Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast. Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
Die Crew des TT-Boardes
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
wer seine Gleisstopfmaschine mit entsprechendem Sound ausrüsten will, könnte dies über einen Geisterwagen realisieren.
Ich habe dieses Modell hier http://fischer-modell.de/gsm-fa-wiebe.html
unter Zuhilfenahme eines "Kunze Geisterwagens" mit einem Antrieb und ESU-Sounddekoder ausgestattet.
Der Dekoder samt Soundprojekt ist hier erhältlich.
Besonders die Funktion auf F4 ist bemerkenswert, hier sind die Stopfgeräuche mit einer schrittweisen Fahrt verbunden.
Unter Fahrstufe 1 oder 2 bewegt sich das Fahrzeug so ca. 2..4 cm nach vorn, dann wird "gestopft" und wieder 2..4.cm weiter, wieder stopfen..usw. usf.
Das Soundprojekt kann ich leider nicht zur Verfügung stellen, hänge hier nur mal die Funktionsbelegung an.
Viel Spaß beim Basteln.
Wenn es einen Beleuchtungssatz gäbe...die Anschlüsse am ESU-Sound Micro sind noch frei.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.