbauliches Händler-Kundengespräch. So kamen wir auch auf die Köf zu sprechen. So erführ ich ganz nebenbei das Lemke die Arnold Köf nun bringen will. Es wurde aber gesagt das die Chinesen(?) nur Lose zu 500 Stück bauen. Farbvarianten werden erst mal keine zu erwarten sein. Aber der Preis soll unter 100 Euro liegen!?!?. Da der Markt auch schon von Arnold halb abgegrast wurde, soll es auch keine riesigen Stückzahlen geben. Wohl so DR Ep III und IV und evtl DB. aber so genau waren die Aussagen nicht. Aber es gab die Aussage, dass Lemke nicht vorhatt, sich große Posten auf Halde zu legen und zu warten bis sich vielleicht in 2 Jahren jemand entscheidet eine zu kaufen. So schnell soll es dann erst wieder welche geben wenn alles verkauft wurde oder so. Lemke will jedenfalls den TT-Köf-Markt vorsichtig erobern.
Ich denke bei EBAY werden dann auch die Preise etwas moderater.
 
Naja , mal Abwarten . So abwegig währe es garnicht und unter 100 € ? Dann bekomme ich ja whrscheinlich doch noch eine neue zu einen vernünftigen Preis . Aber man soll sich nicht zufrüh freuen .
 
Hi allemann,
ich denke bei einem Preis unter 100 Euro wird der Trend eindeutig zur ZweitKöf gehen. Beim Vorbild stand auch hinter jeder zweiten Milchkanne eine.
500 Stück saugt der Markt auf, als wären sie nie da gewesen, ich will nur an einige limitierte Spielemax-Modelle erinnern. Es muß sich nur 'rumsprechen...
 
Guten Morgen ihr,

das wäre doch schön, eine Köf für ,sagen wir mal, 70€? Gerne, aber da hole ich mir gleich zwei stück, Qualität sollte aber auch ungefär stimmen, und man soll was zum Umbauen/Altern haben.

Ich freu mich drauf! :bruell:
 
@ Stardampf

Ja bei diesem angepeilten Preis saugt der Markt die 500 Stück ruckzuck auf. Und dann werden sie zu überhöhten Preisen beim Lieblingskaufhaus verhökert.
 
70 Eur0 Lach, Lach

Weisse-Lady schrieb:
Guten Morgen ihr,

das wäre doch schön, eine Köf für ,sagen wir mal, 70€? Gerne, aber da hole ich mir gleich zwei stück, Qualität sollte aber auch ungefär stimmen, und man soll was zum Umbauen/Altern haben.

Ich freu mich drauf! :bruell:

Also 70 Euro, da sage ich schon mal Definitiv, nein!
Da wirst Du wohl noch mindestens!!!! einen Zehner drauflegen müssen. Ich habe unter 100 geschrieben. Mehr sage ich jetzt nicht, damit ich nicht später hier zitiert werde mit," Der hat aber....".
Und vielleicht sind 99 auch unter Hundert.
Die letzten im Handel ( von Lima?) waren für ca 150 Euro zu haben.
Da ist doch trotzdem ein guter Unterschied, denke ich.
Und Farbvarianten, so schön wie es wäre, ich glaube das wird erst mal nichts. Hätte auch gerne mal eine Bunte als Werklok in der Vitrine.
Na mal abwarten, erst mal sollen sie das Teil wieder in die Läden bringen.
 
Für unter 100 € nehme ich auch eine,vielleicht auch 2. Nur müßten die dann die TT-Standardkupplung oder einen NEM-Schacht zum Austausch besitzen,denn die alte hatte ja von Haus aus serienmäßig die N-Standardkupplung und die mußte man ja immer in den ersten Wagen hinter der Köf stecken.Beim rangieren war das immer lästig.
 
Das Kupplungsproblem hat sich inzwischen aufgelöst. Die Köf war mW das erste Modell mit der Normaufnahme. Darin steckten N-Standard-Kupplungen.

Die TT-Standardkupplungen für den Normachacht gab es noch nicht, somit lagen Normschacht-Adapter für die BTTB-Schlitzaufnahme bei, um überhaupt was ankuppeln zu können. Diese Adapter sind heutzutage heißbegehrte Mangelware, aber aus anderen Gründen.
 
Hallo,

nur hat die Normaufnahme einen Nachteil: sie ist starr. Wie bei einigen Tillig MOdellen. Das bewirkt einige Probleme im Zusammenhang mit einer echten Kurzkupplung und Wagen mit KKK in Kurven ...

Wobei die bei der Köf mit dem kurzen Achstand zum grössten Teil noch tolerabel sind.


Luchs.
 
Ja, das möchte ich auch mal wissen. Es gibt seit vielen Jahren keine mehr und bei ebay werden irre Preise gezahlt. Von Marktsättigung kann ja wohl keine Rede sein. Ich verstehe auch nicht warum man Varianten ausschließt. Das zeugt doch nur davon das man den TT-Markt völlig unterschätzt. Ich könnte mir gut vorstellen das , wenn 500 Stück in den Markt kommen für einen Preis unter 100 Euro, diese schnell aufgesaugt sind. Naja, dann gibt es bestimt noch neue 500 Stück Lieferung.
 
Ich habe zwar damals auch noch grad so eine abbekommen, jedoch....

... wenn jetzt eine wieder nachkommen würde, so würde ich mir noch eine zweite holen. Sie passt doch perfekt, und für solch eine Lok würde ich die 100€ haben.

Sepp
 
chinsepp schrieb:
... wenn jetzt eine wieder nachkommen würde, so würde ich mir noch eine zweite holen
Sepp


Und nicht nur eine, kommt auf die Vielfalt an. Irgendwie haben die alle Angst vorm TT-Markt. Siehe Blue Tiger und 75 und was weiß ich noch...Bedarfsermittlung, Umfragen, Risiko, Familienbetrieb.... meine Güte, Warum denn? Lesen schafft Wissen. Der GSH is sicher net bös, wenn auch von annern versucht wird, den TT-Markt zu sättigen. Und wenn nich morgen inne Gewinnzone, denn eben übermorgen. Auch wenn Brawa vielleicht schümpft, ein Imageverlust war die E95 sicher nich und wenn sich der Hobel knetemäßig nich rentiert hat, müssen se irgendwo geschlafen haben, vielleicht war der Ausverkauf überstürzt?
Stellt endlich reichlich vonne offnen Dingers inne Regale und gut is. Und Köf bitte Allah Arnold, mehr muss nich sein, aber bitte auch nicht weniger.

Jetzt mach ich das auch schon so, musste aber mal sein.
Bin ja nu auch vier Wochen wech. Tschüssi alleman!
 
Hallo Foriker,

muss Euch nun leider enttäuschen ! Also wer das mit Lemke abgesprochen haben soll weiß ich nicht, jedoch hier die Antwort auf meine offizielle Anfrage bei der Firma Lemke:

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe erfahren das sie vorhaben eine Köf in der Spur TT 1:120 auf dem Markt zu vertreiben.
Haben Sie schon genauere terminliche Vorstellungen ? Kann man bei Ihnen eine Vorbestellung abgeben ? Zu welchem Preis wird das Modell zu haben sein ?

Vielen Dank im Voraus für die Beantwortung meiner Fragen.

Mit freundlichen Grüßen
Claus Ebersbach


Antwort:

Hallo Herr Ebersbach,

das ist leider nur ein Gerücht. Im Moment ist eine TT Köf weder mittel- noch langfristig geplant.

Mit freundlichen Grüßen
W. Lemke GmbH
Peter Rohjans

Tel.: 0049-(0)2129-936911
Fax: 0049-(0)2129-52218



Also wieder einmal nur so ein Board-Gerücht !

Grüße Günni
 
Denn brauchen wir wohl noch so nen lesenden Pio, wie Kühn....

nu aber... bis März, Madls und Buben!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben