• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Einstellung der MDR-Sendung "Bahnzeit"

Bin eigendlich nicht für diese Art von Beiträgen, aber um der Sache wegen. Ich habe es auch getan, äh in die Liste ..., äh ... mich eingetragen.:ballwerf:
 
sorry aber schon beim Lesen der Überschrift erkennt man wer da die Feder in der Hand hatte - steht ja auch im Text. :boese:
Allerdings frag ich mich warum Monitor als Spitzenreiter in Sachen Minutenpreise angeführt wird und erst kürzlich ein Politiker das Zünglein an der Waage war.
Ein Schelm wer dabei böses denkt und es wird deutlich warum die Sendung so teuer ist!
Gute Recherchen kosten eben Geld und den Lobbyisten scheint es ein Dorn im Auge zu sein das da so viel ausgegeben wird. :wiejetzt:
 
Eine objektivere und seriösere Sichtweise auf den KEF-Bericht gibt es HIER. Wer Interesse hat, den ganzen Bericht zu lesen, hat HIER die Möglichkeit (Vorsicht, 388 Seiten).

Als Kurzform die Erklärung zu den Minutenpreisen:
"Anne Will" ist eine Auftragsproduktion, "Menschen bei Maischberger" wird in WDR-Studios produziert. Die WDR-internen Produktionskosten sind in der genannten Zahl gar nicht enthalten. Maischberger dürfte also (mindestens) ähnlich teuer sein wie Anne Will. Zudem ist Maischberger 75min lang, Anne Will 60min. Die Fixkosten verteilen sich also bei Maischberger auf mehr Sendeminuten - so einfach isset.
 
Rettet die Bahnzeit...

Hallo Leut , im Board ;

Bekanntlich hat der MDR die beliebte MDR-Bahnzeit , nach der 99. Sendung , aus ihrem Programm gestrichen .
Es wäre doch schade , wenn wir das einfach so hinnehmen würden ...!?
Deshalb gibt es eine Protestaktion auf www.bimmelbahn.de .
Unter dem Link http://www.rettet-die-bahnzeit.de/ könnt Ihr alle mithelfen , eine der wenigen interessanten Eisenbahnsendungen , im deutschen Fernsehen zu retten !!!
Neben der Eisenbahnromantik ( SWR ) , welche zu einer Reiseberichterstattung mit gelegentlicher Erwähnung der Eisenbahn aus "fern Oliven" und zudem auch schon gekürzt wurde , gab es als aktuelle und informative Berichterstattung nur noch die Bahnzeit auf dem MDR !!!
Wenn ihr diese Nachricht lest , sind wir schon bei über 2000 Stimmen ! Es dürfen aber unbedingt noch mehr werden !!!

Ich bitte Euch deshalb , auf jeden Fall bei dieser Aktion reinzuschauen und Diese mit Eurer Stimme zu unterstützen !
Jede Stimme ist kostbar und wichtig .

Ganz , ganz Wichtig ... ;
Die Daten , die eigegeben werden müssen , unterliegen dem Datenschutz !!!
Es wird kein "Schindluder" mit Euren Angaben getrieben !!!
:traudich:

Herzliche Grüße ;
99_5

P.s.: Help !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Als Kurzform die Erklärung zu den Minutenpreisen:
"Anne Will" ist eine Auftragsproduktion, "Menschen bei Maischberger" wird in WDR-Studios produziert. Die WDR-internen Produktionskosten sind in der genannten Zahl gar nicht enthalten. Maischberger dürfte also (mindestens) ähnlich teuer sein wie Anne Will. Zudem ist Maischberger 75min lang, Anne Will 60min. Die Fixkosten verteilen sich also bei Maischberger auf mehr Sendeminuten - so einfach isset.

Moin,wer schaut denn so ein Scheiß an,sollen die doch die "Will & Maischberger" :bruell:absetzen,wenn ich die sehen geht mein Fernseher von alleine aus.Ich habe mich auch in die Liste eingetragen,ob das hilft bezweifel ich.....
 
Moin,wer schaut denn so ein Scheiß an,sollen die doch die "Will & Maischberger" :bruell:absetzen
Das haben 10 Mio Rentner auch gesagt und freuen sich über eine Gruß- und Wunschsendung am Sendeplatz von "Bahnzeit".
Wieso bist du eigentlich der Nabel der Welt? :auslach:
 
Lieber U.d.S.,
ich schaue die Sendungen sehr gerne.
Das nur zu deiner Info, da Du so direkt danach fragst.
Außerdem ist mir in Deinem Post die "Sprache" zu derb.

Komisch nicht? Es gibt auch Menschen, die wirklich anderer (ausgeglichenerer?) Meinung sind.
Mir gehen die täglichen 20.15Uhr Dokusoaps und Castingsshows bis zum Erbrechen auf den Wecker.
Ich gehe noch weiter: Diese Verdauungsrückstände sollte wirklich verboten werden. DA geht bei mir die Kiste aus,
oder ich suche eine feine Talk-Show...
 
Lieber U.d.S.,
ich schaue die Sendungen sehr gerne..
Geht mir und vielen anderen genauso.
Mir gehen die täglichen 20.15Uhr Dokusoaps und Castingsshows bis zum Erbrechen auf den Wecker.
Sprichst mir aus dem Herzen, und es scheint den Einschaltquoten nach zur Folge noch genügend Leute zu geben, die diesen eh gefakten Mist auch noch glauben, als Beispiel nur "Bauer sucht Frau"!
 
Zurück
Oben