Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hallo, da bin ich mir sehr sicher, dass dem nicht so ist.Seit einer Woche wohl schenkelklopfender Mitleser.
Da musste ich auch gleich dran denken. Ich finde es aber interessant, das Thema mit wissenschaftlichen Analysemethoden anzugehen. Und Forschung und Hobby müssen sich nicht ausschließen. Und wieder ist es wie überall: Wen es interessiert, der beteiligt sich, wen nicht, mag im Nachbarthread lesen.... @Felsenbirne 's Ansinnen klingt eher nach Doktorarbeit als nach Hobbyfreuden.
Ist das auch Blödsinn?...das wir zu jedem Blödsinn noch Blödsinn dazugeben können.
Und deswegen gehört dieser Beitrag zu den besonders überflüssigen:[...] Wen es interessiert, der beteiligt sich, wen nicht, mag im Nachbarthread lesen. [...]
Wer gar nicht drinnen war, muss nicht mitteilen, das er raus ist.[...] Ich verstehe das eh nicht. Ergo bin ich hier raus. [...]
Also ist ein Eisenbahnmuseum bei der Lokomotiven fahrbereit gehalten und gefahren werden
Auf welche Sprache soll sie sich sonst beziehen?Da ist die Unterscheidung Sammlung / Ansammlung, auch noch mit Bezug auf die deutsche Sprache, schon grenzwertiger.
Vielleicht hat ja nicht jeder genug Platz auf'm Bauch für sooo viele Schilder, oder sie würden dann zum Lesen zu klein werden...manchmal muss man Schilder wie "Spass", "Sarkasmus" oder "Ironie" am Bauch vor sich wohl herum tragen...
Kenn ich nur zu gut 😅Antworte auch ständig das ich der Empfänger bin und nicht der AbsenderAuf welche Sprache soll sie sich sonst beziehen?
Wer verstanden werden will, muß sich auch präzise ausdrücken. Ganz besonders, wenn es schriftlich ist.
Mal ein Beispiel für (Kein Scherz, real Life!) eine erst diese Woche selbst erlebte Kommunikation:
Ich ging in einen Paketshop, um - naheliegend - ein Paket abzuholen. Als ich dran bin, überreichte ich dem Mitarbeiter die vom Paketzusteller hinterlassene Benachrichtigung über die Hinterlegung meines Paketes im Paketshop.
Der kuckt drauf und sagt: Was wollen sie denn abholen?
Ich: Ein Paket.
Er kuckt mich [Selbstzensur!] an: Ja klar, ich meinte, wie groß ist es denn?
Ich: Ich weiß nicht.
Er kuckt noch weniger schlau: Das müssen sie doch wissen!
Ich: Nein, ich habe es ja nicht verpackt. Aber es wird eher klein sein. So zwischen SO und SO (ich zeige mit den Händen mögliche Abmaße).
Er ging nach hinten und fand tatsächlich mein Paket!
Mir fiel ein Stein vom Herzen. Noch mal gut gegangen!
Vielleicht hat ja nicht jeder genug Platz auf'm Bauch für sooo viele Schilder, oder sie würden dann zum Lesen zu klein werden...
Hab beide, sehr interessante LiteraturHier mal noch zwei Büchlein mit sehr interessantem Inhalt. Diese sind von ca 2000, haben aber an Aktualität nichts eingebüßt. Sie sind zwar für H0 geschrieben, aber was damals für diesen Markt galt ist heute 1:1 in TT eingetreten.