Die mir bekannte Story mit dem Panzer war, dass da ein Fahrschüler nicht die vorhandene Brücke über die Bahnstrecke, sondern die Abkürzung über die Gleise genommen hat.
Dabei hat er den Panzer absaufen lassen und nicht mehr an bekommen.
Er und sein Fahrlehrer sind dann wohl ausgestiegen und zu Fuß zurück, um Hilfe zu holen.
Da war der Zug dann schneller da und einen unbeleuchteten Panzer im Dunkeln sieht man nun mal ganz spät.
Zumal in dem Streckenteil auch die 120 km/h gefahren werden durfte.
Entscheidend bei dem Unfall war die Frage, warum der Panzer überhaupt vorschriftswirdrig die Gleise passierte
und wie diese ausgesehen hätten, wenn er es geschafft hätte.
Die Ergebnisse der folgenden Untersuchung sind mir nicht bekannt.
Gruß vomn Rhein
Lokwolf