• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

DBuz-Wagen in mintgrün

Robert

Foriker
Beiträge
126
Reaktionen
38
Ort
Potsdam
Hallo liebe TT-Gemeinde,

wenn ich mir die anderen Beiträge so anschaue, dann hoffe ich, hier nicht falsch zu sein, aber ein passenderes Forum habe ich nicht gefunden. Falls es eines gibt, klärt mich bitte auf, bin neu hier.

Nun zu meinem Anliegen: Ich würde sehr gerne eine oder eher zwei solche Kompositionen, wie sie auf dem beigefügten und lausig eingescannten Foto zu sehen sind, auf meine Anlage loslassen. An der 143 soll's nicht scheitern, aber bei den Dostos fangen die Probleme an. Ich würde gerne welche haben, die die größeren Fenster in den Türen haben und bei denen der mintgrüne Streifen von beiden Wagenenden nach oben verläuft. Und dann noch den gezeigten Steuerwagen dazu...

Es gibt ja mittlerweile von verschiedensten Herstellern eine ganze Auswahl an Dostos, aber o.g. Wagen habe ich noch nirgends gefunden. Die Fragen an euch: Gibt es irgendwo solche Wagen? Wenn nicht, hier sind doch ein paar Bastler... Ich bin selbst ein wenig handwerklich begabt, aber solche Sisyphusarbeiten traue ich mir dann doch nicht zu. Außerdem habe ich von Lackieren, Kleben und der Bearbeitung von Plastik keine Ahnung. Kann man die gewünschten Wagen aus anderen herstellen/umlackieren/...? Ist hier jemand, der das gegen entsprechende Bezahlung tun kann und würde oder kann mir jemand eine Firma nennen? Zum Umlackieren las ich hier schon etwas vom "Controller". Vielleicht besteht bei einigen von euch auch Interesse an solchen Wagen, in den neuen Bundesländern, wo wohl die meisten TT-Bahner wohnen, waren sie ja nicht ganz selten.

Wie auch immer, ich würde mich freuen, wenn ihr mir ein paar Wege aufzeigt, wie man zu solchen Wagen gelangen könnte, oder ob ich mir das besser aus dem Kopf schlagen sollte. ;)

Dann schon mal vielen Dank für eure Antworten und eure Hilfe.

Liebe Grüße aus Potsdam,
Robert

Hier noch das "Bild":
proxy.php
 
@Eurofima, das beantwortet seine frage ja nicht, der Steuerwagen ist ein selbstumbau von Mario, käuflich gibt es sowas nicht.

@robert, Willkommen im Board. Wie schon gesagt der Steuerwagen (Gattung DABgbuzf760) ist ein selbstumbau,bei den einzelwagen gibts vielleicht hoffnung das diese mal erscheinen, immerhin ist man ja mit den DBmu auf einen guten weg dorthin. In Mint gibt es noch bei ein paar Filiallen des Spielemax das 2er set von Kühn, als anfang garnicht schlecht. Auf deinem Bild sind modernisierte Wagen zu sehen unter anderem mit mehr Fenstern.
 
Die "Steile Wand " gibt es m.w. serienmäßíg nicht mal in H0.
 
:welcome: Robert,

wie schon von einigen angedeutet gibts es die Wagen in dem von Dir beschriebenen Zustand (noch) nicht.
Aber da Herr Kühn ja nun seit diesem Jahr die Doppelstockeinzelwagen liefert, ist für dessen Umbauvarianten, die es dann nach der Wende gab, der Grundstein gelegt.
Bei den mint DBmu, wie sie Kühn/SpieleMax als Sonderedition herausgebracht haben, sei gesagt, es sind teilmodernisierte Wagen die kurz vor/nach der Wende enstanden sind.
Die daraus vollmodernisierten DBuz werden im Modell eine Formänderung bei den Werkzeugen erfahren, welches eigentlich nicht so schwer für Kühn sein sollte.

Der Steilwandsteuerwagen (DABbuzf760) hingeben ist zwar auf Grundlage der Reichbahneinzelwagen 1991 entstanden (Fahrgestell), jedoch der Wagenkasten ist dem neueren UIC-Lichtraumprofil angepasst, welche keine Dachschrägen mehr sondern Dachrundungen im Oberstock zulässt. Wenn Kühn dieses Modellbringen würde, müsste (leider Gottes) eine neue Spritzform gefertigt werden. :( Ob sich dies für drei Bedruckungsvarianten lohnen würde (DR mint, DBag mint + v-rot) müsste Herr Kühn ersteinmal abwäägen.

Zu wünschen wäre dieser Steuerwagen, realistisch gesehen sieht es da zur Zeit noch etwas mau aus. :schluchz:

Aber was ja für die Breitspurbahner ist, muss ja nicht unbedingt für unser eins gelten. ;) :D
 
( Ob sich dies für drei Bedruckungsvarianten lohnen würde (DR mint, DBag mint + v-rot) müsste Herr Kühn ersteinmal abwäägen.

Zu wünschen wäre dieser Steuerwagen, realistisch gesehen sieht es da zur Zeit noch etwas mau aus. :schluchz:
;) :D

Na dann wäre es doch ein Fall für den Knetmodellspezialisten K aus DD!
Da seine IR-Steuerwagen jetzt keiner mehr braucht könnte er sich doch an diese Aufgabe machen.:biene:
 
[BWL]
Ja und dann greift es entweder der bekannte Hersteller T aus SEB oder K aus RhBB das Modell auf und dann wird es von K aus DD wieder überflüssig. :totlach:
[/BWL]

Hatte er diesen nicht schon mal in Angriff genommen? :gruebel:
 
Hallo beisammen,

dann danke ich euch erstmal für die Infos! Vielleicht macht sich ja einer der beiden Herrn Ks mal bei, würde mich freuen. Sonst muss ich wohl wirklich mal selber Hand anlegen. *g*

Liebe Grüße,
Robert
 
Zurück
Oben