BR 242 (ja auch die war mal angekündigt)
Kam dann aber in doppelter Ausführung von Anderen. Insofern ist das auch heute noch möglich und kann immer wieder passieren.
Gruß vom Rhein
Lokwolf
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
BR 242 (ja auch die war mal angekündigt)
Bei diesem Hersteller hält sich meine Freude in Grenzen. Ich warte so lange bis die Lok kaufbar im Laden steht.
.....so widerlich neu und scheußlich unbeschädigt....
...ist doch wahr. Früher hat man für ein Kleinserienmodell von Weinert o.ä. ~400DM bezahlt für so eine Lok...
Da bekommt man von Tillig den Staubgutwagen in V, aber keine passende Lok-jetzt aber hurtig!!!
Greif ins Regal und stecke 'ne Roco 232 DBAG davor ... verkehrsrot ...Da bekommt man von Tillig den Staubgutwagen in V, aber keine passende Lok-jetzt aber hurtig!!
Jungs, wenn der Tender für die 58.30 wirklich von Tillig kommt. Habt Ihr darüber schon mal nachgedacht, das die Lok dann evtl. den einen oder anderen € billiger wird, weil die Entwicklungskosten für Gützold geringer werden?
Also denkt mal ein wenig positiver.
Lüdi
Und wem das "Gemaule" stört, der braucht es ja nicht lesen.
Hier kann immer noch jeder seine Meinung kundtun, dachte ich zumindest, ohne gleich von der Seite dumm angepöbelt zu werden.
Abb. muß nicht dem späteren Modell entsprechen.
Dampflok BR 58.30 Reko der DR mit Einheitstender 2´2´T2
Quelle: >>Gützold-HP<<
Damit könnte dann auch der Neubautender 2'2'T28 erscheinen. Hoffentlichist man vernünftig und kooperiert innerhalb Sachsens, damit weitere Varianten beiderseits möglich werden.
Daniel