Ich finde den Antrieb für Weichen etwas 'fipsig'. Ob der es schafft, Weichenzungen zu biegen?
Die 2mm Gewindestange als Stellorgan ist ganz klar überdimensioniert und auch viel zu lang, vom Hebel und den auftretenden Biegekräften mal ganz abgesehen. Die kann man durch keine Stellschwelle unterhalb Spur Null stecken, aber ob dafür die Kraft noch reicht?
Eine Schraubklemme für einen Federdraht wäre hier die bessere Alternative.
Für den Preis von 27€ kann ich mit Servos und einem Arduino mindestens 8 Weichen stellen.
Zum Antrieb eines Schiebe- oder Rolltores (bei deutlich verlängertem Stellweg), oder anderer linear beweglicher Elemente sehe ich aber durchaus Anwendungsmöglichkeiten, gerade wenn ein sehr kleiner Antrieb benötigt wird. Z.B. in Fahrzeugen:
Dachstromabnehmer, Selbstentladewagen, Türen...