• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Die 6000 Boarder sind (nicht) endgültig erreicht

Und nun zum 2. Mal!

Nachdem wir in den beiden Jahren zuvor jeweils 1000 neue Boarder begrüßen konnten, haben wir 2007 "nur" 500 geschafft.
Vielleicht haben wir etwas intensiver gefegt. Und mancher mussten unfreiwillig gehen. Es ist wie im richtigen Leben.
GrüDiCa
 
@Dikusch

Und nun zum 2. Mal!

Nachdem wir in den beiden Jahren zuvor jeweils 1000 neue Boarder begrüßen konnten, haben wir 2007 "nur" 500 geschafft.

Haste schon mal daran gedacht das es nicht unendlich viele Modellbahner gibt und das hier schon fast alle TT Interessierten angemeldet sind ???
 
Nur mal so 'ne Frage. Weiß wer, wie viele TT-Bahner so etwa existieren? Es gibt ja Marktanalysen, die die prozentuale Verteilung der Spurweiten darstellen. Also muss es dazu eigentlich auch eine quantitative Aussage geben.

Gruß Jörg
 
Die Hersteller gehen angeblich von zehn- bis zwölftausend TT-Bahnern aus.

Aua aua , das is ja ne ganz schöne "Horde" .

Da reicht schon mal die hälfte aus die nach einem bestimmen Modell schreien , das macht dann auch ganz schön krach .
 
@ Erik

Ja, aber du kannst ja nicht davon ausgehen das alle einen Internetanschluss haben, ODER ???
 
ttfan89 schrieb:
Haste schon mal daran gedacht das es nicht unendlich viele Modellbahner gibt und das hier schon fast alle TT Interessierten angemeldet sind ???
Och es gibt mehr als genug TT Bahner die nicht hier im Board sind und trotzdem einen Internetanschluss besitzen.
Also wenn ich es mir recht überlege, dann kenne ich hier in Neubrandenburg zig solcher Leute. Ich hab zwar immer kräftig Werbung fürs Board gemacht, sogar den Boardaufkleber im Modellbahnladen an der TT Vitrine angebracht, bekomme aber immer wieder zu hören das man keine Lust auf den Kindergarten hier habe. Tja was soll man da sagen? Es gibt halt auch TT Bahner die keine Lust haben zig Seiten blabla und Geschwafel zu lesen um dann vielleicht mal eine Information zu bekommen. :boeller:
 
@Frontera

Ich hab zwar immer kräftig Werbung fürs Board gemacht, sogar den Boardaufkleber im Modellbahnladen an der TT Vitrine angebracht, bekomme aber immer wieder zu hören das man keine Lust auf den Kindergarten hier habe. Tja was soll man da sagen? Es gibt halt auch TT Bahner die keine Lust haben zig Seiten blabla und Geschwafel zu lesen um dann vielleicht mal eine Information zu bekommen. :boeller:

Wieso bezeichnest du denn diese Diskussionsart hier als Kindergarten ???
UND Informationen gibt es überall, die Diskussionen dazu gibt es aber (fast) NUR HIER !!!
 
ich glaube die Zahlen sind zu tief gegriffen. In ganz Deutschland gibt es schätzungsweise 1 Mill. Modelleisenbahnen. Laut Statistik sind ca 5-7 % TT-bahner , wären also 50-70 Tausend. Allein in meiner Meisterei haben von 40 Leuten (Männer) 13 Leute eine Eisenbahn rumstehen (Garage, Dachboden oder eine ständig Betriebene), davon meines Wissens 5 eine in der Spur TT.
 
Hallo,
die 1 Million Modellbahner sind sicher diejenigen,die sich in Moba-Vereinen betätigen,da wurden wohl die Mitglieder sämtlicher Vereine zusammengezählt.In Wahrheit ist die Zahl der Modellbahner viel höher,denn die meisten werkeln für sich zu Hause rum (wie ich).Man müßte sämtliche Einwohner Deutschlands befragen,ob sie sich für Eisenbahn/Modellbahn interessieren,aber das ist nicht möglich.
 
Wieso bezeichnest du denn diese Diskussionsart hier als Kindergarten ???
UND Informationen gibt es überall, die Diskussionen dazu gibt es aber (fast) NUR HIER !!!
Wenn man betrachtet, wie oft hier Foriker verbal attakiert werden, und wieviel sich haben wieder löschen lassen, ist der Ausdruck "Kindergarten" manchmal nicht von der Hand zu weisen.
Es gibt aber noch einen anderen Weg, den Ignorier-Button.
Holzi
 
Es ist einfach wie im richtigen Leben. Warum sollte es hier auch anders sein.

Aber löschen hat sich niemand lassen, höchstens Sperren. Oder wir haben gesperrt. Übrigens sind es genau 61 Mann, also z.Z. 0,017%. Dafür gibt es aber auch noch andere Gründe, wie z.Bsp. den Doppelaccount. Manche wollen gerne Spielchen spielen...
Auch diese Punkte sind in unseren Regeln (alle haben sie als gelesen und als akzeptiert abgehakt) erklärt.

Allerdings dürfen hier nicht die von uns gelöschten Boarder (über ein Jahr nicht aktiv und weniger als 10 Beiträge geschrieben) mitgezählt werden. Um die ging es auch nicht.
GrüDiCa
 
also ich habe eher den Eindruck, dass hier die am schnellsten wieder verschwinden, die hier größeres Fachwissen und größeres handwerkliches Geschick akzeptieren müssten, die überall gerne das Alpha-Tier wären und es hier nicht sein können.

Und ich kenne recht viele TT-Bahner, welche nicht registriert sind.
 
Wenn den anderen 3775 Eiersuchern damit geholfen wird solls mir recht sein.
 
Auf jeden Fall!

Gruß vom Rhein
Lokwolf
 
Zurück
Oben