Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
da bettelt tatsächlich noch jemand nach einer weiteren halben Sache zum vollen Preis,
und das nach den schlechten Erfahrungen mit der BR 56. Lernen denn manche nie dazu? Die Gehäuse der 81/92 sind nun wirklich nicht Stand der Zeit, die Konstruktion der Gehäuse ist fast SECHZIG Jahre alt!
Kuck Dir mal eine der aktuellen H0-Neuheiten an, dann weißt Du was Stand der Technik ist!
Das Modell hat dagegen umgerechnet 1100mm Durchmesser (-0,833mm), 4516mm Achsstand (+2,63mm) und 11090mm LüP (+3,84mm).
Und das bei Beibehaltung des alten Preises. Wer wirklich noch was tun will, kann ja bei Roco oder Grischan vorstellig werden.Es wurde etwas Produktpflege betrieben, neuer Motor, Steckschnittstelle, mehr nicht. So what?
Zwei der 92 waren ihr ganzes Leben lang in Weimar beheimatet und dort auf der Strecke Weimar-Bad Berka-Kranichfeld/Blankenhain im Einsatz. Die dritte war - da bin ich mir aber nicht sicher - eine Werklok.Meines Erachtens sind die Vorbilder der TT-92er keine ELNA-Loks.