Hallo,
ich möchte demnächst mit TT Digital einstiegen. Eine analoge Bahn habe ich bereits. Die neue Anlage wird komplett neu gebaut. Nun habe ich mich schon ein wenig erkundigt, u.a. auch auf Modellbahnausstellungen.
Ich würde zukünftig meine Anlage gerne mit Rocrail auf einem Raspberry Pi verbinden (für vorführungszwecke). Natürlich soll die Steuerung auch manuell möglich sein.
Ich bin mir nur noch nicht einig welches System ich wähle. Das Tillig Einsteigerset gefällt mit dabei am besten. FÜr die Anbindung an Rocrail werde ich dann zusätzlich noch das Loconet USB Interface benötigen? Komme ich dort ohne die Intellibox aus? Diese wäre mir einfach zu groß/zu teuer denn so groß wird meine Anlage nicht. Zudem möchte ich dort Weichen, Signale und die allgemeine Lampensteuerung mit unterbringen. Wäre das so möglich mit den zusätzlichen Uhlenbrock Modulen?
Vielen Dank im Voraus
Stefan
ich möchte demnächst mit TT Digital einstiegen. Eine analoge Bahn habe ich bereits. Die neue Anlage wird komplett neu gebaut. Nun habe ich mich schon ein wenig erkundigt, u.a. auch auf Modellbahnausstellungen.
Ich würde zukünftig meine Anlage gerne mit Rocrail auf einem Raspberry Pi verbinden (für vorführungszwecke). Natürlich soll die Steuerung auch manuell möglich sein.
Ich bin mir nur noch nicht einig welches System ich wähle. Das Tillig Einsteigerset gefällt mit dabei am besten. FÜr die Anbindung an Rocrail werde ich dann zusätzlich noch das Loconet USB Interface benötigen? Komme ich dort ohne die Intellibox aus? Diese wäre mir einfach zu groß/zu teuer denn so groß wird meine Anlage nicht. Zudem möchte ich dort Weichen, Signale und die allgemeine Lampensteuerung mit unterbringen. Wäre das so möglich mit den zusätzlichen Uhlenbrock Modulen?
Vielen Dank im Voraus
Stefan