Soooo, mal wieder etwas von mir uns meine
"Wirren" Gedanken um den Digitalen Betrieb.
Also.... Zentral und wahrscheinlich ein booster..... wären 2 mal 6 Amp.
Soweit, so gut.
Weichen schalte ich weiter analog, wird sicher .. naja , sicher ist nichts, .. so bleiben.
Habe ca. 32 .. 34 einzelne Abschnitte auf der Anlage, welche ich ja zZ analog zu- oder abschalten kann.
Nehme ich diese zuleitungen und stecke ich diese an ausreichend zu kaufense GBM ,
Kann ich die GBM ja mit beidseitiger Trennung anschließen.
Zb GBM16 ... 2 Stück und noch einen kleinen dazu.
Das heisst ja , was ich anfangs dachte, der GBM misst nicht nur ob sich eine Lok dort befindet, er speist ja auch den Strom auf die Gleise ein !? Welcher vom Booster, Zentrale kommt.
Taste mich gaaannnnzzzz langsam an das Digitale ran. Lesen und Verstehen immo.
Da genug noch an der Landschaft zu tun ist, sind die Gleise eh noch eine Weile abgeklebt.
Gips, Farbe etc , sollte ja nicht auf die Gleise kommen.
Werde evtl mal einen Testkreis bauen ....
Und dann dort digital erste Gehversuche machen.
Und ja, es wird eine Yamorc werden.
Die kleine z21 mit Netzteil und Multimaus sind um 200 zu bekommen.
Die Y7010 für 250,00 plus 35 Euro das Netzteil. Multimaus gebraucht um 60 Euro.
Warum die Yamorc, weil ich nicht weiß ob ich doch mehr machen möchte als NUR die Loks ansteuern......
So bin ich dann ansich nach oben offen.
Aber ... Alles gemach ... Werde mich auf der Messe am Bodensee mal gezielt bei den Anbietern für Digitales durchwusteln..., viele Frage fragen, Infos aufsaugen....
Und dann wird entschieden ......
Lg
Stephan