@ MagicTTfreak
Hast du die BR108 002 lackiert oder gab es die als Serienmodell?
Siehe hier
A Kind Of Magic Seite
hierzu
Die andere gab es
hier schon Seite
dazu
War eine ganz schöne Sucherei für die Verweise...und es liegt einiges an Zeit zwischen beiden Maschinen.
(Die Boardsuche ist doch Sch... da das Ergebnis nur auf den Thread verweist und nicht auf die einzelne Seite, das bringt sin dem fall sozusagen gar nichts, da ich ja den Thread irgend woher kannte)
ich bin zwar nicht magic aber diese Lok in der Farbgebung gab es bisher nicht als Serienmodell.
in einem Spielemaxset wurde bisher die 108 156 aufgelegt.
ich nehme mal an Magic hat diese umgenummert und noch farblich verfeinert siehe Pufferbohle.
Danke für den netten Antwortversuch ;-)
Es war nicht ganz korrekt aber ich helfe ja gerne .
Es sind beide selber um lackiert und dekoriert.
Die 108 001 war mal eine BR 112 von Tillig und die 108 002 ein Tillig Sondermodell von Spielemax BR 115.
Auf letztere habe ich sehr lange drauf gewartet, bis eine Fahrzeug der Serie "BR 110" mit passendem Rahmen und Fahrzeugaufbauten erschien, denn es sind ja beide unterschiedlich.
Schon deswegen der Abstand beim bauen/lLackieren. Es war auch preiswerter zu warten bis passend geliefert wurde als sich über den Ersatzteilhandel etwas Passendes zu besorgen.
Als Industriemodell wird es die, so nehme ich mal an, so schnell nicht geben... denn die 108 156 von Spielemax war ja schon im Abverkauf nicht so gut gelaufen als Exot und Einzelgänger.
Zumindest muss ich jetzt neben dem ASF feststellen, das mein selbst angemischter Orange Farbton ganz gut passt.
So ich hoffe geholfen zu haben.
@ Jasch
Ja die 130 habe ich auch gesehen Feine Sache...immer sch.... wenn was selber gefrikeltes dann als Industriemodell erscheint..aber schön wenn man sieht, das die Industrie es nicht viele besser macht.
Früher gab es mehr zu sehen an Bastelei...hatte selber nur paar Autos mit...dafür Bücher und Fragen.
Vorher zu wenig Zeit, wegen Dienst in der Woche und am Samstag.
Auch die Entscheidung zu kommen fiel erst eine Stunde vor der Abfahrt zu Hause.
Gut den Verkauf müssen wir etwas eindämmen...aber schönes Schmalspurteil TTm hinter meinem Sitzplatz.
Das Der Stedelebener Handwerksmeister mit da war... nicht gesehen...schade.
Messingkunst aus Groß...Britz ;-) habe ich auch gesehen...zum wegschleudern schön ;-)
Lichtis Lokfamilie war sehr ansehnlich.
Also doch einiges an Bastelei...ihr habt recht...geben wir dem das nächste mal mal mehr Raum vielleicht.