Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
...schöne Aufnahmen der 95er...
Jetzt weiß ich was mir optisch missfällt: der Steuerungsträger müsste rot sein.


Steuerungsträger, nicht Gleitbahnträger. Bei roten Fahrwerken sind die immer rot und meist dreckig.Ich sehe kein rot am Gleitbahnträger.
Gibt es dafür ein Beweisfoto von einer Lok im Plandienst?
Ich glaube nich, dass da so viel Farbe verwendet wurde. Auf älteren Bildern lässt sich erahnen, dass die nich alles angepinselt haben. Man muss da schon unterscheiden zwischen 50/60er Jahren und 70er aufwärts. Ab EP IV sah das sicherlich anders aus, dafür gibt's dann auch Farbfotos ...Das scheint vorbildgerecht zu sein.

Kriechen kann die Arnoldsche aber dennoch, jedenfalls für mich ausreichend. Fährt auch früher los als Tillig. Hätte ich so nicht erwartet. Angenehm ist der Auslauf des Modells, dadurch entsteht der Eindruck, daß die Arnold-95 etwas weicher fährt. In die Teile der Steuerung hätte etwas mehr dunkles Farbpigment (oder wie das heißt) rein können, in natura wirken die Teile hell-silbrig und nicht ganz so plästern wie auf den Bildern einiger Händler. Ich denke aber, das läßt sich ohne großen Aufwand supern.