• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Frühjahrsstammtisch Berlin Brandenburg, 08.03.14 - Nachlese

TTsurfer

Foriker
Beiträge
424
Reaktionen
176 1
Ort
Berlin
Der Stammtisch tagt ja teilweise noch, trotzdem möchte ich mich bei den Organisatoren, Herstellern und Ausstellern, schon mal bedanken.
Es war sehr abwechslungsreich, auch das ausgestellte Diorama von Jasch, sowie das Schmalspurmodul von MiTTglied regte zu vielen interessanten Gesprächen an, nur ab und zu vom stillen Norbert unterbrochen.
Danke und viel Spass noch
 
Schade, Jasch, daß Dein "Abzweig Brücke" so versteckt aufgebaut war, und danke Karl-Georg für den alten "Augsburg", aus dem das BW Kleinklöten bestimmt ein Epoche-2-Schmuckstück mit schicker Ladung machen wird, sobald Kapazitäten dafür frei sind. Als Dessert hier noch etwas polystyroler Kleinkram vom Stammtisch, und zwar garantiert von keinem nervtötenden Brüller gestört. :)
 

Anhänge

  • Stammtisch_Berlin-Brandenburg_08_03_2014.jpg
    Stammtisch_Berlin-Brandenburg_08_03_2014.jpg
    100,8 KB · Aufrufe: 557
Hallo Leute

Besten Dank an die Organisatoren dieses Stammtisches!

Moin Stedeleben

Einzigartige Zangeleien die ich bestaunen durfte.
Deine Polysterolen "Kleinigkeiten" sind ja der Hammer!
Und Deine "kleinen Güterwagen" suchen ihres gleichen!
Ich bin jedenfalls restlos begeistert und bedanke mich nochmals daß ich diese Kleinode des Modellbaus ungestört anschauen durfte.

Hallo Tobi

So einem "verrückten" Modellbau wie Du ihn betreibst kann man nur den ihm gebührenden Respekt zollen.
Deine Fahrzeugbeleuchtungen sind nicht mehr zu toppen!
Ich freue mich jedenfalls für Dich daß Du es schaffst Deine Träume zu verwirklichen.
Und vielen Dank für die angenehme Passage zum Stammi !


Hallo Micha

Auch Dir vielen Dank für den Transfer in mein RAW.
Schön daß Du da warst, war ne tolle Überraschung !

An @

Hat mich sehr gefreut Euch mal wiederzusehen, freue mich aufs nächste mal !
 
Hi!

Auch ich bin wieder aus dem Koma erwacht ...

Ich möchte allen danken, die dieses mal wieder einzigartige Ereignis möglich gemacht haben.

Danke an Herrn Köstel von der Firma KRES Modelle, danke an Egon von der Firma Hädl Manufaktur, danke an die Firma Gelhaar Modelle.
Danke an Jasch, MiTTglied, Stedeleben, BR 53 0001, Tobi05, Berthi, tt-tappa, den AKTT-Berlin-Brandenburg, Schorsch und, und, und ... einfach an alle, die mit ihrem Erscheinen und ihren Modellen zum Gelingen des Stammtisches beigetragen haben. Nicht sauer sein, wenn ich jemand hier nicht namentlich erwähnt habe; ihr wart alle Klasse!!!

And last but not least: Ohne das erfrischende Team der "Grünen Aue" und den großen Saal hätten wir nur halb soviel Spaß. Deswegen euch noch ein Extra-Dankeschön! Tolle Idee mit den Rosen für die Frauen zum Frauentag!

Daher gleich nochmal eine Bitte: Wenn das Essen aufgerufen wird, bitte genau hinhören (Norbert meinte, man könne ihn durchaus verstehen, wenn man nur wolle) und nur bei der eigenen Nummer "HIER" rufen. Diesmal sind wohl zwei Bauernfrühstück ausgeliefert worden und dann im Nirwana verschwunden.

Ansonsten mit ca. 60 Teilnehmern wieder ein Highlight in unserer Stammtischreihe, denke ich.

MfG JPP
 
Hallo liebe Berliner

und natürlich auch alle anderen. Wir sind heute früh kurz vor 1 Uhr wieder gut zu Hause angekommen.

Erst einmal gilt mein Dank @JPP für die tolle Organisation. Bestelle bitte nochmal liebe Grüße an das Team der "Grünen Aue", bei der Menge an Gästen kommt auch mal was durcheinander.

@Tobi05,
hast den Fuchs (oder was es auch immer war) noch erwischt? Bin genau zentral drüber, habe gerade an der Stelle Spur gewechselt. :schneller

...Diorama von Jasch...
Naja etwas größer ist's ja schon, sind Segmente in Modulbauweise.

Schade, Jasch, daß Dein "Abzweig Brücke" so versteckt aufgebaut war...
Ja, tut mir leid, der große Koffer davor kam auch erst nachdem ich den Platz bekommen habe.:ballwerf:
Immer diese Berliner... ne, ne. :muss_weg: :allesgut:@tt-tappa
war :ironie:
Danke für die netten Gespräche.


Danke auch an die "Jungs" von Gehlhaar Modelle mal schauen ob ich die beiden Laternen so rein bekomme.

Bilder hab ich nur 4 geschossen, warum nur? :gruebel: keene Zeit jehabt, nur am schnattern.

Berthie zielt (1) und erwischt (2) es doch das kleene Ding. :hihi:
(3)Krass kresse Sachen von Kres, stehts umlagert von neugierigen TT'lern.
(4)Krass kratte Sachen, bei Gehlhaar Modelle zu bekommen. :fasziniert:

*Achtung absichtlicher Schreibfehler im Text.
 

Anhänge

  • comp_IMG_2182.jpg
    comp_IMG_2182.jpg
    277,4 KB · Aufrufe: 529
  • comp_IMG_2183.jpg
    comp_IMG_2183.jpg
    285,2 KB · Aufrufe: 519
  • comp_IMG_2184.jpg
    comp_IMG_2184.jpg
    267,4 KB · Aufrufe: 537
  • comp_IMG_2185.jpg
    comp_IMG_2185.jpg
    291,5 KB · Aufrufe: 528
Also ich fand es auch wieder ganz toll. Danke an alle, die dazu beigetragen haben, dass es so ein schöner Abend wurde.
Gruß Bernd
 
...Berthie zielt (1) und erwischt (2) es doch das kleene Ding...
...jo - und hier das Ergebnis (leider, gestern nur mit Handy).

Es war ein toller Abend. Das "Auen-Personal" war in der bekannten Höchstform und die Vertreter der Hersteller verrieten mal mehr (U.Köstel/Fa. Gelhaar) und mal weniger (Egon, der Geheimnisträger) :lach:
Viele Erfahrungen und Neuigkeiten ausgetauscht, viele bekannte, inzwischen liebgewonnene, Gesichter wiedergesehen und auch ein wenig eingekauft, war es für mich ein Erfolg.
Ich danke auch meinem "Shuttle-Fahrer" für den Haus-zu-Haus-Transfer :).

Bild 2: sogar aus einem der angrenzenden Nachbarländer hat man den Weg auf sich genommen.
(so sieht "hgwrossi" aus, wenn er versucht, sich hinter einer Kamera zu verstecken ;))

P.S. auf mehrfachen Wunsch (hinter den Kulissen), hier noch zwei Bilder meiner "Mini-IAA".
Das HANOMAG-Kommissbrot von der Fa. Gabor in der letzten Vorserien-Variante.
(ich hoffe, man kann die Speichenräder erkennen ;))
Das Blaulicht hat der Hersteller selbst angebracht :lach:
 

Anhänge

  • WP_20140308_006a.jpg
    WP_20140308_006a.jpg
    163,2 KB · Aufrufe: 370
  • WP_20140308_007a.jpg
    WP_20140308_007a.jpg
    284,4 KB · Aufrufe: 376
  • P3090943a.jpg
    P3090943a.jpg
    56,6 KB · Aufrufe: 371
  • P3090944a.jpg
    P3090944a.jpg
    80,1 KB · Aufrufe: 286
Moin moin,

auch von mir einen herzlichen Dank an JPP für die Organisation des Stammtisches und das Team der "Grünen Aue" für die reibungslose und gut verständliche Versorgung mit Grundnahrungsmitteln.

Die Gespräche mit bekannten und neuen, nun nicht mehr unbekannten Modellbahnern waren sehr nett und interessant. Die positiven Reaktionen auf die gealterten Fahrzeuge und unsere Weichenlaternen freuen uns natürlich besonders :)

@jasch: Es war sehr schön, die mir bisher nur von Fotos aus dem Board bekannten Segmente mal "live" sehen zu können. Das ist was fürs Auge - Hut ab!

Gruß und bis zum nächsten Mal
Jens
 
[
@Tobi05,
hast den Fuchs (oder was es auch immer war) noch erwischt? Bin genau zentral drüber, habe gerade an der Stelle Spur gewechselt. :schneller

Ich hab nur ein paar kleinere und noch kleinere rote Fellhäufchen und Fladen gesehen . Die sahen aber schon ziehmlich gerupft aus . Das einzigste sich selbst bewegende war dann wieder viel viel später ein Reh auf der Landstraße .


leider, gestern nur mit Handy

Hab ich auch nur , trotzdem hier mal die Inneneinrichtung eines Kölners , diese ist aber noch nicht in der endgültigen Farbgebung .

Die beiden letzten Bilder zur Doku für das nächste mal .
 

Anhänge

  • IMAG14851.jpg
    IMAG14851.jpg
    185,8 KB · Aufrufe: 498
  • IMAG14861.jpg
    IMAG14861.jpg
    144,6 KB · Aufrufe: 451
  • IMAG14871.jpg
    IMAG14871.jpg
    155,1 KB · Aufrufe: 452
  • IMAG14901.jpg
    IMAG14901.jpg
    93,7 KB · Aufrufe: 482
  • IMAG14911.jpg
    IMAG14911.jpg
    119,6 KB · Aufrufe: 364
2. US-TT-B-B Corner

Hi,

zunächst herzlichen Dank an JPP für die Unterstützung des gemeinsamen Stammtischtreffens und insbesondere für seine an diesem Tag uns zur Verfügung gestellten US-Fahrzeuge von RailTT.
Unser Dank gilt auch an die diversen Hersteller für ihre interessanten Produktpräsentationen. Ferner ein besonderes Dankeschön an die fleißigen Kräfte in der Grünen Aue, die zum Frauentag die weiblichen Besucher mit schönen Rosen bedachten.

Der gestrige Stammi war wieder ein Vergnügen mit vielen tollen Hinguckern und interessanten Gesprächen. Für Abwechslung war prima gesorgt worden!

Beim vergangenen Herbststammtisch 2013 hatten wir unsere erste US-TT-B-B Corner aufgestellt gehabt.
Gestern gab es die zweite US-TT-B-B Corner mit ergänzenden US-Elementen. Gemeinsam mit dem US-TT-Bahner JdeAg-13 errichteten wir eine fiktive nordamerikanische City-Szenerie mit Wolkenkratzern im Hintergrund, einem Industriegelände (beides angefertigt aus Kartonmodellen) und einer Bahnstrecke davor und nicht zuletzt entsprechenden Bahnfahrzeugen und Straßenfahrzeugen darauf. (Dazu mehr in einem anderen Thread!)

Von der US-TT-Corner haben wir auch einige Fotos geschossen.

Mit neTTen Grüßen
Jörg und Christiane
 

Anhänge

  • P3080743.jpg
    P3080743.jpg
    295,2 KB · Aufrufe: 434
  • P3080745.jpg
    P3080745.jpg
    301,1 KB · Aufrufe: 394
  • P3080747.jpg
    P3080747.jpg
    304,7 KB · Aufrufe: 401
Hallo zusammen.
Auch von mir vielen Dank für den gelungenen Abend. Es war mir ein persönliches Blumen pflücken mit euch. Immer wieder super!!!!
 
...und hieran noch ein paar andere Stammi-Impressionen.

Mit neTTen Grüßen
Jörg und Christiane
 

Anhänge

  • P3080749.jpg
    P3080749.jpg
    301,7 KB · Aufrufe: 450
  • P3080750.jpg
    P3080750.jpg
    302 KB · Aufrufe: 469
  • P3080769.jpg
    P3080769.jpg
    303 KB · Aufrufe: 440
  • P3080781.jpg
    P3080781.jpg
    300,3 KB · Aufrufe: 425
  • P3080768.jpg
    P3080768.jpg
    298,3 KB · Aufrufe: 393
Auch vons die Opisippe ein großes Danke an JPP und dem Team der "Grünen Aue".

War wieder ein toller Abend mit vielen netten und lustigen Gesprächen. Auch schön, wieder die ganzen Kloppis wieder zusehen.

Und nach dem Stammtisch ist vor dem Stammtisch.

Die Ankündigung kommt die Tage!
 
Hat Spaß gemacht und das Knirschen in den Ohren, was ich mir durch zu nahes Stehen neben der Saaltür zugezogen hatte, als der "Stille Norbert" die Nummer einer Bestellung ausrief, ist inzwischen wieder weg.
War schön, nach längerer Abwesenheit viele bekannte Boarder zu treffen und ein bisschen zu fachsimpeln und zu quatschen.
 
Ja fein geredet...bis auf einige Trommelfellausfälle.

Zwei mal die "58" direkt im Ohr...nur der Mann dazu hörte es nicht.

Die Ohren waren schnell wieder ok aber die Sachen...waren echt "dufte"...Frauchen hat heute alle Bekleidungsgegenstände durch die Waschmaschine gezogen...auch wieder schick.
Gut das es meist Nichtraucherlokale heute gibt wo ich sonst so hinkomme...hier war wohl nur eine Tür zum "Räucherofen" auf.

HAEDL, KRES + GELHAAR standen mehr oder weniger Rede und Antwort...neuer Triebwagen...sehr schick.
Hab vergessen wegen dem LVT Vorserie mit dem Hersteller zu reden...dann war er schon wieder weg....Bücher und Modell waren dabei.

ASF/Gleiswarze hat Freunde gefunden...und Tobis beleuchtet SKL hat sehr erfreut.
Ebenso die Licht-Möglichkeiten im neuen KRES-Model

Viel Gebasteltes gab es diesmal nicht (außer Lichti und...)...gegen früher...habe auch nicht alles gesehen wie ich jetzt so feststelle.
Gut, dass es Fotos gibt.

Es war schön ein paar Freunde wieder zu treffen!
 

Anhänge

  • a- klein2014-03-08 Boardtreffen Berlin (7).jpg
    a- klein2014-03-08 Boardtreffen Berlin (7).jpg
    247,3 KB · Aufrufe: 267
  • a- klein2014-03-08 Boardtreffen Berlin (9).jpg
    a- klein2014-03-08 Boardtreffen Berlin (9).jpg
    242,9 KB · Aufrufe: 271
  • a- klein2014-03-08 Boardtreffen Berlin (10).jpg
    a- klein2014-03-08 Boardtreffen Berlin (10).jpg
    246,9 KB · Aufrufe: 265
Ich schliesse mich den Worten des Vorredners an. Vor allem das mit dem Waschen der Klamotten und mit die kaputten Ohren...

Er war nach Jahren meiner Abstinez ein toller Abend mit wirklich vielen netten und tollen Gesprächen und sehenswerten Modellbahndingensen.

Danke an den Organisator, an die "Begegnungsstätte" mit dem stillen Norbert und der Crew und an alle Anwesenden für einen gelungenen Abend. Danke!

K.
 
...Viel Gebasteltes gab es diesmal nicht...

@:magic:,
ich nehme mal Deine Textzeile.
Ich hatte meine (gestückelte) 130er neben der 132er auf meinem Modul zu stehen. Sie ist dort aber oftmals als "dreckige 132er" "gesichtet" worden.
Teilweise habe ich das bei den Gesprächen am Modul berichtigt und erklärend dann das BTTB Ursprungsmodell enttarnt. :hihi:
Für mich in dankender Weise ein schönes Schulterklopfen.
 
Zum Troste

Hallo Jasch, es war in der Tat ein schwerer Abend für die Selbstbastler und ein leichter für die Nichtbastler. Die einen mußten die meiste Zeit bei ihren Modellen bleiben, um sie vor Bier- und Currywurstattacken zu schützen, die anderen konnten unbeschwert konsumieren. Du hast mir leid getan wegen der weiten Anreise und weil Du davon so abgespannt wirktest. Und weil dann auch noch Dritte Deine Module so egoistisch verstellt haben. Ich bin mir nicht sicher, ob das für Bastler noch der richtige Ort und Rahmen ist oder man sich den größeren Aufwand nicht besser zugunsten kleinerer Runden sparen sollte. Mein Gesamteindruck, was nicht als Kritik an den Organisatoren verstanden werden möge, war eher der einer Kaufbörse mit Ausschank als der eines gepflegten Stammtisches, dazu waren es für meinen Geschmack einfach zuviele Teilnehmer. Aber um Dich ein wenig zu trösten: Ich habe meinen Freund explizit auf Deine 130er, die da so still vor sich hinfunzelte, hingewiesen und sie als tollen Eigenbau gelobt.
 
@ MagicTTfreak

Hast du die BR108 002 lackiert oder gab es die als sereienmodell?

ich bin zwar nicht magic aber diese Lok in der Farbgebung gabs bisher nicht als Serienmodell.
in einem Spielemaxset wurde bisher die 108 156 aufgelegt.
ich nehme mal an Magic hat diese umgenummert und noch farblich verfeinert siehe Pufferbohle.

Es gibt bisher nur 2 Modelle siehe hier "klick"
MFG Jean
 
Auch ich möchte mich wieder bei allen für den gelungenen Stammtisch bedanken. Man konnte gute Gespräche führen und vor allem was jasch mitgebracht hatte war für mich faszinierend.

Hi!
..............

Daher gleich nochmal eine Bitte: Wenn das Essen aufgerufen wird, bitte genau hinhören (Norbert meinte, man könne ihn durchaus verstehen, wenn man nur wolle) und nur bei der eigenen Nummer "HIER" rufen. Diesmal sind wohl zwei Bauernfrühstück ausgeliefert worden und dann im Nirwana verschwunden.

.......................

MfG JPP

Es waren nicht nur diese; meine Currywurst mit Pommes hat mich auch nie erreicht, dabei habe ich sehr Aufmerksam dem "stillen Norbert" zugehört.
@ JPP
beim nächsten Stammtisch nehme ich jedenfalls nicht wieder die Nummer 13. Vielleicht lag es ja an der Nummer das die Currywurst nie bei mir angekommen ist. :happy:
 
Der neTTe Rentner der von mir die Termine für die Zusammenkunft der BSW-Gruppe "Schmalspurfreunde 600" der Berliner Parkeisenbahn bekommen hat, möchte sich bitte bei mir melden, am besten per Mail..
 
@ MagicTTfreak

Hast du die BR108 002 lackiert oder gab es die als Serienmodell?

Siehe hier
A Kind Of Magic Seite hierzu
Die andere gab es hier schon Seite dazu

War eine ganz schöne Sucherei für die Verweise...und es liegt einiges an Zeit zwischen beiden Maschinen.
(Die Boardsuche ist doch Sch... da das Ergebnis nur auf den Thread verweist und nicht auf die einzelne Seite, das bringt sin dem fall sozusagen gar nichts, da ich ja den Thread irgend woher kannte)

ich bin zwar nicht magic aber diese Lok in der Farbgebung gab es bisher nicht als Serienmodell.
in einem Spielemaxset wurde bisher die 108 156 aufgelegt.
ich nehme mal an Magic hat diese umgenummert und noch farblich verfeinert siehe Pufferbohle.

Danke für den netten Antwortversuch ;-)
Es war nicht ganz korrekt aber ich helfe ja gerne .
Es sind beide selber um lackiert und dekoriert.

Die 108 001 war mal eine BR 112 von Tillig und die 108 002 ein Tillig Sondermodell von Spielemax BR 115.
Auf letztere habe ich sehr lange drauf gewartet, bis eine Fahrzeug der Serie "BR 110" mit passendem Rahmen und Fahrzeugaufbauten erschien, denn es sind ja beide unterschiedlich.
Schon deswegen der Abstand beim bauen/lLackieren. Es war auch preiswerter zu warten bis passend geliefert wurde als sich über den Ersatzteilhandel etwas Passendes zu besorgen.
Als Industriemodell wird es die, so nehme ich mal an, so schnell nicht geben... denn die 108 156 von Spielemax war ja schon im Abverkauf nicht so gut gelaufen als Exot und Einzelgänger.

Zumindest muss ich jetzt neben dem ASF feststellen, das mein selbst angemischter Orange Farbton ganz gut passt.

So ich hoffe geholfen zu haben.

@ Jasch
Ja die 130 habe ich auch gesehen Feine Sache...immer sch.... wenn was selber gefrikeltes dann als Industriemodell erscheint..aber schön wenn man sieht, das die Industrie es nicht viele besser macht.

Früher gab es mehr zu sehen an Bastelei...hatte selber nur paar Autos mit...dafür Bücher und Fragen.
Vorher zu wenig Zeit, wegen Dienst in der Woche und am Samstag.
Auch die Entscheidung zu kommen fiel erst eine Stunde vor der Abfahrt zu Hause.

Gut den Verkauf müssen wir etwas eindämmen...aber schönes Schmalspurteil TTm hinter meinem Sitzplatz.
Das Der Stedelebener Handwerksmeister mit da war... nicht gesehen...schade.
Messingkunst aus Groß...Britz ;-) habe ich auch gesehen...zum wegschleudern schön ;-)
Lichtis Lokfamilie war sehr ansehnlich.

Also doch einiges an Bastelei...ihr habt recht...geben wir dem das nächste mal mal mehr Raum vielleicht.
 
Zurück
Oben