mattze70
Foriker
Ganz so dunkel wie meins auf dem Bild erscheint ist es auch nicht, passt aber zu den damaligen Schottermatten.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Diese Farbe gibt es auch heute noch für die Wege, ist so aber auch nicht als Schotter gedacht.Da gab es wohl auch verschiedene Sortierungen.
Leider weicht meines in der Farbe ab.
Zu dem Bild in dem Post eine Anmerkung von mir: Im inneren der Bashnhofsgleise ist mir ein Fehler in der Bestückung der Trenn- bzw. Unterbrechergleisen aufgefallen, (v.l.n.r.) Weiche , Trenngleis 6620 (außere Schiene unterbrochen) Entkupplungsgleis 6710, div, Gleise 6110-6140, Anschlußgleis 6520, Weiche, Trenngleis 6620 (Die Äderungen habe ich fett hervorgehoben.) Durch die Stoppweichen werden die kurzen Stücken an den Weichen abhängig von der Weichestellung mit Fahrtstrom versorgt. Zusätzlich würde ich empfehlen, die Antriebe der Entkupplungsgleise jeweils aussen zu platzieren, damit ein Bahnsteig dazwischen passt.Kurzer Zwischenstand.
Bevor jemand loslegt. Da sind noch einige Platzhalter drin.
Die geraden Gleise basieren gerade alle auf einem Vielfachen von 57 mm. Darum geht es auch nicht auf.
Zu dem Bild in dem Post eine Anmerkung von mir: Im inneren der Bashnhofsgleise ist mir ein Fehler in der Bestückung der Trenn- bzw. Unterbrechergleisen aufgefallen, (v.l.n.r.) Weiche , Trenngleis 6620 (außere Schiene unterbrochen) Entkupplungsgleis 6710, div, Gleise 6110-6140, Anschlußgleis 6520, Weiche, Trenngleis 6620 (Die Äderungen habe ich fett hervorgehoben.) Durch die Stoppweichen werden die kurzen Stücken an den Weichen abhängig von der Weichestellung mit Fahrtstrom versorgt. Zusätzlich würde ich empfehlen, die Antriebe der Entkupplungsgleise jeweils aussen zu platzieren, damit ein Bahnsteig dazwischen passt.
Meine Meinung ist dazu, dass elektromagnetische Artikel immer zugänglich sein sollte, um bei Defekt leicht heran zu kommen. Das habe ich bei einer alten Gisag Anlage erfahren und der eine Defekt beideutete, dass sich sie abreißen musste.
Damit waren die Platten auch umrandet- siehe Bilder im ersten Beitrag hier. Ansonsten sieht man das Material der Grundplatte nicht- außer man sieht unter die Platte.Hartfaser