• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Digital Einstieg, Uhlenbrock mit Rocrail

stefan492

Gesperrt
Beiträge
5
Ort
Güstrow
Hallo,

ich möchte demnächst mit TT Digital einstiegen. Eine analoge Bahn habe ich bereits. Die neue Anlage wird komplett neu gebaut. Nun habe ich mich schon ein wenig erkundigt, u.a. auch auf Modellbahnausstellungen.
Ich würde zukünftig meine Anlage gerne mit Rocrail auf einem Raspberry Pi verbinden (für vorführungszwecke). Natürlich soll die Steuerung auch manuell möglich sein.
Ich bin mir nur noch nicht einig welches System ich wähle. Das Tillig Einsteigerset gefällt mit dabei am besten. FÜr die Anbindung an Rocrail werde ich dann zusätzlich noch das Loconet USB Interface benötigen? Komme ich dort ohne die Intellibox aus? Diese wäre mir einfach zu groß/zu teuer denn so groß wird meine Anlage nicht. Zudem möchte ich dort Weichen, Signale und die allgemeine Lampensteuerung mit unterbringen. Wäre das so möglich mit den zusätzlichen Uhlenbrock Modulen?

Vielen Dank im Voraus

Stefan
 
Hallo Stefan,
diese Kombination - wie Du sie Dir vorstellst - funktioniert bei mir sehr gut.
Den Raspi 2 verwende ich als alleinigen Rocrail-PC, d.h. auch der Rocview-Client wird auf dem Raspi mit völlig ausreichender Geschwindigkeit ausgeführt. Selbst Firefox läuft daneben mit dem Rocrail-Wiki noch einwandfrei.
Als Distribution verwende ich Ubuntu MATE. Gefällt mir besser als das Raspbian und ist gefühlt auch schneller.
Eine Intellibox benötigst Du nicht, das USB-Interface reicht für die Verbindung zum Raspi aus. Bei einer größeren Zahl von Loconet-Schalt- oder Rückmeldedecodern brauchst Du für das Loconet-T lediglich noch eine Stromeinspeisung wie diese hier. Ist auch bei einer Intellibox erforderlich.
 
Hallo Hobo,

vielen Dank für deine Antwort. Das hört sich gut an. Bisher schwanke ich noch zwischen Roco und Tillig. Werde mich dann aber für das Tillig bzw. Uhlenbrock System entscheiden.

Gruß

Stefan
 
Zurück
Oben