V180-Oli
Foriker
Moin Marko, ah, ok.
Schöne Sache.
Schöne Sache.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Derzeit eher nicht. Manchmal ja, manchmal nein. Egal mit welchem Browser.Wenn ich ein Thema anklicke lande ich beim letzten ungelesenen Beitrag.
Stimmt. Absolut uninteressant, da nicht meine Epoche.Dann kann das Interesse ja nicht allzugross gewesen sein.
Das ist sehr wahrscheinlich. Zudem ja einige Bilder - unter anderem der oben verlinkte - auf (weiß)russischem Gebiet (Gomel) entstanden sind. Und es damals ein Verbot gab, die Wagen in normalspurige Netze zu fahren.... dass im Krieg angeeignete Wagen wieder zum ursprünglichen Betreiber zurück sind. Zumindest, wenn die im zuständigen Bereich vorgefunden wurden.
Noch ergiebiger ist "russ. Kesselwagen"!"Russischer Kesselwagen"
Hast Du dafür eine Quelle?Zumal gerade die auf dem Gebiet der späteren DDR eher etwas mehr als zuwenig zurückgeführt haben.
Wenn das belegt ist, und die auch in Epoche III im Einzelverkehr gelaufen sind, ist doch alles gut.Das ändert aber alles nix an der Tatsache, dass es ein paar dieser Wagen zur DR und DB geschafft haben.
Die Flachwagen gibt es so, aber schon seit letzten Jahr. Alle 3 Wagennummern sind schon in meinem Bestand.Jetzt frei auf dem Markt mit 3 neuen Wagennummern.
![]()
Flachwagen Rmms 3960
erstmals frei aufgelegtDer Flachwagen Rmms 3960 ist ein Schwerlastwagen mit Rungen und wird erstmalig frei in Serie aufgelegt. Zum Start erscheinen 3 unterschiedliche Wagennummern. Beachten Sie auch unsere Montagehilfe für den Rmms (hier)haedl.de