meine Gedanken dazu
Hallo,
nur mal so meine Meinung zum Standort Fa. Bertram, die Fa. ist seit ewiger Zeit mit dem Leipziger Osten verbunden. Ich glaube nicht wenn die Fa. den Stadtteil wechselt, das das von Erfolg gekrönt wird.
Der jetzige Standort ist ebenfalls in der Ausstattung die bessere Lösung als die letzten beiden.
Zum Stadtteil, den jetzigen Standort kann man noch als Grenzkontrollpunkt zum "Gazastreifen" durchgehen lassen.
Ich lebe nun schon 66 Jahre in dieser Stadt, hab noch bei der Frau Schließer in der Georg -Schwarz-Str., bei Fa. Pinder im Barfußgäßschen und bei Frau Breuer (HO-Modelbahnfachgeschäft) jetzt Fa. Herrmann eingekauft, natürlich gehört original "Alfred" mit dazu.
Nach 1990 gab es in Leipzig, nach schnellen Überschlag, noch ca. 10 Modellbahnhändler mit Ladengeschäft, jetzt sind wir bei 4.
SM zähle ich bewußt nicht mit, das waren früher die HO + Konsumwarenhäuser mit Modellbahnabteilung.
Leipzig hat bald 600 000 Einwohner, aber mehr als 4 Ladengeschäfte braucht die Stadt nicht und ein Herrn Nütz gleich gar nicht. Wir Modellbahner sind ja inzwischen eine geschlossene Gesellschaft, der viel beschworene Nachwuchs von einigen Forikern, ist wie ein Nadelstich auf den Globus.
Trotzdem wünsche ich unserer aussterbenden Spezies noch viel Spaß beim Hobby, mehr ist es nicht.
viele Grüße aus Leipzig