• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Feldbahners Bastelbüro - EHB Emsländische Hafenbahn AG, meine Module (fiktiv)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Lichti,

so ganz kann ich dir da nicht folgen, vielleicht äußerst du dich mal etwas informativer?

Ich habe an der Lok nicht viel gemacht. Ich würde viel mehr wissen wollen, wie ihr die alterung vom Wagen findet.

Guten Morgen

Wie soll ich mich "informativer" äußern. Sagt man es gefällt einem nicht, muss man doch erst mal die Luft anhalten.
Ich habe Dir lediglich in einigen Beiträgen vorher Hinweise zum Modellbau gegeben, die sich in meiner Praxis einigermaßen bewährt haben. Wobei ich natürlich nicht den Anspruch auf Vollständigkeit hege. Es gibt deutlich Bessere.
Weiterhin habe ich in meinem letzten Beitrag mit Erstaunen festgestellt, dass Du die Hinweise nicht einmal im Ansatz berücksichtigst. Ich habe mir alte Beiträge noch einmal angeschaut. Ich habe grade Urlaub und keine Lust mich um des Kaisers Bart zu streiten. Dazu habe ich in der kommenden Woche mit der Bahn wieder die Gelegenheit. Deine Ausflüchte haben jedoch einen gewissen Unterhaltungswert.

lichti
 
Mängel im Detail? Sachliche Kritik? Hilfe?

Ich habe...keine Lust
Hallo Lichti,
so ganz kann ich dir da nicht folgen, vielleicht äußerst du dich mal etwas informativer?
Da Lichti grad nicht will :allesgut:, ich bin so frei.

Obwohl alles schon X-Mal beschrieben:
- Extrem dicke "Lackierung" (Elefantenhaut).
- Nicht einmal eine Spraydose genommen, wie immer der fette Pinsel...
- Völlig ausgefranste und unsaubere Farbtrennkanten.
- Streifen (Wellenlinien) dito frei Hand mit Pinsel (Decals?)
- Absolut unsaubere, wellige Gehäuseoberflächen mit Bearbeitungsspuren.
- Die Wasserkästen haben im Original Tritte, Durchbrüche etc.
- Verknispelte Fenster ohne Scheiben.
- Rote Stangen und Griffstangen?
- Immer noch gelbe Farbklekse als elektr. Dosen?
- Eine aufgepappte, viel zu kleine und deutlich zu weit hervorstehende Rauchkammertür.
- etc.
Mein Fazit:
Wenn Du damit glücklich bist - bitte schön. Mir gefällt bisher kein einziges Deiner "Modelle".
Da nützt auch die Ölkanne und der Bremsschuh nichts.
Du kannst bauen was Du willst, aber erwarte nicht Lob in einem Modellbahnforum, ohne dass wir überhaupt eine
Umsetzung der endlosen, meist ganz einfachen Vorschläge sehen.
Du suchst ein nettes und freundliches Forum? Warum eigentlich? Das ändert nichts!
Du musst die Realität einfach nur akzeptieren und selbstkritisch sein.
Und genau da liegt Dein Problem. Dies denkst und schreibst Du auch:
und die Dampflok ist so schon perfekt.
Ich bleibe da lieber bei Revell und Pinsel, ich habe den Lack aber "pur" aufgetragen.
Ich weiß aber selber das man das nicht soll.
Mich stört ehrlich die Kritik über meine Dampflok. Ich finde sie super.
Fotovergleich heute und vor 18 Monaten. Bei soviel (falschem) Selbstbewußtsein fehlen mir die Worte. Das führt allerdings zu Selbstüberschätzung und keinerlei Weiterentwicklung. Da hast Du eben Pech und bekommst weiterhin die unbeliebte aber absolut berechtigte Kritik, teilweis mit voller Breitseite.
Es hilft eigentlich nur noch nachdenken...
 

Anhänge

  • Rheinhausen.JPG
    Rheinhausen.JPG
    88,5 KB · Aufrufe: 265
  • Grün2.jpg
    Grün2.jpg
    115 KB · Aufrufe: 222
...Also schön freundlich schreiben wie zum Beispiel: Du könntest eventuell das besser machen...

"...es wäre von höchstvorzüglichem Vortheil wenn Hochwürden sich gnädigst veranlasst sehen das vom Pöbel untertänigst und hochachtungsvoll schriftlich verfaßste in die That umsetzen zu können..."

So schrieb man das in etwa vor 120 Jahren wobei ich jetzt nicht darauf eingehe wie Hochwürden auf diesen Textschnippsel reagiert hätte
...so ganz kann ich dir da nicht folgen, vielleicht äußerst du dich mal etwas informativer?...
Hör auf die Leute zu verarschen! Deine PN haben mir gezeigt das Du Dir sehrwohl drüber im klaren bist was man von Dir will. :braue:
...Es wird eine Typ Rheinhausen...
...Die Lok ist eine der Neubau-Industrie Typenaus den 50er Jahren....
...Aber die Lok im Link ist nicht das genaue Vorbild. Meine ist eher fiktiv...
Nein nein, so steht es da nicht.
Da steht nur: .....und hier noch das Vorbild zur Loktype....
...
Ja was denn nun? Vorbild oder kein Vorbild?
Tragen Hochwürden den Namen Wendehals?
 
Ich habe gerade bezüglich dieser Sache Erkenntnisse gewonnen.

Nun kann ich nur noch los werden, was Kurt Tucholsky mal gekritzelt hat.


"Dies ergötzte hoch und niedrig:
Als der edle König Friedrich,
August weiland von ganz Sachsen,
tat zum Hals heraußer wachsen
seinem Volk, das ihn geliebt,
so es billigen Rotwein gibt –
als der König, sag ich, merkte,
wie der innre Feind sich stärkte,
blickt er über die Heiducken,
und man hört ihn leise schlucken..
Und er murmelt durch die Zähne:
‚Macht euch euern Dreck alleene!"
 
Es gab aber nie eine Rheinhausen mit der Nummer 17.

Verdammt nochmal, warum baust du dann eine Lok mit dieser Nummer??:bruell:
Wenns kein Vorbild dazu gibt?
Vielleicht deswegen das dir keiner genau sagen kann wie diese aus zu sehen hat?

Irgendwie glaube ich langsam du hälst uns hier alle zum Narren!?:argh:

@ lichti

Sehr passend.:fasziniert:
 
Sommerlochunterhaltung?

.....Vielleicht deswegen das dir keiner genau sagen kann wie diese aus zu sehen hat? @ lichti
Sehr passend.:fasziniert:

Ich glaube, man muss kein großer Prophet sein, um trotzdem zu erkennen, daß die Lok niemals wie dieses "Modell" aussah.
Freilich hatte sie auch Räder, einen Kessel, Führerhaus......

Grüße ralf_2
 
seit anderthalb Jahren und knapp 900 Beiträgen im Bastelthema ist leider kein Fortschritt zu sehen, Dikusch hats bebildert, Jan auf den Kopf getroffen.

Das perfekte Sommerlochthema.

Tief im Inneren tut mir nur Manuel bissl leid, auch wenn er immer wieder perfekte Vorlagen zum zerfleddern des Gebastelten liefert. Aber so blind kann man doch eigentlich nicht sein.
 
Ich tus ja nicht gerne, aber so weit ich mich erinnere, war das Gründungsmotiv >>hiervon<< einst zu wenig Lob für die im hiesigen Forum gezeigten "Basteleien"
Vielleicht hilfts ja für das eigene Ego? :allesgut:

(Die vorbildähnlichen Nachbildungen werden davon allerdings bestimmt nicht besser)

...
Die nächste Lok wird eine mit konrketen Vorbild, und möglichst ohne Kompromisse....
 
Ich komm mir hier bald vor wie im Bundestag:
Irgendwas sagen, ohne was auszudrücken....:wiejetzt:

ZITAT:
"Die nächste Lok wird eine mit konrketen Vorbild, und möglichst ohne Kompromisse...."

Heisst nun:
* ohne--- oder doch:
* mit---?- oder doch:
* mit ohne--- oder:
* ohne mit---?

- oder vielleicht doch "ohne ohne..." ???

Frei nach dem Motto:
"Kann mir mal bitte einer sagen, was ich überhaupt will...?"

Eigentlich wollt ich ja hier die Klappe halten- aber irgendwie krieg ichs langsam nicht mehr hin...-
...und das mit ohne oder ohne mit...:argh:
 
Schaltet das Licht ein, dann seht ihr auch mehr.


Diese Sätze habe ich geschrieben, zum Thema Elna 6.
Und was habe ich dazu dann geschrieben?
Die Elna 6 baue ich basiert auf den Erfahrung meines ersten Elna versuches.

Das ganze Trifft Nicht

auf die Krupp zu.

Ich werde keine Bilder mehr von meinen Loks zeigen. Es werden vorläufig nur noch meine anderen Basteleien zu sehen sein.
 
Selbst Schuld wenn man sich nicht verändern möchte, die Tipps welche gegeben wurden sind ja nun nicht mehr zu übersehen. Tut mir Leid aber den Verlust deiner Lok-Fotos kann man gut verschmerzen. Arbeite bitte auch an dir selbst, kommt besser... meine Anfänge sahen auch nicht besser aus aber mit den Tipps und der Zeit sind sie zeigbar geworden.

Gruß
 
Jetzt halt erstmal die Luft an......

Ich habe dich für Klüer gehalten, aber manchmal beweist du auch gerne deine bereitschaft für kleinere auseinandersetzungen.
Freunde, das war es jetzt erstmal.........
Manuel

23.7.: Bevor ich in "Urlaub" gehe noch eines.

Kurzurlaub gehabt ?:fasziniert:
 
Schaltet das Licht ein, dann seht ihr auch mehr.
Was bildest Du Dir eigentlich ein wer oder was Du hier bist ?
Wenn hier einer das Licht einschalten sollte dann Du.
Nimm Deine von Dir eingestellten Bilder mache diese durch Gamma - und Helligkeitsänderungen heller (mache also mal selber das Licht an) und vergleiche die Kritik von Dikusch (Post 828) mit dem Ergebnis was Du hier immer wieder an Gurke anbietest.
Vielleicht solltest Du nicht nur keine Bilder mehr einstellen sondern vielleicht gar nichts mehr posten. Mitlesen und mitlernen ja, den Rest solltest Du uns ersparen.
Es ist einfach nur noch traurig welchen Eindruck Du hier hinterlässt :braue: .

Roland TT
 
@ feldbahner

Letzter Versuch:

schau dir das Bild im Anhang an. Es ist keines wegs perfekt, aber darauf sind alle wichtigen Details erkennbar.

Und bitte versuch endlich mal ein paar der gegebenen Hinweise zu beachten.

Auch wäre es empfehlenswert mal an seinem Ausdruck und dem Auftreten zu arbeiten. Wie du hier mit manchen Leuten umspringst, die weitaus aus älter und erfahrener sind als du, geht auf keine Kuhhaut mehr.

Immer dran denken: Der Ton macht die Musik!!!!

Gruß jay347
 

Anhänge

  • P1070064.JPG
    P1070064.JPG
    184,3 KB · Aufrufe: 239
Beratungsresistent hoch ³³³³³³³³³³.
Hab die Zeit, in der hier sowieso nicht annehmbare Ratschläge gepostet werden, genutzt, um den Schaltschrank meiner alten Anlage zu schlachten und das neue Pult zur Steuerung meines riesigen, 25 Weichen umfassenden Gleisvorfeldes meiner Kopfbahnhof-Station zu bauen. Was man so schaffen kann, jaja ;-) .
 
Oh man, warum macht Ihr Euch es so schwer. :boeller:

Ihr schießt Euch doch immer wieder selber ins Knie, wenn Ihr hier immer wieder versucht zu beraten und zu helfen, bei einem der das nicht will und nicht annimmt! :argh: Die patzige Antwort kommt doch immer promt! :troll:

Ingoriert den Fred und alles ist gut. :dj:

Wenn keiner mehr mitliest, läuft sich das hier tot und der Kollege lernt vielleicht doch noch sich zu benehmen. :traudich:

Ansonsten Licht aus! :fasziniert:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben