• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Doppelstock-Steuerwagen von Tillig

D

djpahl

Moin Moin,

ich hab neu hier und habe auch gleich eine Frage:

Ich suche nämlich den
proxy.php
von Tillig, der DR. Er führ früher in Minz/Grau bzw. Blau/weiß auf den Schienen herrum.
Heute gibt es ihn nur noch im Internet in der Farbe Rot.
Ich suche aber den mit dem abgeschräckten Führerhaus nicht den "platt" gedrückten:)

Mfg

Eddy
 
Hallo und herzlich willkommen im Board . :welcome:
Den Wagen gibt´s schon seit Jahren nichtmehr im Sortiment bei Tillig.Bei Ebay musst du mal schauen ,aber selbst da gehen die gebraucht (nur) für ca 80 Euro weg . Ich habe für meinen als Virtinenmodell 85 Euro bezahlt . Vielleicht gibts die auch günstiger,aber ich habe noch keinen unter 75 Euro gesehen ( Gebraucht wohlgemerkt ) .

Hoffe ich konnte helfen
Gruß Basti
 
Hey,

danke der schnellen Antwort:fasziniert:

Hab schon alles durchsucht, habe aber eben eine Seite gefunden die den angeblich noch anbieten, aber irgendwie kommt mir die Seite nicht ganz koscha vor link
Was meint ihr?

PS: Ich nutze Mozilla da wird die Seite falsch angezeigt, mit dem I-Net Explorer geht sie.
 
Ich suche nämlich den Steuerwagen von Tillig, der DR. Er führ früher in Minz/Grau bzw. Blau/weiß auf den Schienen herrum.
Heute gibt es ihn nur noch im Internet in der Farbe Rot.
Ich suche aber den mit dem abgeschräckten Führerhaus nicht den "platt" gedrückten:)
Sorry, aber die Suche kannst du gleich abbrechen. Von Tillig gibt es genau eine Form des Steuerwagen: http://www.tt-pics.de/details.php?image_id=701 bzw. http://www.modellbahn-discount.de/images/13797b.jpg. Die Vorbilder dieser Steuerwagen wurden erst durch die DBAG ab ~ 1995 in Betrieb genommen. Ursprünglich trugen sie zwar die von dir gesuchte Farbgebung, aber nie ein DR-Logo.

Die (DR-) Wagen der BA 760 (http://www.bahnbilder.de/name/einze...gen~Doppelstock-Steuerwagen+(1.+Gattung).html) gab es bisher nicht als Modell im Handel.
Ebensowenig gab und gibt es die von dir als N-Modell gezeigte BA 762 als Modell in 1:120. Zum Vergleich nochmal ein Vorbild der als TT-Modell angebotenen Bauart. Wer den Unterschied nicht sofort findet, richtet die Augen bitte auf das Obergeschoß.
Mintgrün + DR gab's es nur als Sondermodell die "platt gedrückten".
 
Vielen dank für die vielen Infos,

Aber es gab den Mintgrünen wenn nicht von der DR dann von der DB!?
Und den such ich halt.
 
Auch eine DB-Version ist nicht möglich. Die DB hatte gar keine Doppelstocksteuerwagen.
Ich habe doch geschrieben:
Die Vorbilder dieser Steuerwagen wurden erst durch die DBAG ab ~ 1995 in Betrieb genommen.
Und das fabrikneue Fahrzeuge mit dem Logo einer seit fast 2 Jahren nicht mehr existierenden Bahngesellschaft ausgestattet wurden, halte ich für ein Gerücht.

Das trifft nicht nur auf die als TT-Modell umgesetzte Bauart zu, sondern auf alle BAen 76x mit x>0.
 
Also ich bin mir zu 100% sicher, dass es den gibt vllt nicht von DB oder DR oder wie auch immer, aber ich habe ihn doch schon selbst vor einem Jahr im Laden stehen sehen. Tillig hatte ihn mal in seinem Sortiement.

Hatte vorhin sogar in Radebeul bei Dresden angerufen(die hatten den vor einem Jahr) die sagten mir das es den nicht mehr gibt. Gut dachte ich dann schau ich im Inet, weil bei ebay hatte ich ihn auch schon mal gefunden. Leider alles ohne erfolg.
 
@ jpahl:

Es gibt (besser gesagt gab ) den Wagen den Mika in roter Farbgebung verlinkt hat auch in Mint-Türkis mit DBAG Logo von Tillig . Leider ist er nicht in der Datenbank .

PS: Das ist der Wagen den du in dem Modellbahn-Onlineshop gefunden hast .
PPS: Den Wagen den du weiter oben als Bild eingestellt hast sieht zwar dem Tilligmodell ähnlich , jedoch nur ähnlich weil er eine andere Bauart mit geänderter Fensteranordnung im oberen Bereich darstellt .
 
Vielen dank MANTGA460

Hab ihn auch eben bestellt, mal schauen ob er bei mir ankommt:) Werd dann berichten.
 
Die Wagen der Do2000 wurden übrigens ab 1992 beschafft. Somit gibt es noch wenige Wagen, die auch noch als Bundesbahn unterwegs waren. Ab 1996 wurden dann in der 2. Generation Klimaanlagen eingesetzt.
Diese Wagen preisgünstig zu ergattern wird jedoch eine Herausforderung. In Leuna gab es 4 Wagen+Stw für 120,-. Die hab ich mal schnell eingesackt.
 
ja also das ist dann mal ein Beispiel für die "gesuchten" Schnäppchen in den Leuna-Threads 120,- Euro für 5 Dostos incl. Stw
vielleicht gibts davon für die neugierigen ein Foto oder sogar einen mintenen Datenbankeintrag
Gruß Thomas
 
Ja den wollte ich noch in Ruhe machen, nur wenn das Zeug wieder 180km entfert liegt macht sich das hin und wieder schlecht. :wech:
 
ja also das ist dann mal ein Beispiel für die "gesuchten" Schnäppchen in den Leuna-Threads 120,- Euro für 5 Dostos incl. Stw
vielleicht gibts davon für die neugierigen ein Foto oder sogar einen mintenen Datenbankeintrag
Gruß Thomas



Oder dieses!

Auch am Wühlstand von Tillig in Leuna gekauft. So wie auf dem Foto zu sehen für 75,- €. Die Wagen sind gebraucht aber in TOP-Zustand!
 

Anhänge

  • 005.jpg
    005.jpg
    230,2 KB · Aufrufe: 310
TT Sammler schrieb:
vielleicht gibts davon für die neugierigen ein Foto oder sogar einen mintenen Datenbankeintrag

wie versprochen :allesgut:
 

Anhänge

  • Do2000.jpg
    Do2000.jpg
    199,2 KB · Aufrufe: 277
  • Do2000_2.jpg
    Do2000_2.jpg
    174 KB · Aufrufe: 281
WER...........

.... hat den tollen Coca-Cola-Wagen zu "verantworten"??????? Haben will.... (Allerdings: ist dies ein DR-Dosto oder ein 2000er??)
 
Hagen schrieb:
.... hat den tollen Coca-Cola-Wagen zu "verantworten"??????? Haben will.... (Allerdings: ist dies ein DR-Dosto oder ein 2000er??)

Hierbei handelt es sich um ein Unikat aus Privatbestand (Danke an dieser Stelle nochmal an meinen efrigen Helfer!!). Entstanden aus einem DBmu DR mint.
 
Zurück
Oben