• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Modellankündigung Hädl Neuheiten 2025

@Ralf_2
War schon vor Auslieferung als ausverkauft gekennzeichnet.

# Stammtischwagen
In Beitrag #34 wurde er von schnerke in Wort und Bild vorgestellt.
Wenn ich ein Thema anklicke lande ich beim letzten ungelesenen Beitrag.
12 Beiträge weiter auf derselben Seite alles Gelesene schon wieder vergessen? Dann kann das Interesse ja nicht allzugross gewesen sein.
 
Ja, wenn etwas verschoben wurde, dann funktioniert das nicht mehr, Thema hatten wir ja auch weiter vorne.
Gut, Du bist beim letzten Beitrag, aber nicht deinem zuletzt gelesenem Beitrag gelandet.
Deine Frage war berechtigt und wurde auch beantwortet, somit alles gut.
Hätte man aber vielleicht auch selber herausfinden können wenn man nur paar Beiträge zurückgewischt hätte.
Ich finde es schade, dass sich Einige die Mühe machen, die Daten aus den verschiedenen Stammtisch Themen zusammenzutragen und ins Board-Wiki zu übernehmen, wenn die Möglichkeiten der Recherche so gar nicht genutzt werden.
Auf Grypsi's zuletzt gestellte Fragen zu Stammtischmodellen gab's auch noch keine Reaktionen. Zumindest keine öffentlich geposteten.
Sind halt nur so paar Dinge, die mir aufgefallen sind.
 
So, ich habe gestern ein Exemplar dieses wunderschönen Modells des Rostocker Stammtisches erhalten und ihn gleich zugerüstet. Schaut echt gut aus.
Danke an die Organisatoren.

Nun haben sie in KleinOberhof aber ganz schön zu tun.
 

Anhänge

  • 20250427_115354.jpg
    20250427_115354.jpg
    118,8 KB · Aufrufe: 418
  • 20250427_115420.jpg
    20250427_115420.jpg
    141,5 KB · Aufrufe: 326
  • 20250427_120650.jpg
    20250427_120650.jpg
    150,9 KB · Aufrufe: 432
Bei Fischer-Modell wurden zwei neue Hädl-Exklusivsets mit sowjetischen Kesselwagen angekündigt.



Zu dem Epoche II Set hier auch gleich noch ein Vorbildfoto:

proxy.php

Zu finden mit dem Suchbegriff "Russischer Kesselwagen" in der Bildergalerie der Eisenbahnstiftung.

P.S. Kann jemand sagen, wie realistisch des Epoche III / DR - Set ist? Entsprechende sowjetische DR-Wagen sind mir bisher noch nicht untergekommen und eine spontane Googlesuche führte nur zu dem Epoche II Vorbild.
 
Doch, das gab es. Die GssD unterhielten riesige Tanklager, von deren Existenz man erst erfuhr, als die Truppen abzogen und auch die Lager auflösten. So zum Beispiel bei Mixdorf an der Strecke Frankfurt - Beeskow. Ähnliche ( ?) Waggons sind mir dunkel in Erinnerung. Bilder? Besser bewacht als Frankfurt war wohl damals kaum ein Bahnhof …darum gibt’s davon auch nur sehr wenige Bilder.
Grüße Ralf
 
Wieder was gelernt :idee:
Bisher ging ich stets davon aus, dass im Krieg angeeignete Wagen wieder zum ursprünglichen Betreiber zurück sind. Zumindest, wenn die im zuständigen Bereich vorgefunden wurden.
 
... dass im Krieg angeeignete Wagen wieder zum ursprünglichen Betreiber zurück sind. Zumindest, wenn die im zuständigen Bereich vorgefunden wurden.
Das ist sehr wahrscheinlich. Zudem ja einige Bilder - unter anderem der oben verlinkte - auf (weiß)russischem Gebiet (Gomel) entstanden sind. Und es damals ein Verbot gab, die Wagen in normalspurige Netze zu fahren.
Siehe Beschreibung zu Bild Nr. 55660.
 
Jetzt frei auf dem Markt mit 3 neuen Wagennummern.


Und Flachwagen mit Postcontainer wieder verfügbar.

 
Jetzt frei auf dem Markt mit 3 neuen Wagennummern.

Die Flachwagen gibt es so, aber schon seit letzten Jahr. Alle 3 Wagennummern sind schon in meinem Bestand.;)
 
Ich konnte dem Newsletter nicht entnehmen, dass die Modelle jetzt mit neuen Wagennummern erscheinen.
Ist wohl nur ein Hinweis, dass sie aktuell wieder verfügbar sind.
 
@mcpilot hatte Mitte April "bunte" Container bei Fischer Modell bestellt. Rot und blau waren in großer Anzahl vorrätig.

Gruß Björn
 
Zurück
Oben