Jan
Boardcrew
Wie eine 106 Epoche IV. Nach 106 999 ging es in der 105er Reihe weiter, die 107 war ja schon belegt.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Aber überleg doch mal - am Anfang hatte nur Kühn di Ankündigung gebracht und jeder, der eine haben wollte, hätte sie bei Kühn gekauft. Nun kündigt Tillig seine auch an - egal ob als Bild oder Handmuster - und jder TT-Bahner weiß "aha, der Großserienhersteller, mit dem ich über Jahre gut gefahren bin, bringt mein Wunschmodell auch" und überlegt sich, ob er bei Kühn kauft. Und bevor er kauft, wartet er vielleicht sogar noch das Modell von Tillig ab, weil er Preis und Qualität vergleichen will. Sollte Tillig die Lok erst nächstes Jahr bringen, dann denken sich wieder einige "jetzt habe ich so lange gewartet, da halte ich das Jahr auch noch aus und kauf mir halt erstmal die anderen schönen Sachen" und das kostet Kühn Kunden und Einnahmen, denn deren Produktion muss sich rechnen, da sie nicht mit anderen Produkten so schnell ausgeglichen werden kann! Das ist freie Marktwirtschaft, denn so gut unsere Szene zusammen hält, bleiben die Unternehmen im Großen und Ganzen Konkurrenten.br481 schrieb:kann mir mal jemand verraten was das soll?
tillig bringt die Bügelfalte raus und Kühn-Modell!
Beide zwar in unterschiedlichen lackierungen:
Tillig= TEE-Lack Kühn-Modell = Verkehrsrot
Das wird sicher bei Vielen immer noch so sein.TT-Fahrer schrieb:...am Anfang hatte nur Kühn die Ankündigung gebracht und jeder, der eine haben wollte, hätte sie bei Kühn gekauft.
Aha! Das merke ich mir. Ich werde mal drüber nachdenken, ob ich Dankbarkeit in meine Kaufentscheidung einfließen lasse.TT-Fahrer schrieb:Nun kündigt Tillig seine auch an - egal ob als Bild oder Handmuster - und jder TT-Bahner weiß "aha, der Großserienhersteller, mit dem ich über Jahre gut gefahren bin, bringt mein Wunschmodell auch" und überlegt sich, ob er bei Kühn kauft. Und bevor er kauft, wartet er vielleicht sogar noch das Modell von Tillig ab, weil er Preis und Qualität vergleichen will.
Genau da hoffe ich, dass das nun langsam mal vorbei ist!TT-Fahrer schrieb:Sollte Tillig die Lok erst nächstes Jahr bringen, dann denken sich wieder einige "jetzt habe ich so lange gewartet, da halte ich das Jahr auch noch aus und kauf mir halt erstmal die anderen schönen Sachen"
Und damit wären wir bei Pudels Kern.TT-Fahrer schrieb:.. und das kostet Kühn Kunden und Einnahmen
R.P. schrieb:...
Die beiden leicht unterschiedlichen Modelle in der gleichen Epochenausführung am Bahnsteig nebeneinander, sieht sicher gut aus. Insofern kriegen doch die Bundesbahner ordentlich Modellvielfalt.
...
R.P. schrieb:...
Auch wenn ich als Reichsbahner statt der Entwicklung des E10.3-Hutes lieber einen für die 86er gesehen hätte, gönne ich den DBlern den Zuwachs von Herzen.
...