Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast. Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
Die Crew des TT-Boardes
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
E11 022 in Grün von Zeuke (TT), gabs das wirklich?
Für alle die noch eine E-11/E-42 BTTB-Gützhold zusätzlich umspritzen (umbauen) wollen ,die dürfte in dieser Farbgebung selten gewesen sein .Ebenfalls aus dem 4.Sonderheft EK 1996 entnommen .
Das ist genau die Farbgebung, die von Gützold in den 70ern nachempfunden wurde: Scharlachrot mit schwarzem "Rahmen". Leider kam diese Farbgebung beim Vorbild nur bei 2 oder 3 Versuchsträgern zum Einsatz und letztendlich entschied man sich für die komplett bordeauxrote Lackierung.
Interessant ist die Linienführung im Bereich der Pufferbohle - die wurde beim Gützoldmodell etwas vereinfacht (komplett schwarz). Dieses Detail könnte man beim Umbau der Pufferbohle ergänzen.
Verbindlich war das Bordeauxrot ab 1974. Ab da wurden auch die Drehgestelle der grünen Maschinen auf grau geändert. Mehrere Lokomotiven liefen so bis Mitte der achziger Jahre.
Sören um es genau zu sagen , die letzte Lok der E-11/E-42 war 242-127-9 , welche ihre Rote Farbe im Sep.1988 erhalten hat , wenn meine Unterlagen stimmen .
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.