Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Und das hat auch seinen Grund. Selbst in H0, ist das Thema Berliner S-Bahn eher schwierig. Das dürfte einfach zu speziell sein.Es könnte ähnlich dem 173er aber eine Nutzung der Entwicklung auch für H0 ergeben. Da gibt´s auch noch nichts wirklich Gutes in Sachen S-Bahn.
Ob es solch einen Hanomag zu Zeiten der roten Feuerwehr noch im Einsatz gab...Das Blaulicht hat der Hersteller selbst angebracht![]()
Als der Hanomag gebaut wurde, waren Feuerwehren noch rot. (Tannengrün erst ab 1938)
gruss Andreas
Also mal mindestens in Verkehrsrot und Regiogrün. Irgend eine Privatbahn hat den Wittenberger Kopf auch gehabt......den WIttenberger Steuerwagen der fehlt mir auch noch in der Sammlung aber wer würde diese Fahrzeuge schon herstellen?
Aus einer Form wie viele Baureihen kann man da machen, nicht viele
Das "Blaulicht" an Feuerwehrfahrzeugen/ Feuerlöschpolizeifahrzeugen wurde ab 1938 zusammen mit der grünen Farbgebung der Fahrzeuge eingeführt....
Und das hat auch seinen Grund. Selbst in H0, ist das Thema Berliner S-Bahn eher schwierig. Das dürfte einfach zu speziell sein.
... sehr Interessieren sowie den WIttenberger Steuerwagen der fehlt mir auch noch in der Sammlung ...
Die war von Lima. Obs der große Erfolg war ..... ich denke eher nicht.in H0 gab es schon Großserienmodelle von Lemke glaube ich.