• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Modellankündigung Elriwa Neuheiten 2025

Passen die neuen Wagen überhaupt in einen Zug? Zwei WLAB, ein Bcm, ein WRge und eine bunte Mischung der Y-Wagen sind nicht unbedingt typisch für Züge der DR zu DDR-Zeiten.
Das wird es so nicht gegeben haben. Aber für die Sets 502356 und 502357 (nur diese habe ich mir gekauft) gäbe es schon eine Verwendung, wenn auch etwas abgewandelt, statt dem ABm ein Am und ein Bcm fehlt halt (den hat man vielleicht noch im Bww, z.B. Tillig 16650 oder 501465 als Halberstädter) - der Nachtzug D278/D279 "Sanssouci" von Wien FJB nach Berlin im Fahrplanjahr 1991/92, vorne noch die 372 008 der CSD (Roco 7580003) dran und fertig ist ein schöner Nachtzug, der mich z.B. an meine erste Wien-Reise erinnert.

https://www.vagonweb.cz/razeni/vlak.php?zeme=ČSD&kategorie=R&cislo=279&nazev=Sanssouci&rok=1992

In dem Zug der Fahrplanperiode waren zwar alles Halberstädter, aber man muss es ja nicht so genau nehmen.
Modellbahn soll Spaß machen, und Nietenzählen mag ich nicht. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben