• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Empfehlenswerte MoBa-Händler in Leipzig gesucht

War zu erwarten...

... trotzdem schade, wo sind die vielen alten Teile jetzt?
Wäre schön, wenn Bertram das aufgekauft hätte, mal fragen...
 
Der war doch mit seinem überteuertem Schmuddelkram auf jeder Börse-nich mehr ?
Bin da einmal 1999 übern Tisch gezogen worden-nie wieder.:boeller:
Aber ich bin auf seinen Laden durch Autowerbung aufmerksam geworden-dann fing die TT-Thematik wieder an.
 
Hallo,

kann jemand etwas zum Modellbahnladen Danny Hänel in der Riebeckstraße sagen. Lohnt sich ein Besuch?

kalle
 
Das ist die neueste Errungenschaft in der Leipziger Ladenlandschaft-der ehem. Verkäufer
vom Günsel am Conni-Kreuz als Inhaber.

Aber konkret ... ???
 
Schon 2 Jahre im Aufbau ?
Nach internen Auskünften soll gleich mal per Einbruchdiebstahl alles abhanden gekommen sein.:allesgut:
 
Sooo, wieder daheeme vom Herrmannbesuch. Nunja, die Auswahl ist ziemlich gut, wenn auch nicht alles, was früh im Onlineshop noch lieferbar war, ein paar Stunden später auch noch da war. Man legt sich vieles nur einmal auf Lager. Die Preise dagegen haben mich teilweise ganz schön schlucken lassen. Trotzdem habe ich zwei Fensterwaggon-Models mitgenommen, da anderweitig schon nicht mehr lieferbar. Was de hast hast`e :)

Von Busch gab´s auch fast alles was ein Garten so benötigt, wenn auch recht teuer. Ich bin da wahrscheinlich doch schon zu verwöhnt :fasziniert:


Hobbex-Oberleitung wollte ich haben, meine Nachfrage danach wurde auch bejaht, nur wollte man mir dann still und heimlich Sommerfeld andrehen. Ein Quertragwerk zu 14€, das muss ich dann doch nochmal überschlafen bei meinem "kleinen" Bahnhof. Geil aussehen tut´s aber definitiv.

Mein Fazit: Schöner Laden mit viel Auswahl, allerdings auch viel Autsch in der Geldbörse ;)
 
Das haben wir doch vorher gesagt-die Wagenpreise liegen tw. über UVP !
Dagegen sind Loks moderat....eine schöne Strategie, wenn der bequeme Kunde alles aus einer Hand will. :abgelehnt:
 
Hallo zusammen,

in der letzten Zeit war ich immerwieder mal bei Bertram. Auffallend war, dass sehr viele auch hochgängige Mobaartikel bestellt werden mussten. Ein Vergleich mit Hermann in der Leipziger Innenstadt ergab immer, dass hier die Artikel vorrätig waren. Das Angebot insgesamt scheint etwas zusammengeschrumpft zu sein. Zufall, oder hab Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht.

kalle
 
Hallo Kalle,

das ist mir auch schon aufgefallen, aber wenn etwas bestellt wurde ging es dann immer relativ schnell bis es da war. Auch das am Burgplatz viele Artikel vorrätig sind kann ich bestätigen, aber sind dort die Preise auch höher, nun muss man abwägen ob man gleich ein paar euro mehr ausgibt oder 2 mal in den Mobaladen fährt.

Grüße Marko
 
Hallo stako69,

deshalb auch die Frage ob ich mir das einbilde, oder andere Besucher dies genauso empfinden. Hermann ist aber in der Summe nicht teurer als Bertram und wie ich finde eben besser sortiert. Naja, mal schauen was andere Boarder dazu sagen.

kalle
 
Kalle, du bildest dir das nur ein, das Geschäft in der Eisenbahnstraße ist und bleibt das best sortierte in Leipzig, und Preise sind stimmig.
Kannst du dir alles auf Lager legen, bestimmt nicht.
 
Bezüglich der "Brot-und-Butter"-Modelle habe ich mich in den vergangenen Jahren etwas mehr auf Günzel am Connewitzer Kreuz umorientiert - in allererster Linie deshalb, weil ich den Laden dienstlich vor der Nase habe. Und ich bin dort auch absolut - wie vorher bei Dirk Bertram - mit dem Service vollauf zufrieden.

Für Hersteller, die nicht so unmittelbar "Systemlieferanten" sind, bleibt Bertram die allererste Adresse... (weder am Burgplatz noch am Connew. Kreuz ist Modist im Vertrieb).

O.k. - Modelle fremder Bahnverwaltungen (z.B. CSD) muss ich am Kreuz vorbestellen, aber das ist für mich nicht das Problem. Und - das muss ich hier mal ganz deutlich klarstellen - hat Frau Günzel das ganze Drama mit der P8 für mich ganz kurzfristig und schmerzfrei geregelt. Dafür hier auch mal ganz herzlichen Dank...

FD851
 
Ich bin schon ewig Stammkunde bei der Fa. Bertram und muß sagen das man früher garnicht wo anders in Leipzig schauen mußte, da er eh am günstigsten war.
In der letzten Zeit hat sich das geändert, die Preise wurden etwas angepasst. aber auch er muß Geld verdienen und einiges an Personal hat er auch. Trotzdem ist die Fa. Bertram sehr zu empfehlen, immer freundlich, von ganz klein bis LGB hält er viel vor und Gebrauchtware gibts auch jede Menge.

Gruß
 
Das ist aber schon ein paar Jahre her - mit der Preisanpassung...ein Händler unter vielen ohne webshop.:fasziniert:

Gibts da wenigstens ne Kundenkarte?
 
...es gibt Ihn noch.Der Laden war letzte Woche geöffnet.Fahre Heute wieder dran vorbei und werde mal genauer schauen:kuxtu:.
 
Au ja. Die letzten News von 2010 und der Onlineshop wegen eines Updates geschlossen lassen zumindest nix Gutes erahnen.
 
Ich habe heute jemanden ans Telefon bekommen.Naja die Webseite ist total veraltet. War mir fast klar das die Gützold 65er zum Schnäppchenpreis schon laaaaaaaaaaaaaaaange raus ist.

Suchanzeige entfernt!
 
Zurück
Oben