• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Modellbau Franks Straßenbahnabenteuer

Zum Glück gibt es das WWW für jemanden wie mich der sich mit dem kostruieren nicht auseinandersetzen will .
Zur Ausgestalltung gibt es da bei Thingiverse immer mal wieder was feines zu finden .
Mülltonnen , Papierkörbe aus DDR-Zeiten und auch andere Sachen fallen einem da immer wieder mal ins Auge .
Bei den Mülltonnen war Vorsicht beim Lackieren angebracht da sonst die Griffe verschwinden können und man das nochmal neu machen müsste . Aber ich glaube es ist ganz gut geweorden . Auch die Papierkörbe finden sicher ihre Plätze .
20250105_134550.jpg 20250105_134555.jpg 20250105_134601.jpg
 
Da die Farbe relativ schnell trocknet habe ich mich gleich noch bei gemacht und die neuen Sachen dort platziert wo sie hin sollen .
Bei so kleinen Dingen geht es immer sehr schnell , damit die Schachtel leer ist . Also brauche ich noch einiges an Mülltonnen und Papierkörben , das heißt Drucken an und dann schauen .
Nachdem Lackieren sahen mir übrigens die Sachen noch zu neu aus , also Pikmentfarbe drauf und anschließend vorsichtig an ihre Plätze gesetzt .
20250105_170201.jpg 20250105_170130.jpg 20250105_170106.jpg 20250105_170050.jpg
 
Wie Schaft man denn das? @Tomek
Ich glaube, das liegt nicht an mir, vermutlich wurden die Analysen damals entweder auf Anordnung der Militärregierung und/oder Bitten der Firma 1950 auf geheim gestellt und bisher hat es niemanden mehr interessiert. Damit wurde das dann auch nie aufgehoben.
 
Da ja nun schon die Mülltonnen platziert und die nächsten in Vorbereitung sind haben natürlich nun die Fahrzeuge für deren Leerung gefehlt . Im großen Kaufhaus bin ich dann fündig geworden .
2 Bausätze und ein Fertigmodell wurden geordert .
Der Zusammenbaus des ersten Bausatzes ging relativ einfach und so entstand daraus der erste Liaz .
Das Fertigmodell ist heute eingetroffen dieser ist der gut bekannte Skoda , welcher noch seine Gebrauchtspuren bekommt so wie der Liaz .
Beim Liaz habe ich nur eine kleine Änderung vorgenommen . Da es sich um Resinteile handelt war dort die Rundumleucht gleich mit dran . Diese habe ich entfernt und durch eine von Hädl ersetzt
20250111_122209.jpg 20250111_131350.jpg 20250111_133152.jpg 20250113_174357.jpg
 
Post aus Japan dauert eben seine Zeit . Heute ist nun der Tomytecantrieb TM 21 für die neue Tram eingetroffen .
Der Antrieb passt perfekt vom Achsstand her und wird zeitnah für den Einbau vorbereitet ( Schnittstelle einlöten und eine Messingplatte als Träger bauen )Die Blenden für die Drehgestell muß ich noch drucken
20250124_183050.jpg

Also wurde das Gehäuse schon mal soweit angefangen und die erste Farbe drauf gemacht . Diesmal handelt es sich bei dem Modell um eine Tatra T6A2M
20250124_183034.jpg
 
Weiter geht es mit der Berliner Tram . Das Lackieren ist schon eine kleine Herrausforderung wenn die Augen nicht mehr 100% sind .
Als erster Schrit für das Fahrwerk habe ich wieder einen Rahmen aus Messingblech angefertigt . Diesmal werde ich es etwas anders machen als bei der anderen Tatrabahn . Um wieder den Antrieb heraus nehmen zu können werden 2 kleine Winkel im Gehäuse fest verbaut und der Rahmen mit dem Fahrwerk an diesen verschraubt .
Das Lackieren der Nachbildung der Türgummis ist schon etwas aufwendig aber mir reicht es so aus wie es geworden ist .
2 weitere Farben kommen ja noch , aber eins nach dem anderen . Ich denke es wird wieder eine Bereicherung für den Fuhrpark .
20250126_155708.jpg 20250126_161009.jpg
 
Kleines Update . Das Dach hat seine Farbe erhalten und der erste weiß Streifen unter der Dachkante ist dann auch fertig .
Ich hoffe die anderen Absetzungen gelingen mir auch so
20250127_165733.jpg
 
So die erste Seite ist fast fertig . Nun müssen nur noch die Türgummis an der Unterseite der Türen gemacht werden und dann werde ich da so lassen . Wenn das Grau an der Unterseite etwas dunkel daher kommt liegt es am Licht im Raum
20250129_184230.jpg
 
Zurück
Oben