• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Frühjahrsstammtisch Berlin Brandenburg, 08.03.14 - Nachlese

Wenn Du über die erweiterte Suche gehst, kannst Du wählen, ob Du Dir die Suchergebnisse als Themen oder Beiträge anzeigen lassen willst.

gruss Andreas


Hallo Andreas

Oh ja das geht...eben live getestet....

Danke !!! ...doch wieder was gelernt, auch noch nach Jahren.
Was das Board so kann, bin begeistert.

Klasse Typ der Andreas ! ;)

"Schön geschwätzt hammer auch, nich war?" ;)
 
Ja kann ich bestätigen, war wieder der Hammer.:fasziniert: Schön neben bekannten auch mal unbekannte Gesichter zu sehen und zu sprechen. Danke an Die Organisation. Danke an Berthie, der mir geduldig erklärte, warum man RAL 4000 heute nicht mehr herstellen kann. :wiejetzt: :fasziniert: Der Neue Kres Kölner machte schon eine gute Figur, hoffen wir das die "richtige" Farbe gefunden wird.:allesgut:

Der ASF machte auch eine gute Figur, das Licht hat auch was... Meine ganz persönliche Meinung, es ist ein nettes Gimmik aber "unbedingt" fahren muss das Teil nicht. :allesgut:

Bis nächstes Mal:brrrrr:

Übrigens die Vertretung von Uwe ging ja auch völlig daneben.:biene: :bruell:

Micha
 
Dann schließ ich mich mal an und sage Danke an jpp für Orga und das Aue-TEam für Belüftung, Beleuchtung, Beschallung usw.

Und natürlich auch meinem Kraftfahrer. :allesgut:
 
Kurze Frage an Euch!

Was bitte ist auf dem Kress Neuheitenprospekt bitte für ein Triebwagen zu sehen?? Für mich sieht das nach Berliner S Bahn aus, oder?

Auf der Homepage von Kress ist solch ein Modell nicht zu sehen!

Vielleicht kann mir da einer Auskunft geben, Danke!

Auf der 1. Seite...gleich das 3. Bild. wo im Vordergrund ein Kress Neuheitenblatt/Prospekt zu sehen ist. Es ist nicht deutlich zu erkennen, um welches Modell es sich hierbei handelt.

Auf den 1. Blick sieht es nach der Berliner S Bahn aus.... Wer mehr dazu sagen kann, recht herzlichen Dank.
 
Könnte vielleicht der "Esslinger Triebwagen" sein, oder? Es gab schon mal das Thema, ob Kress auch in dieser Richtung was machen könnte.

Das Vorbild könnte dem Bild auf dem Prospekt zumindest ein wenig ähnlich sein. Meine wundern würde es mich persönlich nicht, weil mit Triebwagen kennen sich die Jungs von Kress bestens aus. Und Triebwagen gab es ja nun mehr als genug.
 
Das ist der VT 137 BA "Stettin" DR Ep.III, Auslieferung für Ende 2014 geplant.
 
Alles klar!! Jetzt klingels bei mir...glaub den haben sie angekündigt...in HO gibt es das Modell von Liliput. Vielen Dank für die Info.

Na das wird doch mit Sicherheit wieder ein sehr schönes Modell werden. Schön, freut mich. Wie gesagt, die Modelle von Kress sind aller erste Sahne. Kenne keinen der damit Probleme hatte, vom Werk aus gleich digitalisiert...und mit den eigenen Decodern von Kress drin sind auch kleine spielereien möglich.

War nur verwundert, dass ich auf der Homepage über das angekündigte Modell nichts gefunden habe?? Vielleicht wird kurz vor Auslieferung noch mal darüber etwas genauer hingewiesen.
 
S-Bahn

Kres wird definitiv keine Berliner S-Bahn bauen/entwickeln. Diese Antwort bekam ich aus erstem Mund.
Für mich schade, aber der Markt wird dafür nicht so groß sein um eine Umsetzung in TT zu wagen.
gruß Bernd
 
@Ka-1111

das "definitiv" würde ich mal streichen.
Es ist aktuell in naher Zukunft nicht geplant, jedoch ist insbesondere Herr Köstel immer für eine Überraschung gut.
Und so wie sich die technologische Weiterentwicklung vollzieht, ergibt das auch immer neue , effizientere Möglichkeiten.
Grade die Firma Kres ist dafür offen.

Daher würde ich eher die Aussage zur Berliner S-Bahn ("...interessantes Modell ...") als nicht gänzlich Unmöglich bezeichnen

Grüsse
Butzler
 
@ralf_2

genau das wurde nicht konkret besprochen. Es ging um Möglichkeiten des Fahrwerks und Nutzbarkeit in verschiedenen/allen Baureihen. Ausserdem um die Möglichkeit, schnell und unkompliziert z.B. Drehgestellblenden zu fertigen (ohne Formbau)

Kres verwendet z.B. nur einen Motortyp für alle diversen Modelle.
Spart beim EK und bei einer Neukonstruktion,
Weiterhin wird so gut wie nichts geklebt , alles nur logistisch sehr gut gesteckt.

Die sind dort schon sehr pfiffig und soweit mir bekannt ein sehr motivieres Team mit tollen ,kreativen Mitarbeitern.
Ausschliessen würde ich da gar nichts.

Grüsse
Butzler
 
@Butzler, so schön es für einige auch wäre, aber ich habe mit Hr. Köstel beim Stammi darüber gesprochen und er hat gesagt, es lohnt sich nicht. Der Absatz wäre zu gering, Berliner S-Bahn ist zu regional. Schade, ich weiß es gibt bestimmt einige Berliner und auch aus anderen Gegenden, welche gern die Berliner S-Bahn hätten. Aber wie Ralf_2 auch schrieb, es gibt zu viele Baureihen. Ich träume trotzdem weiter...
Gruß Bernd
 
Zurück
Oben