Gabs wirklich nur so wenige?
Jaja , das kommt schon so hin .
Und die 81 war ja nich mal ‘ne DR-Lok ( nach 45 ) .
Das Fahrwerk mit untenliegender Schnecke ... ist nicht mehr Stand der Technik.
Ich weiß nich , was ihr ( einige ) immer gegen die unten liegende Schnecke habt . Stand der Technik is auch nich immer das Ideale . Richtig gemacht und anständig gewartet läuft das Teil auch nich viel schlechter , als viele ‘moderne‘ Modelle . Und wenn man einen ordentlichen Motor und oben ein entsprechendes Getriebe einbaut , bekommt man auf diese Weise auch eher die oftmals nervige Geräuschkulisse und eine vorbildgerechte ( sehr niedrige ! ) Endgeschwindigkeit hin .
Gegen eine neue, deutlich bessere Motorisierung zum gleichen Preis habe ich auch nichts einzuwenden ...
Ich hätte nich mal was gegen eine neue , deutlich bessere Motorisierung zum neuen Preis . 10 oder 20 Ojroh drauf und dafür ein wirklich gutes ( maßstäbliches ) Fahrwerk würde ich akzeptieren , und den 92er Hut finde ich nich wirklich schlecht . Daß man auch den entscheidend verbessern kann , steht außer Frage ...
... wenn das Modell immer noch nach Spielzeug anno 1960 aussieht? Auch mit der Überarbeitung ... völlig uninteressant.
Die kosten aber auch ( nich in jeder Apotheke ! ) dementsprechend wenig .
... wenn für Einsteiger/Anfänger sowie für die Jugend bzw, Kinder solche günstigen Modelle existieren... zum gleichen Preis mit (teils) besser Technik ... ist das super.
... dass der TT-Markt ... unbedingt kleine Dampfer ... benötigt. Da helfen jedoch die hier dieskutierten BR´s überhaupt nicht. Da muss was Neues her.
So is’es !
...Erst wenn alle Großdampfer abgegrast seien, wird sich evtl. einer an diese Schnuckis trauen...und das wird noch dauern. (siehe pmt).
Es gibt zwar von dem einen oder anderen Hersteller anders lautende Ideen , prinzipiell is das aber wahrscheinlich richtig ( und Schade ) . Es gibt ja aber auch noch einige begnadete Boarder , die eventuell Abhilfe schaffen könnte . Achso , das wird ja dann wieder zu teuer ...
Kannst du das mit Göppingen näher erklären ?
H-Transport,
warum sollte das 81- iger Fahrwerk bei der 92 nicht passen. Habe vor kurzem bei TTino in einem Buch ( welches ??? ) die 92 von BTTB oder Tillig im Original als Bild zeigt gesehen. ... ich mußte feststellen das alles soweit stimmig ist!
Nee du , da hast’e nich richtig nachgeguckt . Zu dieser 92 passt das 81er Fahrwerk bestimmt nich .
Und was Stardampf da aufführt , sind noch nich mal alle Unpässlichkeiten .
Wer wirklich noch was tun will, kann ja bei Roco oder Grischan vorstellig werden.
Oder sich hinsetzen und los legen .
... So eine kleine Lok lässt sich m.M nicht genauso gut (Absatzmenge) verkaufen, wie z.Bsp. eine 01/03/41/50/52, ...
Nee , nich bei dir .
Es gibt aber auch Leute , die können mit den großen ( und teueren ) Schlepptendern nich viel anfangen . Und das nich nur , weil die nich um die Kurve kommen ...