• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Fahrgeräusche V60

Marc

Foriker
Beiträge
239
Ort
Thüringen
Eine von meinen V60 macht während der Fahrt derartig laute Geräusche, dass ich mich gar nicht traue sie fahren zu lassen.

Hört sich an als ob ein Zahnrad falsch eingebaut ist. Macht laute "Hackgeräusche" und wenn man nur mal die Stromkontakte an die Räder hält und unten an die Bodenverkleidung fasst, merkt man richtige Schläge.

Dies ist bei den anderen V60 die ich habe nicht so.

Was kann ich zur Abhilfe tun.

Marc
 
Als erstes wäre nochmal kurz zu prüfen, von welchem Hersteller die Lok ist Tillig (vermutlich) oder Klose - bei letzterem rechne ich Dir übrigens sehr wenig Chancen aus.

Zum Tillig-Modell - Neben defekten Zahnrädern ist es auch möglich, dass die Räder nicht exakt (verdreht) eingebaut sind. Dafür die Kuppelstangen demontieren und nochmal testen.

Wie der Test allerdings ausfällt ist egal, denn die Bodenplatte muss sowieso runter. Im Falle der verdrehten Räder müsstest Du diese halt exakt einsetzen - die Befestigung für die Kuppelstange muss bei jedem Radsatz exakt im gleichen Winkel stehen! Ansonsten weitersuchen, ob irgendwo ein Zahnrad hakt (mit ausgebauten Radsätzen).
 
Fremdkörper

Kann es vielleicht auch sein, dass sich irgendein Fremdkörper auf ein Zahnrädchen gelegt hat und durch das Schmiermittel festgehalten wird?
Dann ratterts auch immer an der Stelle.
Nur so ne Idee, aber Demontage sollte Klarheit bringen.
mfg Bernd
 
Hallo Isabell,

Schaue mal nach wann der Beitrag von Ka-1111 eingestellt wurde.
[08.03.2005 (!)]

MfG

Roland TT
 
Hallo Matze,

Ist richtig, nur ist es schon kurios nach fast 4 Jahren mal so nebenbei nachzufragen.
Ich finde es einfach :fasziniert:.

MfG

Roland TT
 
Das kommt davon, wenn man die Suchfunktion benutzt. :hihi:
Sie sollte vielleicht zum vorhandenen Thema einen neuen Thread eröffnen. :dance:

Ronald, soeben aus Döbeln und Hainichen zurück und über die laufenden Diskussionen hier mißgestimmt.
 
rattern

:hihi:
hatte auch mal so n rattern 106 "Renate" (ehemals Jatt) jetzt Tillig.
Auch den Boden auseinandergenommen und nichts gefunden.
Da ich bissi ängstlich war etwas noch kaputter zu machen als es schon ist ....an Tillig gesand und siehe da auf Kulanz repariert.
fragt mich aber nicht worans lag :wiejetzt:

MFG
 
Zurück
Oben