Man muß sich aber auch einmal folgendes vor Augen halten.
Die überarbeitete Nohab wird wohl nicht der "Super" Verkaufsrenner sein. Die paar Leute, die eine wollten, haben sich eine geleistet.
Um die Form aber weiter auszubeuten, bietet sich ein solcher Exot als Workshoplok geradezu an. Wo bekommt man schon, ohne viel Aufwand, mindestens 3000 Modelle an den Mann.
Bei etwa 4500 Club-Mitgliedern, ein wohl realistischer Wert.
Denn machen wir uns doch nichts vor. Die meisten Clubmitglieder kaufen das Teil, um es u.U. mit etwas Gewinn, an andere abzugeben oder eben bei Ebay an den Mann zu bringen.
Eine Dampflok wird es in dem großen Maßstab nie geben. Wenn man schon sieht, wie einige an den relativ einfachen Modellen, die es in den letzten Jahren gab, rumwurschteln, sehe ich schwarz.
Soviele Mitarbeiter könnte Tillig gar nicht den Clubmitgliedern zur Seite stellen, damit nach 1,5 Stunden die nächste Schicht ran könnte.
Vom Club wurde auch schon mal angeregt, daß sich max. 15 - 20 Clubmitglieder zu einem Zusammenbau einer Dampflok finden. Das anzugehen, wäre vielleicht überlegenswerter, als eine Massenveranstaltung zum Bau einer Dampflok zu nutzen.