• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Fertiganlagen aus dem "alten Leben"

Nö, die ausgerechnet gab es sogar bei uns in der Provinz zu kaufen. Ich hatte die auch.
Dafür sah es hier mit diesen Neubauten mau aus. Die wiederum hab ich zu DDR-Zeiten nie zu Gesicht bekommen. ;)
 
Das Sockelgeschoss für die Hochbahnvariante der Bahnhofshalle kannte ich bisher nur als Katalogbild. Schön, daß mal aufgebaut zu sehen. Noch schöner, dass es im zeitgenössischen Ambiente entsteht.

:zustimm:
 
Nö, die ausgerechnet gab es sogar bei uns in der Provinz zu kaufen. Ich hatte die auch.
Dafür sah es hier mit diesen Neubauten mau aus. Die wiederum hab ich zu DDR-Zeiten nie zu Gesicht bekommen.
in Dessau war es genau umgekehrt. Die Bahnhofshalle kenne ich auch nur ohne "Unterbau". Dafür hatte ich viele von den Hochhäusern und der Wohnhausgruppe. Leider sind sie beim Umzug nach München zerstört worden.
 
Heute konnte ich eine GISAG-Anlage retten. Diese wollte mein Schwager entsorgen, da seine Enkel kein Interesse an der Modellbahn haben. Diese Anlage gehörte meinen Neffen, der leider, viel zu früh bei einem Verkehrsunfall ums Leben kam.

Ich hoffe, dass ich bei meinen Enkeln mehr Erfolg habe.

Da das Gleismaterial Schrott ist, habe ich erst einmal Modellgleis (Flexgleis) und Weichen bestellt. Und schon waren 300 € weg.

Neue Signale soll die Anlage auch noch bekommen. Leider verlief meine Suche noch Erbert-Signalen erfolglos. Ich habe Tante Google bemüht, aber nichts gefunden. Kann mir jemand einen anderen Hersteller für DR-Signale empfehlen?

Bahnhofsleuchten soll die Anlage auch noch bekommen. Die Steuerung der Weichen und Signale wird auch umgebaut.

Wenn die Anlage fertig ist, werde ich Fotos einstellen.



MfG

Peter
 

Anhänge

  • DSC_0779.JPG
    DSC_0779.JPG
    170,5 KB · Aufrufe: 301
  • DSC_0780.JPG
    DSC_0780.JPG
    207 KB · Aufrufe: 245
  • DSC_0781.JPG
    DSC_0781.JPG
    257,3 KB · Aufrufe: 246
  • DSC_0782.JPG
    DSC_0782.JPG
    251,5 KB · Aufrufe: 233
  • DSC_0783.JPG
    DSC_0783.JPG
    258,9 KB · Aufrufe: 291

Ins Impressum geschaut:

Avenida de Moya S/N
E35100 San Bartolome de Tirajana

Adresse von der Polizei


Wenn, dann die alten BTTB Lichtsignale
Sehen so aus
 
Entschuldigt, ich muss das Bild mal "klauen", es fällt mir ein Zitat aus einem Sketch der "Herkuleskeule" ein:

"VEB Krananlagen und Büchsenöffner"...

:weghier:
 

Anhänge

  • 1746476986482.png
    1746476986482.png
    1,9 MB · Aufrufe: 182
Ich hatte die gleiche Mühe, DR-HL-Signale für TT zu beschaffen. Dabei stößt man im Netz immer wieder auf Erbert-Produkte.
Glücklicherweise konnte ich im Modellbahngeschäft in Görlitz (unter dem Link von ManniKurz Modell-Bahnhof Görlitz (Kreativ Spiele & Modelleisenbahnen)) von Herrn Feldt Ende 2024 HL-Signale kaufen.

Außerdem war es mir möglich, Anfang 2025 DR-HL-Signale von Erbert unter SMF-Signale zu bestellen. Das gestaltete sich etwas schwieriger, weil alles nur über Email ablief, funktionierte aber auch. Zuvor hatte ich mit dem Anbieter Herrn Sczepan aus Duisburg auch feundlichen telefonischen Kontakt, der nach eigenen Aussagen mit dem Hersteller in engem Kontakt steht. Man braucht sich nicht an den fehlenden Fotos auf der Website zu stören, er konnte mir alles von Erbert (auch Dummys/Bausätze) liefern.

Letzter Tipp: Auf ebay gibt es einen Anbieter/Bastler, der HL-Signale in Heimarbeit herstellt. Bitte dort nach Verkäufer "jheie" suchen.
Die Qualität ist herausragend und brauchen sich gegenüber den Erbert-Signalen nicht verstecken. Sie sind aber minimalst (!) größer als die äußerst filigranen Erbert-Produkte. Da ich keine Maßstabsdiskussion entfachen möchte, soll jeder selbst entscheiden, welche hübscher sind. Ich finde die ebay-Signale tatsächlich für die schönen altmodisch angehauchten Gisag-Anlagen etwas passender.
 
Es gibt ja auch genügend SIBA Signale, die man verwenden könnte. Da gibt es immer wieder mal Angebote auf ebay oder Kleinanzeigen. Die SIBA Signale gab es ja sogar in der DDR z.T. auch mit LEDs... Wäre ja auch passend..
 
Zurück
Oben