wolfram
Gesperrt
- Beiträge
- 621
- Ort
- Hummelshain
Also auf DB 01er mit Neubaukessel warte ich schon lange.
Am liebsten von einem Serienhersteller, denn das Umfrokeln ist so eine Sache, wenn man darin kein Profi ist. Mit einer Tillig 01 habe ich es mal getan und v e r s u c h t eine 03.10 DB draus zu machen. Mir gefällt sie, aber es ist doch verdammt viel Freelanz dran.
Ich verstehe z.B. Tillig nicht, dass sie nicht das überarbeitete Fahrwerk der 01 nutzen und mit nem Neubaukessel"veredeln". Ware doch in den alten BuLä sicher ein Renner und nicht nur da. Statt dessen produziert man die alte 01 DB auf Halde. Bei der 50er haben sie es doch auch hinbekommen und machen aus dem Grundmodell zig Varianten.
Da muss noch nicht mal gleich ein 5-achs Tender sein, obwohl der natürlich was her macht.
Na, die Zukunft wirds zeigen, wer zuerst zuschlägt; Sebnitz oder die Ösis.
Irgend wann wird schon so was kommen und bis dahin dürfen wir weiter träumen.
Am liebsten von einem Serienhersteller, denn das Umfrokeln ist so eine Sache, wenn man darin kein Profi ist. Mit einer Tillig 01 habe ich es mal getan und v e r s u c h t eine 03.10 DB draus zu machen. Mir gefällt sie, aber es ist doch verdammt viel Freelanz dran.
Ich verstehe z.B. Tillig nicht, dass sie nicht das überarbeitete Fahrwerk der 01 nutzen und mit nem Neubaukessel"veredeln". Ware doch in den alten BuLä sicher ein Renner und nicht nur da. Statt dessen produziert man die alte 01 DB auf Halde. Bei der 50er haben sie es doch auch hinbekommen und machen aus dem Grundmodell zig Varianten.
Da muss noch nicht mal gleich ein 5-achs Tender sein, obwohl der natürlich was her macht.
Na, die Zukunft wirds zeigen, wer zuerst zuschlägt; Sebnitz oder die Ösis.
Irgend wann wird schon so was kommen und bis dahin dürfen wir weiter träumen.