In Bourg-en-Bresse angekommen, muss man sich unbedingt nach der langen Etappe die Füße vertreten. Also mal am Bahnhof vorbeigeschaut.
![BeB 01.jpg BeB 01.jpg](https://www.tt-board.de/forum/data/attachments/461/461911-e578b025703577f70ce728da735ba48a.jpg)
Ein TGV Lyria für die Verbindung zwischen Frankreich und der Schweiz macht gerade in Bourg-en-Brese seinen Verkehrshalt. Ich bin ein wenig zu spät um noch eine Vernüftige Aufnahme hin zu bekommen.
![BeB 02.jpg BeB 02.jpg](https://www.tt-board.de/forum/data/attachments/461/461912-96833eb0f6626ef44454b173c0ea9d46.jpg)
Nachdem der TGV Lyria den Bahnsteig verlassen hat, gehe ich durch den Bahnsteigtunnel auf den zweiten von 3 Inselbahnsteigen. Bemerkenswert finde ich die Konstruktion des Oberleitungsmastes mit seinen Auslegern für 4 Gleise.
![BeB 03.jpg BeB 03.jpg](https://www.tt-board.de/forum/data/attachments/461/461913-5cb5e58ce834bf09d8116c9ff6264054.jpg)
Plötzlich das Zweiklang-Tyfon der Alstom Prima EL2U/4 27020M der Baujahre 2002 bis 2006 aus der anderen Richtung. Sie hat den Stromabnehmer (SX 002 BB) für den Betrieb unter 1,5 kV am Fahrdraht. Das M hinter der Typenbezeichnung verweist auf eine Stromabnehmerpalette für die Fahrleitungsgeometrie der Midi-Fahrleitung im Süden Frankreichs.
![BeB 04.jpg BeB 04.jpg](https://www.tt-board.de/forum/data/attachments/461/461915-388f9eeef3196482da90da5bd0561401.jpg)
Interessante Schwellenkonstruktion im durchgehenden Hauptgleis.
![BeB 05.jpg BeB 05.jpg](https://www.tt-board.de/forum/data/attachments/461/461916-634bd57bfd7923ee118bf4c3952d9118.jpg)
Typisch für französische Bahnhöfe. Das Bahnsteigdach überdeckt nur die Treppe und einen kleinen Teil der Bahnsteiglänge.
Wir haben nach der langen Etappe Hunger. In der Le Beau Marché - Food Hall soll es den besten Burger der Stadt geben. Es stimmt.
Mathias
![BeB 01.jpg BeB 01.jpg](https://www.tt-board.de/forum/data/attachments/461/461911-e578b025703577f70ce728da735ba48a.jpg)
Ein TGV Lyria für die Verbindung zwischen Frankreich und der Schweiz macht gerade in Bourg-en-Brese seinen Verkehrshalt. Ich bin ein wenig zu spät um noch eine Vernüftige Aufnahme hin zu bekommen.
![BeB 02.jpg BeB 02.jpg](https://www.tt-board.de/forum/data/attachments/461/461912-96833eb0f6626ef44454b173c0ea9d46.jpg)
Nachdem der TGV Lyria den Bahnsteig verlassen hat, gehe ich durch den Bahnsteigtunnel auf den zweiten von 3 Inselbahnsteigen. Bemerkenswert finde ich die Konstruktion des Oberleitungsmastes mit seinen Auslegern für 4 Gleise.
![BeB 03.jpg BeB 03.jpg](https://www.tt-board.de/forum/data/attachments/461/461913-5cb5e58ce834bf09d8116c9ff6264054.jpg)
Plötzlich das Zweiklang-Tyfon der Alstom Prima EL2U/4 27020M der Baujahre 2002 bis 2006 aus der anderen Richtung. Sie hat den Stromabnehmer (SX 002 BB) für den Betrieb unter 1,5 kV am Fahrdraht. Das M hinter der Typenbezeichnung verweist auf eine Stromabnehmerpalette für die Fahrleitungsgeometrie der Midi-Fahrleitung im Süden Frankreichs.
![BeB 04.jpg BeB 04.jpg](https://www.tt-board.de/forum/data/attachments/461/461915-388f9eeef3196482da90da5bd0561401.jpg)
Interessante Schwellenkonstruktion im durchgehenden Hauptgleis.
![BeB 05.jpg BeB 05.jpg](https://www.tt-board.de/forum/data/attachments/461/461916-634bd57bfd7923ee118bf4c3952d9118.jpg)
Typisch für französische Bahnhöfe. Das Bahnsteigdach überdeckt nur die Treppe und einen kleinen Teil der Bahnsteiglänge.
Wir haben nach der langen Etappe Hunger. In der Le Beau Marché - Food Hall soll es den besten Burger der Stadt geben. Es stimmt.
Mathias